Heidelberger Kunst- und Satirezeitschriften von A-Z
- Zeitungen und Zeitschriften im Überblick (341)
- A (27)
Royal Society <London> [Hrsg.]: Abrégé des transactions philosophiques de la Société Royale de Londres (Paris)
⇒ 1 Bände, 1790Der Affenspiegel: satyrisch-politische Wochenschrift (Frührot: München, 1901)
⇒ 1 Bände, 1901Der Affenspiegel: satyrische Wochenschrift (München: Frührot, 1901)
⇒ 1 Bände, 1901Album de l'intransigeant: l'année politique en images (Paris, [1.]1900(1901) - 4.1904[?])
⇒ 4 Bände, 1900-1904Oppermann, Charles A. [Hrsg.]: Album pratique de l'art industriel et des beaux-arts (Paris, 2.1858 - 10.1866 nachgewiesen)
⇒ 7 Bände, 1858-1866Münsterbau-Verein <Konstanz> [Hrsg.]: Das Alte Konstanz: Stadt u. Diöcese in Schrift u. Stift dargest. (Konstanz)
⇒ 2 Bände, 1881-1882Annales du Musée et de l'Ecole Moderne des Beaux-Arts (Paris, 1.Coll. 1.1800[1801] - 17.1809; 2.Coll. 1810 - 1821[?])
⇒ 16 Bände, 1800-1821Musée et l'Ecole Moderne des Beaux-Arts <Paris> [Hrsg.]: Annales du Musée et de l'Ecole Moderne des Beaux-Arts / Salon (Paris, 1808 - 1835 nachgewiesen)
⇒ 7 Bände, 1808-1820Antiquitäten-Zeitung (Stuttgart: Pfisterer, 1.1893 - 38.1930)
⇒ 1 Bände, 1893Der Ararat: Glossen, Skizzen und Notizen zur neuen Kunst (München, 1.1920 - 2.1920[?])
⇒ 2 Bände, 1920Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]: Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen (1981 -)
⇒ 49 Bände, 1981-2019Architectura: Zeitschrift für Geschichte und Aesthetik der Baukunst (Berlin, 1.1933[?])
⇒ 1 Bände, 1933Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst (Eßlingen, Neckar, 1.1885 - 31.1914/15,6(März))
⇒ 31 Bände, 1885-1915Archiv für christliche Kunst: Organ des Rottenburger Diözesan-Kunstvereins (Stuttgart, 1.1883 - 38/39.1920/21; 40.1925 - 44.1929)
⇒ 42 Bände, 1883-1929Archives alsaciennes d'histoire de l'art (Strasbourg [u.a.], 1.1922 - 15.1936)
⇒ 4 Bände, 1922-1925Archivio storico dell'arte (Rom, 1.1888(1889) - 7.1894; 2.Ser. 1.1895 - 3.1897)
⇒ 11 Bände, 1888-1930Ars: časopis Ústavu Dejín Umenia Slovenskej Akadémie Vied (Slovak Academic Press, 1.1967 - 9/10.1975/76(1978); 1977/81(1981) - 1985; 1987 - 2003; 37.2004 - 48.2015)
⇒ 40 Bände, 1967-2015L' art décoratif: revue de lárt ancien et de la vie artistique moderne (Heidelberg, 1.1898/99 - 8.1906; 9.1907 - 16.1914 = T. 17-31[?])
⇒ 15 Bände, 1898-1906L' art français: revue artistique hebdomadaire (1.1887/88,Mai - 13.1900/1,Jan. = Nr. 1-670[?])
⇒ 5 Bände, 1887-1892L' art ornemental: revue hebdomadaire illustrée (Paris, 1.1883 - 4.1886/87 = Nr. 1-209)
⇒ 4 Bände, 1883-1887L' art pour tous: encyclopédie de l'art industriel et décoratif (Paris, 1.1861 - 44.1905)
⇒ 44 Bände, 1861-1905L' art: revue hebdomadaire illustrée (Paris, 1.1875 - 68.1907 = Année 1-27[?])
⇒ 50 Bände, 1875-1893L' arte: rivista di storia dell'arte medievale e moderna (Turin, 1.1898 - 28.1925)
⇒ 29 Bände, 1898-1926Les artistes contemporains (Paris, 1.[1847] - 8.1853[?])
