Fachinformationsdienst Kunst

// arthistoricum.net

Über uns

RecherchierenPublizierenVernetzen 
arthistoricum.net ist die digitale Plattform für Kunstgeschichte und Kunstwissenschaften. Wir entwickeln innovative digitale Werkzeuge für die kunsthistorische Forschung und zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und stellen Quellenmaterial, Literatur und Bildsammlungen zu Kunst, Fotografie, Design im Open Access bereit. mehr dazu

// Themen

German Sales

Auktionskataloge sind die Grundlage zur Erforschung des Kunstmarkts der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, zu Fragen des Sammelns, der Geschmacksbildung sowie zu einzelnen Künstlern und Kunstgattungen. Darüber hinaus stellen sie eine unverzichtbare Quelle für die Provenienzforschung dar. »German Sales« stellt  knapp 10.000 Auktionskataloge im Open Access zur Verfügung. mehr dazu

// Publizieren

arthistoricum.net - ePublishing

arthistoricum.net unterstützt den unbeschränkten und kostenlosen Zugang zu wissenschaftlicher Information im Internet und damit auch das elektronische Publizieren im Open Access. Nutzen Sie unsere Plattformen z.B. für die zitierfähige und nachhaltige Veröffentlichung von Artikeln, eBooks, eJournals, Bildsammlungen oder Forschungsdaten. mehr dazu

// Service

my.arthistoricum.net

Mit my.arthistoricum.net können Sie die vielfältigen Angebote von arthistoricum.net individuell und auf Ihre Interessen und Forschungsschwerpunkte zugeschnitten nutzen. My.arthistoricum.net ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Literatur, die als FID-Lizenzen zur Verfügung steht, sowie auf die Mehrwertdienste unserer Bibliografien. mehr dazu

// Netzwerke

Netzwerke

In der Rubrik »Netzwerke« bietet arthistoricum.net Raum für die Präsentation von Arbeitskreisen und –gemeinschaften der kunstwissenschaftlichen Forschung. Neben einer Beschreibung der inhaltlichen Ausrichtung finden Sie Aktuelles, Veranstaltungshinweise, Blogs und weitere Informationen zum Netzwerk. mehr dazu

arthistoricum.net auf Facebook

arthistoricum.net auf Twitter