Kunstgewerbemuseen und -schulen
Mit Einrichtung der Kunstgewerbemuseen, nicht selten als Erweiterung von bereits bestehenden Kunstgewerbeschulen gegründet, erscheinen zunehmend Bestandskataloge. Auch die Kunstgewerbeschulen verfügen zumeist über eigene (Lehrmittel-) Sammlungen, die in entsprechenden Kataloge publiziert werden. Zudem erscheinen Gründungs-, Fest- und Jubiläumsschriften zu den Häusern, die die Sammlung bzw. Lehrtätigkeit ins rechte Licht rücken.
Letzte Ergänzung: 4. August 2020
Bestands- und Museumskataloge nach oben
Kunstgewerbemuseum Berlin
Peter Jessen
Katalog der Ornamentstich-Sammlung des Kunstgewerbe-Museums
Leipzig, E.A. Seemann, 1894 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Bestandskatalog des Kunstgewerbe-Museums Berlin, Ornamentstich-Sammlung
Richard Graul
Das XVIII. Jahrhundert. Dekoration und Mobiliar
Berlin, Reimer, 1905 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Historischer Überblick über die Stilgeschichte von Mobiliar und Einrichtung, vorrangig an Beispielen des Bestandes des Berliner Kunstgewerbe-Museums
Die Gewebe-Sammlung des Königlichen Kunstgewerbe-Museums
Berlin, Verlag von Ernst Wasmuth, 1913 | 10 Bände | Katalogeintrag
Farbtafeln zum Bestand der Gewebe-Sammlung des Königlichen Kunstgewerbe-Museums Berlin, herausgegeben von Julius Lessing
(Anm.: die digitalisierten Ausgaben sind in unterschiedlicher Aufteilung und unterschiedlich vollständig überliefert, sich ergänzende Digitalisate werden daher getrennt angegeben)
Tafel 1-31: Zum Digitalisat | Tafel 32- 61: Zum Digitalisat | Tafel 62-96: Zum Digitalisat | Tafel 97-129: Zum Digitalisat | Tafel 131-163: Zum Digitalisat | Tafel 164-199: Zum Digitalisat | Tafel 200-234: Zum Digitalisat | Tafel 235-266: Zum Digitalisat | Tafel 267-299: Zum Digitalisat | Tafel 300-330: Zum Digitalisat |
Tafel 1-30: Zum Digitalisat | Tafel 31-60: Zum Digitalisat | Tafel 61-90: Zum Digitalisat | Tafel 91-120: Zum Digitalisat | Tafel 121-150: Zum Digitalisat | Tafel 151-180: Zum Digitalisat | Tafel 181-210: Zum Digitalisat | Tafel 211-240: Zum Digitalisat | Tafel 241-270: Zum Digitalisat | Tafel 271-300: Zum Digitalisat
Kunstgewerbemuseum Dresden
Johann Georg Theodor Graesse
Führer durch die Räume der Königlich Sächsische Porzellan- und Gefäss-Sammlung
Dresden, Hofmann, 1878 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Karl Berling
Wegweiser durch das königliche Kunstgewerbe-Museum Dresden
Dresden, Heinrich, 1907 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Beschreibung der einzelnen Räume, nach Materialien und Zeiten geordnet.
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Das Hamburgische Museum für Kunst und Gewerbe. Festschrift zur Eröffnung des neuen Museums-Gebäudes am 25. September 1877
Hamburg, Verlag des Museums für Kunst und Gewerbe, 1877 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Überblick über die Entstehung des Museums, seine Bestimmung, das Gebäude und die Sammlung

Justus Brinckmann
Das Hamburgische Museum für Kunst und Gewerbe. Ein Führer durch die Sammlungen zugleich ein Handbuch der Geschichte des Kunstgewerbes
Hamburg 1894 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Zum Bestand des Museums für Kunst und Gewerbe, Hamburg, geordnet nach Materialgruppen.
