Fotografische Sammelalben verdanken ihre Herkunft dem sogenannten »Album Amicorum« oder Freundschaftsalbum, in dem seit dem 16. Jahrhundert die Erinnerung an Gleichgesinnte und Freunde mittels
Ab 1935
Karton, Pappe, Seidenpapier, Fotoecken, Kunstleder, 42 x 36 x 4 cm
SLUB/Deutsche Fotothek, Albensammlung
Sign./Inv.-Nr.: df_pos-2002-e_0000005, SLUB/DF 2002.E.5 (alte Inv.-Nr.)
Album in
Um 1970
Kunstleder, Karton, Fotopapier, 27,5 x 21,8 x 2 cm
Sign./Inv.-Nr.: df_pos-2009-c_0000030, SLUB/DF 2009.C.30 (alte Inv.-Nr.)
Album in der Deutschen
Um 1915
Karton, Kordel, Postkarten, 17 x 15 x 3 cm
Sign./Inv.-Nr.: df_pos-2001-b_0000002, SLUB/DF 2001.B.2 (alte Inv.-Nr.)
Album in der Deutschen Fotothek
Um 1930
Karton, Papier, Seidenpapier, 23 x 30,8 x 1 cm
Sign./Inv.-Nr.: df_pos-2009-d_0000014, SLUB/DF 2009.D.14 (alte Inv.-Nr.)