⇒ 8 Bände, 1847-1853Instytut Historii Sztuki <Posen> [Hrsg.]: Artium Quaestiones (Poznań, [1.]1979; 2.1983 - [ISSN 2719-4558])
⇒ 29 Bände, 1979-2019L' assiette au beurre: pamphlétaire, satirique et illustré (Paris, 1901,4.Apr. - 1911,29.Juli = Nr. 1-539)
⇒ 3 Bände, 1908-1911Künstlervereinigung Sema: Ausstellung der Künstlervereinigung Sema (München: Bruckmann, 1.1912[?])
⇒ 1 Bände, 1912
- B (34)
Badische Kunst: Jahrbuch d. Vereinigung Heimatliche Kunstpflege, Karlsruhe (Karlsruhe, 1.1903 - 3.1905[?])
⇒ 3 Bände, 1903-1905Baumeister: das Architektur-Magazin (München: Callwey, 1.1902/3 -)
⇒ 7 Bände, 1904-1912Beiblatt der Fliegenden Blätter (München)
⇒ 70 Bände, 1883-1920Beilage der Fliegenden Blätter (München)
⇒ 2 Bände, 1872Beilage zum Diözesan-Archiv von Schwaben (Stuttgart)
⇒ 6 Bände, 1889-1894Jäck, Joachim Heinrich [Hrsg.]; Heller, Joseph [Hrsg.]: Beiträge zur Kunst- und Literaturgeschichte (Nürnberg, 1.1822 - 2.1822)
⇒ 1 Bände, 1822Belvedere: Kunst und Kultur der Vergangenheit; Zeitschrift für Sammler und Kunstfreunde (Wien: Krystall-Verl., 1925)
⇒ 1 Bände, 1925Belvedere: Monatsschrift für Sammler und Kunstfreunde (Zürich , Leipzig , Wien: Amalthea, Bd. 1.1922 - 8.1925)
⇒ 3 Bände, 1922-1925Beyträge zur Ergänzung der deutschen Litteratur- und Kunstgeschichte (Leipzig, 1.1792 - 2.1794[?])
⇒ 2 Bände, 1792-1794Zentralinstitut für Kunstgeschichte [Hrsg.]: Bibliographie zur kunstgeschichtlichen Literatur in ost-, mittelost- und südosteuropäischen Zeitschriften (München, 1.1971(1974) - 21.1991(1993))
⇒ 21 Bände, 1971-1993Zentralinstitut für Kunstgeschichte [Hrsg.]: Bibliographie zur kunstgeschichtlichen Literatur in slawischen Zeitschriften (München, 1.1960/63(1965) - 5.1969/70(1972))
⇒ 5 Bände, 1960-1970A bibliography of the survival of the classics: the publications of ... = (London: The Warburg Institute, 1.1931(1934) - 2.1932/33(1938))
⇒ 1 Bände, 1938Bibliothek der redenden und bildenden Künste (Leipzig, 1.1806 - 3.1807; 4.1807/8; 5.1808 - 8.1811)
⇒ 1 Bände, 1806Der Bildereinrahmer und Vergolder (Stuttgart, 1.1914/16(1914) - 22.1936,12)
⇒ 2 Bände, 1924-1925Der Bildermann: Steinzeichnungen fürs deutsche Volk (Berlin, 1.1916 - 2.1917[?])
⇒ 1 Bände, 1916Państwowy Instytut Sztuki [Hrsg.]; Stowarzyszenie Historyków Sztuki [Hrsg.]; Instytut Sztuki (Warschau) [Hrsg.]: Biuletyn Historii Sztuki (Warszawa, 12.1950-73.2011)
⇒ 35 Bände, 1950-2011Zakład Architektury Polskiej i Historii Sztuki <Warschau> [Hrsg.]: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury (Warszawa, 2.1933/34-11.1949)
⇒ 10 Bände, 1933-1949Biuletyn konserwatorski Województwa Podlaskiego (Białystok: ŁUK, 5.1999 -)
⇒ 8 Bände, 2014-2021Zakład Architektury Polskiej i Historii Sztuki <Warschau>: Biuletyn Naukowy (Warszawa, 1.1932/33)
⇒ 1 Bände, 1932-1933Galerie Ferdinand Möller: Blätter der Galerie Ferdinand Möller (Berlin: Galerie Ferdinand Möller, 1.1928 - 8.1930)
⇒ 10 Bände, 1928-1931Frimmel, Theodor von [Hrsg.]: Blätter für Gemäldekunde (Wien, 1.1904/5 - 7.1911/12)
⇒ 4 Bände, 1904-1908Das Buch für alle: illustrierte Blätter zur Unterhaltung und Belehrung für die Familie und Jedermann (Stuttgart , Berlin , Leipzig, 1.1866 - 1944[?])