Kunstgewerbemuseum Leipzig
Albert von Zahn
Erster Bericht über die Vorbildersammlung für Kunstgewerbe zu Leipzig
Leipzig, G. Kreysing, 1868 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Bericht über Umfang und Ordnung der Vorbildersammlung des Kunstgewerbemuseums Leipzig, Bestand sortiert nach Baukunst, Geräte, Stoffe, Ornament
Edgar von Ubisch
Katalog der Ornamentstich-Sammlung
Leipzig, E.A. Seemann, 1889 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Bestandskatalog des Kunstgewerbe-Museums zu Leipzig zur Ornamentstich-Sammlung; mit 12 Abbildungen
Spitzen des 16. bis 19. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Kunstgewerbe-Museums zu Leipzig
Serie IV der Ornamentalen und Kunstgewerblichen Sammelmappe, Band 1, Leipzig, Verlag von Karl W. Hiersemann, 1893 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
25 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen historischer europäischer Spitze, aus dem Bestand des Kunstgewerbe-Museums Leipzig, zusammengestellt von Melchior zur Strassen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Spitzen des 16. bis 19. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Kunstgewerbe-Museums zu Leipzig
Serie V der Ornamentalen und Kunstgewerblichen Sammelmappe, Band 2, Leipzig, Verlag von Karl W. Hiersemann, 1893 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
25 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen historischer europäischer Spitze, aus dem Bestand des Kunstgewerbe-Museums Leipzig, zusammengestellt von Melchior zur Strassen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Anneliese Hanisch
Kunsthandwerk und Plastik aus Deutschland im Museum des Kunsthandwerks Leipzig
Leipzig, Seemann, 1961 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Abriss zur Geschichte des Museums und zum Bestand: Keramik, Glas, Metallwaren, Möbel, Textilien, Ornamentstich-Sammlung.
London, South Kensington Museum
Alan Summerly Cole
Hand-Made Laces from the South Kensington Museum
London, Sutton, [1890] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
30 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen historischer Spitzen aus Italien, Deutschland, Holland, aus dem Besitz des South Kensington Museums, London
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Dentelles á l'Aiguille et au Fuseau en points d'Angleterre & d'Irlande. Exécutées dans les Couvents et les Ècoles Spéciales à Limerick, Kenmare, Youghal, Carrickmacross, etc.
Paris, Calavas, 1892 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen englischer Spitzen aus dem Bestand des South-Kensington Museum, London
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Kunstgewerbeschulen nach oben
Dresden
Emil Kumsch (Hg.)
Japan-Album. Decorative japanische Handzeichnungen im Königlichen Kunstgewerbe-Museum zu Dresden
Leipzig, H. Hessling, 1885 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
30 Tafeln mit japanischen Handzeichnungen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Emil Kumsch (Hg.)
Stoffmuster des XVI. - XVIII. Jahrhunderts
Band 1, Dresden, Verlag von Stengel & Markert, 1888 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
50 Bildtafeln mit verschiedenen Stoffmustern aus der Sammlung des Königlichen Kunstgewerbemuseums zu Dresden; Silber- und Goldstoffe, Damaste, Sammete, Tapetenstoffe, Seiden- und Druckstoffe
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Emil Kumsch (Hg.)
Spitzen und Weiss-Stickereien des XVI. - XVIII. Jahrhunderts. Fünfzig Tafeln in photographischem Drucke
Dresden, Verlag von Stengel & Markert, 1889 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
50 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Spitzen aus dem Bestand des Königlichen Kunstgewerbe-Museums Dresden
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Emil Kumsch (Hg.)
Stoffmuster des XVI. - XVIII. Jahrhunderts
Band 2, Dresden, Verlag von Stengel & Markert, 1890 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
50 Bildtafeln mit verschiedenen Stoffmustern aus der Sammlung des Königlichen Kunstgewerbemuseums zu Dresden; Brokatstoffe, Damaste, Sammete, Seiden- und Druckstoffe
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Emil Kumsch (Hg.)
Leinen-Damastmuster des XVII und XVIII Jahrhunderts
Dresden, Verlag von Stengel & Markert, 1891 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
25 fotografische Tafeln mit 148 Mustern, aus dem Königlichen Kunstgewerbemuseum zu Dresden
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Emil Kumsch (Hg.)
