Wintersemester 2007/2008
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
AACHEN
RWTH Aachen
RAABE
Vorlesung
Theorie der Denkmalpflege. "Theorie und Geschichte der Denkmalpflege."
KVV-online
AUGSBURG
BICKENDORF / DÉCULTOT / KOCKEL
Hauptseminar
Johann Joachim Winckelmann. Konzeptionen einer Geschichte der Kunst und einer Geschichte der Kunstgeschichte
KVV-online
BASEL
Kunsthistorisches Seminar
LEONHARD
Seminar
Zum Verhältnis von Wahrnehmungstheorien in Kunst und Wissenschaft des 17. und 18. Jahrhunderts
KVV-online
SCHELLEWALD / HARICH / SCHWARZBAUER
Seminar
Ekphrasis in der Spätantike
KVV-online
BERLIN
Freie Universität Berlin, Kunsthistorisches Institut
LÖHR
Seminar/Proseminar
Vasaris Leben. Genese, Kontext und Problematik von Giorgio Vasaris Viten (1550/1568)
KVV-online
ARNULF
Seminar/Hauptsemnar
Bild und Wissenschaft in der Frühen Neuzeit
KVV-online
BERLIN
Humboldt-Universität, Kunstgeschichtliches Seminar
KLONK, Charlotte
Vorlesung
Bilder und ihre Methoden
KVV-online
SEILER
Übung
Schriftquellen zu Giotto
KVV-online
BERN
Universität Bern
Proseminar
v. KITTLITZ
Grundbegriffe: Zur Geschichte einer kunstwissenschaftlichen Methode
KVV-online
EICHSTÄTT
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Hauptseminar
ZIMMERMANN / BICKENDORF / KOHLE
Methoden: Kunsttheorie - Kunstkritik - Kunsthistorik
KVV-online
FRANKFURT
Kunstgeschichtliches Institut
KIRCHNER
Vorlesung
Geschichte der Künstlerausbildung
KVV online
FREIBURG
Kunstgeschichtliches Institut
BURRIONI
Übung
Übung zur Quellenkritik:
"Giorgio Vasari. Kunstgeschichte und Kunsttheorie"
KVV online
GRAZ
Institut für Kunstgeschichte
EBERLEIN
Seminar
Berühmte Kunsthistoriker
KVV online
HAMBURG
Kunstgeschichtliches Seminar
SCHOELL-GLASS
Hauptseminar
Meta-Malerei: Bilder über das Malen und die Kunst
KVV online
INNSBRUCK
Institut für Kunstgeschichte
NAREDI-RAINER
Seminar
Position der Kunstgeschichtsschreibung
KVV online
JENA
Kunsthistorisches Seminar
SIEREK
Vorlesung
Aby Warburg. Ansichten und Lesarten zwischen Bild, Wort und Tat.
KVV online
WIESING
Vorlesung
Picture Theory: Englische und amerikanische Bildtheorie
KVV online
KARLSRUHE
Kunstgeschichte und Mediengeschichte
WYSS/ ULLRICH
Seminar
Hegel: Vorlesungen über die Ästhetik
KVV online
SCHULZ
Seminar
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft
KVV online
HORNUFF
Seminar
Begriffe der Bildwissenschaft
KVV online
KÖLN
Kunsthistorisches Institut der Universität
WEGE
Übung
Kommentare zur Kunst. Rolle, Entstehungsgeschichte und aktueller Stand der Kunstkritik
KVV online
GROHÉ
Hauptseminar
Aby Warburg
KVV online
KONSTANZ
Kunstwissenschaft
THÜRLEMANN
Hauptseminar
Erwin Panofsky und Max Imdahl: Methodendiskurs gegen interpretatorische Praxis
KVV online
MARBURG
Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität
SCHÜTTE
Vorlesung
Geschichte der Kunstgeschichte und ihrer Methoden
KVV online
HÖPPNER
Proseminar und Übung
Quellen und Methoden der Kunstgeschichte: Die Malerei der italienischen Renaissance
KVV online
MÜNCHEN
Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität
JOACHIMIDES
Vorlesung
Geschichte des Kunstmuseums
KVV online
MÜNSTER
Institut für Kunstgeschichte der Wilhelms-Universität
ECHINGER-MAURACH
Übung
Ausgewählte Kapitel aus G.P. Belloris "Vite"
KVV online
SAARBRÜCKEN
Universität des Saarlandes, Institut für Kunstgeschichte
ZIMMERMANN
Übung/Kolloquium
Max Imdahl? Ein Modell der Beschreibung und Deutung
KVV online
STUTTGART
Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte
STEINER
Proseminar
Quellenkunde
KVV online
BEUCKERS
Proseminar
Quellenkunde: Modus und Stil. Lektüreseminar zur Kunsthistorischen Methodik
KVV online
TRIER
Universität Trier, Fach Kunstgeschichte
FRÜHBIS
Hauptseminar
Aby Warburg und die Kunstgeschichte/Bildwissenschaft
KVV online
TÜBINGEN
Eberhard Karls Universität, Institut für Kunstgeschichte
STRECKER
Proseminar
Einführung in die ikonographisch-ikonologische Methode
KVV online
LANGE
Übung
Texte zu Methoden der Kunstgeschichte
KVV online
MICHELS
Hauptseminar
"Sammeln als Wissen"
KVV online
WIEN
Akademie der bildenden Künste Wien
BUCHMANN
Ringvorlesung zu theoretischen Ansätzen/Methoden
KVVonline
SCHÄFER
Vorlesung
Werk - Prozess - Aktion
KVVonline
SCHÄFER
Seminar
Hannah Arendt und die Kunsttheorie
KVVonline