Spitze und Spitzenerzeugnisse
Die Herstellung von Spitzenstoffen, -bordüren und -applikationen zählt zu den aufwendigen Produktionsbereichen der Textilherstellung. Spitzen, als Accessoire oder Oberstoff für aufwendig hergestellte Kleider und Roben, ist spätestens seit der Renaissance auch ein Mittel zur Repräsentation, waren die durch Klöppeln oder Sticken handgefertigten, filigranen Stoffe doch stets teures Luxusgut. Durch die Industrialisierung gelang im 19. Jahrhundert die Maschinenfertigung von Spitzenstoffen. Die Produktion benötigte dabei immer neue Musterideen, die durch fotografische Verfahren einfach und in hoher Qualität reproduziert werden konnten. Die so entstandenen Musterbücher verzeichnen zahlreiche Beispiele von Spitzenmustern, wie sie in den Herstellungszentren in Brüssel, Valencienne, Plauen und anderen entstanden.
Für Bestandskataloge von Kunstgewerbemuseen und -sammlungen siehe auch Museen und Schulen.
Letzte Aktualisierung: 25. Mai 2024
Mustervorlagen historischer Spitze nach oben
Elisabetta Catanea Parasole
Specchio Delle Virtvose Donne
Rom, Verlag von Pietro Spada, 1596 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Historisches Musterbuch mit Widmung und 28 Tafeln mit Mustervorlagen, Blätter teilweise in falscher Reihenfolge eingebunden
Albert Ilg
Spitzen-Album gelegentlich der Ersten Ausstellung von Spitzen- und Nadelarbeiten
Wien, Verlag des k.k. österreichischen Museums, 1876 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
30 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen europäischer historischer Spitze, herausgegeben vom k.k. österreichischen Museum für Kunst und Industrie
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Wilhelm Hoffmann
Wilhelm Hoffmann´s Spitzen-Musterbuch nach der im Besitze des k.k. österreichischen Museums befindlichen Originalausgabe vom Jahre 1607
Wien, Verlag des k.k. österreichischen Museums, 1876 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Faksimile der historischen Musterbuchausgabe von 1607, mit einem Vorwort und 18 Tafeln, herausgegeben vom k.k. österreichischen Museum für Kunst und Industrie
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Johann Siebmacher
Hans Sibmacher's Stick- und Spitzen-Musterbuch. Nach der Ausgabe vom Jahre 1597 in facsimilierten Copien herausgegeben vom k.k. österreichischen Museum
Neue Auflage, Wien, Verlag von Carl Gerold´s Sohn, 1877 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
35 Tafeln mit historischen Spitzenmustern
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
K. Helbing
Spitzen-Album. 20 Blatt Lichtdrucke mit 45 Spitzenmustern
Wien, Verlag von R. v. Waldheim, 1877 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen historischer europäischer Spitze, mit einem Vorwort von K. Helbing
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
J. Claesen, Edmond Henri Joseph Reusens
Album de l'Exposition de L'Art Ancien, Bruxelles 1884. La Dentelle
Paris Claesen, 1884 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
30 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen historischer Spitze, mit einführendem Text
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Cesare Vecellio
Pizzi antichi di Cesare Vecellio con una introduzione di A. Melani
Mailand, Ulrico Hoepli, 1886 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Faksimile der Ausgabe von 1591, mit einem Vorwort von A. Melani, 115 Tafeln
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Alte kunstvolle Spitze
[ohne Ort], [ca. 1890] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
35 Tafeln mit fotografischen Bildbeispielen verschiedener Spitzen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Elisabetta Catanea Parasole
Musterbuch für Stickereien und Spitzen
Berlin, Wasmuth, 1891 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Faksimile von »Teatro delle nobili et virtuose donne« von Elisabetta Catanea Parasole aus dem Jahr 1616, 44 Tafeln mit Abbildungen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Wilhelm Hoffmann
Wilhelm Hoffmann's neues Modelbuch
Berlin, Verlag von Ernst Wasmuth, 1891 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Faksimile des historischen Musterbuches von 1604; 21 Tafeln mit Mustervorlagen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Cesare Vecellio
Die Krone der kunstfertigen Frauen: Musterbuch
Berlin, Verlag von Ernst Wasmuth, 1891 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Faksimile der 1601 erschienenen 8. Auflage des historischen Musterbuchs »Corona delle nobili et virtuose donne« aus dem Jahr 1592, mit einem Vorwort und 108 Tafeln mit Mustervorlagen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Mustervorlagen moderne Spitze nach oben
Richard Hofmann (Hg.)
Moderne Spitzen. Entworfen in der Königlichen Industrie-Schule zu Plauen i.V.
Band 1, Plauen, Verlag von Christian Stoll, 1890 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
21 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Entwürfen für Spitze der Königlichen Industrie-Schule, Plauen, herausgegeben vom Direktor der Königlichen Industrie-Schule Prof. R. Hofmann, mit Genehmigung des Königlichen Ministeriums des Innern
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Richard Hofmann (Hg.)
Moderne Spitzen. Entworfen in der Königlichen Industrie-Schule zu Plauen i.V.
Band 2, Plauen, Verlag von Christian Stoll, 1890 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Entwürfen für Spitze der Königlichen Industrie-Schule, Plauen, herausgegeben vom Direktor der Königlichen Industrie-Schule Prof. R. Hofmann, mit Genehmigung des Königlichen Ministeriums des Innern
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Neue Ideen für Spitzen. Originalentwürfe für die Praxis
Serie 1, Plauen, Verlag von Christian Stoll, 1890 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen neuer Entwürfe für Spitzen im Lichtdruck
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Moderne Compositionen für Spitzen
Plauen, Verlag von Christian Stoll, [ca. 1890] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
24 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Beispielen zeitgemäßer Spitzengestaltung
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
L. Otto Werder
Dentelles nouvelles. Types Modernes pour dentelles, broderies et rideaux
Band 1, Plauen, Verlag von Christian Stoll, 1898 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Entwürfen für Spitzen, Stickereien und Gardinen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Hermann Grasser (Hg.)
Preisgekrönte Häkelarbeiten aus der Spitzen-Ausstellung des Vereins für dekorative Kunst und Kunstgewerbe
Stuttgart, Munz und Geiger, 1900 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
28 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Entwürfen aus Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Friedrich Fischbach
Haekel-Vorlagen
Serie I | Leipzig, Selbstverlag, 1900 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
12 Farbtafeln mit unterschiedlichen Häkelmustern
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
L. Otto Werder
Dentelles nouvelles. Types Modernes pour dentelles, broderies et rideaux
Band 2, Plauen, Verlag von Christian Stoll, um 1900 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von modernen Entwürfen für Spitzen, Stickereien und Gardinen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Friedrich Fischbach
Gögginger neue Häkel- und Knüpfmuster
Wiesbaden, Verlag von H. Heuss, [um 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
70 Tafeln mit Häkel- und Knüpfmustern, mit Bebilderung, Beschreibung und Anleitung
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Weitere Mustervorlagen nach oben
Sofʹja Aleksandrovna Davydova
Al'bom' uzorov' russkich' kruzev'
Sankt Petersburg, 1885 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
35 Tafeln mit russischen Spitzenmustern, Klöppelspitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Antoine Carlier de Lantsheere
Les dentelles à la main. Dentelles aux fuseaux, dentelles à l'aiguille, dentelles à points mélangés. 135 pl. accompagnées de légendes et précédées de description détaillées des différents points
Paris, Calavas, 1890 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
135 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen geklöppelter und gestickter Spitze, mit Beschreibung und Vokabular
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Irish Combination
Plauen, Verlag C.F. Schulz & Co, [ca. 1890] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Die historische und die neuzeitliche Spitze in Muster-Beispielen
Plauen, Verlag von Christian Stoll, [ca. 1890] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
24 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen europäischer Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Die Spitzenarbeiten
Leipzig, Fischer & Wittig, [ca. 1890] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
24 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen verschiedener Formen historischer, europäischer Spitze, teils mit schematischen Darstellungen der Knüpftechniken
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Richard Hofmann (Hg.)
Stilisirte Pflanzenformen in industrieller Verwendung und mit Berücksichtigung der Technik und des Zweckes. Serie 1: Spitzen
Plauen, Verlag von Christian Stoll, 1892 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
12 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen floraler Motive für Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Richard Hofmann
Die Vogtländische Spitzen-Stickerei und Gardinen-Industrie. Weltausstellung Paris 1900
Plauen, Verlag von Christian Stoll, [1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
38 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Spitzen auf der Weltausstellung Paris 1900, geordnet nach Firmen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Marcel Tuquet
Compositions pour dessin de rideaux
Plauen, Verlag von Christian Stoll, [1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
18 Tafeln mit Beispielen verschiedener Spitzen- und Gardinenstoffe
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Motivs de Dentelles
Plauen, Verlag von Christian Stoll, [1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
10 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen mit neuen Entwürfen für Spitze aus Paris
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Spitzenbesätze, Roben und dergleichen
[ohne Ort, ohne Verlag], 1900 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
44 Tafeln, Klebeband mit ausgeschnittenen und eingeklebten Motivabbildungen, Zeichnungen spitzenbesetzter Kleidung und Beispielen verschiedener Firmen, teils mit Herkunftsangabe
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Spitzen und Stickereien
Plauen, Königliche Industrieschule, [1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
19 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen verschiedener Entwürfe für Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Spitzen-Mappe. Motiven-Quelle für die Spitzen- und Stickerei-Industrie
Band 1, Plauen, Verlag von Christian Stoll, 1900 | Katalogeintrag | Zum Digitaliat
72 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Entwürfen für Spitzen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Spitzen-Mappe. Motiven-Quelle für die Spitzen- und Stickerei-Industrie
Band 2, Plauen, Verlag von Christian Stoll, 1900 | Katalogeintrag | Zum Digitaliat
72 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Entwürfen für Spitzen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Spitzen-Mappe. Motiven-Quelle für die Spitzen- und Stickerei-Industrie
Band 3, Plauen, Verlag von Christian Stoll, 1900 | Katalogeintrag | Zum Digitaliat
72 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Entwürfen für Spitzen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Dentelles De Bruxelles De Malines Et Dentelles Flamandes, dites de Valenciennes
Paris, Calava, [um 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
35 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Brüsseler Spitze und Valenciennes-Spitze
Dentelles de chantilly. Milieu du XIXe siècle
Paris, Calavas, [um 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Chantilly-Spitze aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Dentelles Véritables. Points de France - Points de Venise
Plauen, Verlag von Christian Stoll, [ca. 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
26 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen französischer und venezianer Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Die Csetneker Spitzen. Ca. 300 Originalaufnahmen. Moderne ungarische Volkskunstarbeiten
Plauen im Vogtland, Oskar Haebler Verlag für Kunst und Kunstgewerbe, [ca. 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen ungarischer Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Einzelformen für Spitzen in venezianischem, irischem und Fantasie-Charakter
Plauen, Verlag von Christian Stoll, [ca. 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
16 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von einzelnen Spitzen-Elementen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Félix-Albert-Anthyme Aubert
Entwürfe für Spitzen und Stickereien. 30 Tafeln in Lichtdruck
Stuttgart, Julius Hoffmann Verlag, [ca. 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
30 Tafeln mit verschiedenen Spitzenentwürfen, Bordüren, Deckchen, Krägen
Friedrich Fischbach (Hg.)
Spitzen-Ornamente
Wiesbaden, Selbst-Verlag, [ca. 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
16 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Brüsseler und St. Galler Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Olsczewski
Spitzen und Wirkereien
Paris, Calavas, [um 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
15 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen von Entwürfen aus Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Gestickte Maschinenspitze
Plauen, Verlag von Christian Stoll, [ca. 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
12 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen verschiedener Spitzen, Borten und Bordüren
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
O. Fleuron
Typische Spitzen-Motive. Ornements moderne
Leipzig, Gilbers´sche Verlagsbuchhandlung, [um 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
20 Tafeln mit fotografischen Reproduktionen mit Motiven aus Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Zur Geschichte der Spitzenherstellung nach oben
Fanny Palliser
A History of lace (3. ed.)
London Low, 1875 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Historischer Überblick über die europäische Produktion von Spitzen und Stickereien, französische, spanische, flandrische, englische Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Schul- und Hausordnung für die aus Staatskassen unterstützten Spitzenklöppelschulen : nebst Auszügen aus dem Klöppelschulregulative vom 9. October 1874 und dem Gesetze, das Volksschulwesen betreffend, vom 26. April 1873
Schneeberg, Schwarzenberg, Carl Moritz Gärtner, 1874 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Joseph Seguin
La dentelle. Histoire, descriptions, fabrication, bibliographie, ornée de cinquante planches phototypographiques, facsimile de dentelles de toutes les époques et de nombreuses gravures.
