AKMB - Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken

Die AKMB wurde 1995 als Verein für die Interessenvertretung und Beratung der Kunst- und Museumsbibliotheken im deutschsprachigen Raum gegründet. Wir freuen uns, dass die erfolgreiche Vernetzung und Kooperation – nicht zuletzt durch die aktive Beteiligung ihrer Mitglieder – schon so lange funktioniert und hoffen, dass das so bleibt!

Aktuelles und Termine

Wir über uns

Wir über uns

Fortbildung

Fortbildung

AKMB-news

AKMB-news

Fachgruppen

Fachgruppen

Fokus

Fokus

Kontakte

Kontakte

Aktuelles und Termine nach oben

  • Alles im grünen Bereich? Nachhaltigkeit in Kunst und Museumsbibliotheken

Herbstfortbildung 2023 am 9. und 10. November 2023 als virtuelle Veranstaltung per Zoom

In diesem Jahr führt die AKMB die Veranstaltung in Kooperation mit der DGI (Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen) durch. Geplant sind folgende Themen:

  • Grüne Bibliothek – ökologische Nachhaltigkeit bei Planung, Bau und Management
  • Soziale Nachhaltigkeit – Bibliotheken als Orte in sozialen und kulturellen Systemen
  • Wissenstransfer - vorausschauender Umgang mit vorhandenem Wissen

Das Programm als PDF finden Sie hie!

Teilnahmegebühr: 50 € für AKMB-/DGI-Mitglieder und 75 für Nicht-Mitglieder (zzgl. 7 % Mehrtwertssteuer).
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle der DGI per Webformular.

 

AKMB - Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken

Vernetzungstreffen der Fachgruppe Open Access in den Künsten am 26. September 2023 in Berlin

Die Fachgruppe lädt im Vorfeld zu den Open-Access-Tagen 2023 zum ersten Vernetzungstreffen vor Ort ein. In ungezwungener Atmosphäre wird so Gleichgesinnten aus den Künsten und an Open Access in den Künsten Interessierten die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung gegeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: 26. September 2023

Uhrzeit & Ort: ab 17 Uhr im Schleusenkrug, Müller-Breslau-Str. 14b, 10623 Berlin

Kontakt und weitere Information: Ansprechpartnerinnen der Fachgruppe OA in den Künsten

AKMB on Tour in Münster, 29. September bis 1. Oktober 2023

In diesem Jahr lädt die Bibliothek  des LWL-Museums für Kunst und Kultur zum Wochenendbesuch in Münster ein. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm mit Bibliotheksbesuchen und Münsterlandflair - von Droste-Hülshoff bis Wilsberg! Das vorläufige Programm finden Sie hier!

Anmeldungen bitte bis zum 15. September 2023 an Martin Zangl, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landemuseum, Domplatz 10, 48143 Münster!

Rettet den internationalen Schriftentausch!

Seit die EU 2021 den Binnenhandel gesetzlich neu geregelt hat, gelten auch für den wissenschaftlichen Schriftentausch mit Ländern, die nicht der EU angehören, neue Vorgaben. Das hat zur Folge, dass alle Schriftentauschsendungen in Länder wie z.B. die Schweiz, Norwegen, Großbritannien, Israel, USA, Kanada… als Handelsware gelten und verzollt werden müssen. Der wissenschaftliche Schriftentausch ist ernsthaft bedroht und für viele Bibliotheken nicht länger praktizierbar, eine wichtige Maßnahme der Bestandsaufbaus geht so verloren. Unterstützen auch Sie uns, wissenschaftsfreundliche Regelungen zu finden und den internationalen Schriftentausch zu erhalten! 

Weitere Informationen (in deutscher und englischer Sprache) finden Sie hier!

Informationen zu Kunst, Museum und Bibliothek - aktuell, kurz und bündig!

Seit Oktober 2020 bietet die AKMB mit dem Blog ein zusätzliches Format an, das aus dem Alltag der Kunst- und Museumsbibliotheken berichtet und die Arbeit so sichtbarer  macht - durch Berichte, die Vorstellung von Ideen und Projekten, Literaturhinweisen oder Rezensionen. Weitere Informationen?

Der AKMB auf Facebook folgen