Stoffmuster des XVI. - XVIII. Jahrhunderts
Band 3, Dresden, Verlag von Stengel & Markert, 1891 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
50 Bildtafeln mit verschiedenen Stoffmustern aus der Sammlung des Königlichen Kunstgewerbemuseums zu Dresden; Seidendamaste, Sammete, Seiden- und Druckstoffe
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Emil Kumsch (Hg.)
Muster orientalischer Gewebe und Druckstoffe
Dresden, Stengel & Markert, 1893 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
40 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen historischer Stoffe aus der Sammlung des Königlich Sächsischen Kunstgewerbemuseums Dresden
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Emil Kumsch (Hrsg.)
Katalog der Bibliothek der Königlichen Kunstgewerbe-Schule zu Dresden
erschienen in 14 Bänden, mit Registerband und Nachtrag | Dresden, Hoffmann, 1896
Kat. 1, Figuren, flach und plastisch | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 2, Thiere, Pflanzen, Landschaften, flach und plastisch | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 3, Baukunst | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 4, Bildhauerei | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 5, Malerei und Decorations-Malerei | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 6, Arbeiten in Thon, Glas, Edelstein | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 7, Arbeiten in Metall | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 8, Arbeiten in Holz, Elfenbein etc. | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 9, Textil-Arbeiten | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 10, Druckausstattung und graphische Künste, Lederarbeiten | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 11, Hilfswissenschaften | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 12, Geschichte und Theorie von Kunst und Gewerbe | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 13, Bildungswesen für Kunst und Gewerbe | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Kat. 14, Zeichen-Unterricht, Stilisiren, Farbenlehre, Geometrie etc. | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Alphabetisches Sach-Verzeichnis und Katalog-Eintheilung | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Nachtrag 1 (für 1896) | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Hermann Nitzsche
Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens der Gewerbeschule zu Dresden
Dresden, Gärtnersche Buchdruckerei (Heinrich Niescher), 1911 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Leipzig
Anton Springer, Ludwig Nieper
Die Königliche Kunstakademie und Kunstgewerbeschule in Leipzig. Amtlicher Bericht des Directors der Akademie
Leipzig, W. Drugulin´s Buch- und Kunstdruckerei, 1881 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Enthält einen wissenschaftlichen Vortrag zu Stilmustern moderner Künstler, Abriss der Geschichte der Akademie sowie diverse Schülerarbeiten
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Plauen

Spitzen & Stickereien aus den Sammlungen der Königlichen Industrieschule zu Plauen i.V.
27 (?) Bände, Plauen, 1900
Band 1: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 2: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 3: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 4: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 5: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 6: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 7: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 8: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 9: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 9a: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 10: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 11: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 13: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 13a: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 14: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 15: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 16: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 19: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 20: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 21a: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 22: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 25: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Band 27: Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Richard Hofmann (Hg.)
Muster für Textil-Industrie, angefertigt von der Kunstgewerbl. Fachzeichenschule zu Plauen i.V.
Abtheilung 1, Plauen, Verlag von F.E. Neupert, 1885 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit Stoffmustern, Entwürfe in englischer Technik
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Richard Hofmann (Hg.)
Muster für Textil-Industrie, angefertigt von der Kunstgewerbl. Fachzeichenschule zu Plauen i.V.
Abtheilung 2, Plauen, Verlag von F.E. Neupert, 1885| Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit Mustern für Handstickereien und Maschinenstickereien
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Richard Hofmann (Hg.)
Spitzen aus dem Museum der Königlichen Kunst-Schule für Textil-Industrie zu Plauen i.V.
Plauen, Verlag von Christian Stoll, [ca. 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
60 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Entwürfen für Spitze, irische, flandrische, belgische, arabische Spitze, Valencienner, Venezianer, Brüsseler und andere Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Richard Hofmann (Hg.)
Spitzen aus dem Museum der Königlichen Industrieschule zu Plauen i. V.
Plauen, Verlag von Christian Stoll, 1900 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
30 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Entwürfen verschiedener europäischer Spitzen aus dem Museum der Königlichen Industrieschule zu Plauen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Reichenbach
Festbericht zur feierlichen Einweihung der neuen Städtischen Webschule zu Reichenbach i. V. am 1. October 1899
Reichenbach 1899 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau