- Architektur und Gartenkunst
- Auktionskataloge 1901-1945
- Ausstellungskataloge
- Ausstellungskataloge der SBZ/DDR
- Bibliotheca Cicognara
- Bibliographie Bildende Kunst
- Frühchristliche und byzantinische Kunst
- Illustrierte Magazine der Klassischen Moderne
- Illustrierte Tier- und Pflanzenbücher
- Gebrauchs- und Reklamegrafik
- Kataloge der "Großen Deutschen Kunstaustellung"
- Künstler A-Z
- Kunstausstellungen im Münchner Glaspalast
- Kunst im Werden
- Kunsttopographie Deutschland
- Kunst- und Satirezeitschriften
- Literatur zum Jugendstil
- Polnische Schriften zur Kunstgeschichte
- Quellen zur Geschichte der Kunstgeschichte
- Weltausstellungen
- Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen
Textquellen digital
arthistoricum.net präsentiert kunstwissenschaftlich relevante Textkollektionen, die durch Digitalisierung sowie verbesserte Erschließung online verfügbar gemacht werden.
Die thematischen Schwerpunkte liegen zum einen auf historischen Ausstellungskatalogen und Kunstzeitschriften vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts sowie Architektur- und Gartenbüchern und kunstwissenschaftlichen Quellentexten des 16. bis frühen 20. Jahrhunderts. Zum anderen werden hier auch verfügbare Digitalisate aus dem Bereich der Zeitgenössischen Kunst ab 1945 zugänglich gemacht.