Paris, J. Rothschild, 1875 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Historischer Abriss der Spitzenfabrikation mit kleinformatigen Abbildungen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Julius Paufler
Die Spitzenklöppel-Schulen des Erzgebirges
aus: Leipziger Zeitung, Nr. 11 vom 5. Febr. 1880, Schneeberg, [1880] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Bericht über die Spitzenklöppel-Schulen im Erzgebirge unter wirtschaftlichen Aspekten
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Emil Finck
Barbara Uttmann, die Begründerin der Spitzenindustrie im Erzgebirge. Ein Beitrag zur Geschichte ihres Lebens und Wirkens und zur Würdigung ihrer Verdienste
Annaberg, Rudolph & Dieterici, 1886 | Katalogeintrag | Zum Digitalsat
Biographische Darstellung der Unternehmerin Barbara Uthmann (1514-1575) mit Schwerpunkt auf die Entwicklung der erzgebirgischen Spitzenindustrie
Sophie Davydoff (Sofʹja Aleksandrovna Davydova)
La Dentelle Russe. Histoire Technique Statistique
Leipzig, Karl W. Hiersemann, 1895 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Historische Darstellung der Spitzenherstellung und -produktion in Russland
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Bernhard Dietrich
Die Spitzenindustrie in Belgien und Frankreich zu Ende des XIX. Jahrhunderts
Leipzig, Duncker & Humblot, 1900 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Überblick über die europäische Spitzenproduktion mit Fokus auf Belgien und Frankreich, drei Tafeln mit fotografischen Reproduktionen belgischer, französischer und deutscher Spitze
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Tina Frauberger
Handbuch der Spitzenkunde. Technisches und Geschichtliches über die Näh-, Klöppel- und Maschinenspitzen
Leipzig Seemann, 1894 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Beschreibung der Technik der Spitzenherstellung, geschichtliche Darstellung nach Ländern geordnet
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Rolf Nenke
Dresdner Gardinen- und Spitzen-Manufactur Actiengesellschaft Dresden
Musterbetriebe Deutscher Wirtschaft, Band 8: Die Gardinen- und Spitzenherstellung, Leipzig, S.Hirzel Verlag, 1929 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Darstellung von Verwaltungsorganisation, Betriebsweise und historischer Entwicklung des Dresdner Unternehmens, mit 11 fotografischen Reproduktionen
Zur Technik der Spitzenherstellung nach oben
Jenny Lambert
Das neue Strickbuch
Leipzig, Verlag von Hermann Hartung, 1846 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Anleitung zum Erstellen von diversen Strickmustern und Strickarbeiten, mit zahlreichen Abbildungen
Jenny Lambert
Das neue Häkelbuch
Heft 2, Leipzig, Verlag von Hermann Hartung, 1846 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Anleitung zum Erstellen von diversen Häkelmustern und Häkelarbeiten, mit 41 Mustervorlagen
Minna Korn
Das Weiß-Häkelbuch. Ausführliche Anweisung zur Erlernung des Häkelns. Für den Selbstunterricht und die Schule
Leipzig, Verlag von Hermann Hartung, 1847
Anleitung zum Häkelhandwerk, mit Begriffsverzeichnis und Tafeln mit Mustervorlagen
Heft 2 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Heft 5 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
The Queen lace book. Historical and descriptive account of the hand-made antique laces of all countries. Part 1: Medieval lacework and point lace
London, The Queen Office, 1874 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Darstellung der verschiedenen Techniken der Spitzenherstellung anhand historischer Beispiele, mit 30 Abbildungen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Daisy Waterhouse Hawkins
Old point lace and how to copy and imitate it
London, Chatto and Windus, 1878 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Anleitung zum Erstellen alter Spitzenentwürfe, mit Faksimileabbildungen von Beispielen aus dem South Kensington Museum London
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Sara Rasmussen
Klöppelbuch. Eine Anleitung zum Selbstunterricht im Spitzenklöppeln
Kopenhagen, Verlag von Andr. Fred. Höst & Sohn | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Darstellung der Technik des Spitzenklöppelns, mit zahlreichen Abbildungen sowie Tafelteil mit fotografischen Reproduktionen von Spitzenentwürfen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Carl Jamnig, Adelheid Richter
Die Technik der geklöppelten Spitze. Original-Entwürfe und Ausführungen als Lehrgang der Spitzenklöppelkunst nach Spitzensorten systematisch geordnet
Wien, Spielhagen & Schurich, [1886] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Enthält 41 fotografische Schautafeln zur Erläuterung der Technik
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Adele Voshage
Das Spitzenklöppeln. Anleitung an zwanzig Mustern, die Klöppelarbeit gründlich zu erlernen
Leipzig, Twietmeyer, [1894] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Clara Gebser
Leitfaden zum Selbstunterricht im Spitzenklöppeln nebst praktischen Winken für erfahrenere Klöppelerinnen
Hannover, Helwingsche Verlagsbuchhandlung, [ca. 1900] | Katalogeintrag | Zum Digitalisat
Anleitung zum Spitzenklöppeln, mit schematischen Musterzeichnungen
Aus der Sammlung der Westsächsischen Hochschule Zwickau