⇒ 41 Bände, 1866-1933Die Bücherstube: kleine Mitteilungen aus der Bücherstube (München, 1.1920 - 5.1926/27)
⇒ 1 Bände, 1922-1923Bulletin de l' art pour tous (Paris)
⇒ 19 Bände, 1886-1904Société de l'Histoire de l'Art Français [Hrsg.]: Bulletin de la Société de l'Histoire de l'Art Français (Paris, 1.1875 - 4.1878; 1907 - 1914; 1915/17; 1918/19 - 1925)
⇒ 20 Bände, 1875-1925Société Française de Reproductions de Manuscrits à Peintures [Hrsg.]: Bulletin de la Société Française de Reproductions de Manuscrits à Peintures (Paris, 1.1911 - 21.1937)
⇒ 14 Bände, 1911-1933Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace (Straßburg)
⇒ 28 Bände, 1857-1918Musées Royaux des Arts Décoratifs et Industriels <Brüssel> [Hrsg.]: Bulletin des Musées Royaux des Arts Décoratifs et Industriels (Bruxelles, 1.1901/2(1902) - 6.1906/7; 2.Sér. 1[=7.]1908 - 3[=9.]1910; 10.1911)
⇒ 10 Bände, 1901-1911Musées Royaux du Cinquantenaire [Hrsg.]: Bulletin des Musées Royaux du Cinquantenaire (Bruxelles, 11.1912 - 14.1915)
⇒ 3 Bände, 1912-1914Bulletin du Musée National de Varsovie (Warschau, 1.1960 - 42.2001(2006); N.S. 1.2009)
⇒ 44 Bände, 1960-2009Koninklijke Nederlandse Oudheidkundige Bond [Hrsg.]: Bulletin van den Nederlandschen Oudheidkundigen Bond (Utrecht, 1.1899 - 8.1907; 2.Ser. 1.1908 - 13.1920)
⇒ 21 Bände, 1899-1920Bullettino di archeologia cristiana (Rom, 1.1863 - 7.1869; 2.Ser. 1.1870 - 6.1875; 3.Ser. 1.1876 - 6.1881; 4.Ser. 1.1882 - 6.1888/89; 5.Ser. 1.1890 - 4.1894)
⇒ 33 Bände, 1863-1895Bunte Kriegsbilderbogen (Berlin-Schöneberg, Nr. 1.[1915] - 52.[1915][?])
⇒ 1 Bände, 1915Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]: Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten (1.1899/1900 - 43.1942; 1955,Mai - 1956,Dez.; 52.1957,1(Juni))
⇒ 46 Bände, 1899-1957
- C (12)
La caricature: revue morale, judiciaire, littéraire, artistique, fashionable et scénique (Paris, Année 1.1830/31 - 5.1834/35 = T. 1-10 = Nr. 1-251; 2.Sér. 1.1838/39,1(1.Nov.) - 5.1843)
⇒ 6 Bände, 1830-1835Centralblatt der deutschen Kunstvereine (Berlin, 1.1839 - 3.1842[?])
⇒ 4 Bände, 1839-1842Charis: Blätter für Kunst, Literatur und Alterthum (Mannheim , Heidelberg, 1824; damit Ersch. eingest.)
⇒ 1 Bände, 1824Le charivari (Paris, 1841-1893)
⇒ 21 Bände, 1842-1893Charivari / Almanach (Paris, [1.]1860 - 41.1900[?])
⇒ 3 Bände, 1870-1889Charivari: komischer Volkskalender für Christen, Juden, Türken, Russen, Griechen, Berliner, Chinesen u. Azteken auf d. gemeine Jahr ... (Wien, 1857 - 1858 nachgewiesen)
⇒ 2 Bände, 1857-1858Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst [Hrsg.]: Die christliche Kunst: Monatsschrift für alle Gebiete der christlichen Kunst u. der Kunstwissenschaft sowie für das gesamte Kunstleben (München: [s.n.], 1(1904)−26(1930))
⇒ 7 Bände, 1904-1925Christlicher Kunstverein der Erzdiözese Freiburg [Hrsg.]: Christliche Kunstblätter: Organ des Christlichen Kunstvereins der Erzdiözese Freiburg (Freiburg, Br.)
⇒ 20 Bände, 1862-1886Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule u. Haus (Lahr, Baden, [1.]1858,Okt. - [20.]1878; 21.1879 - 61.1919; 62.1927,Aug)
⇒ 53 Bände, 1858-1918Chronik für vervielfältigende Kunst (Wien)
⇒ 4 Bände, 1888-1891La chronique des arts et de la curiosité (Paris, 1859 - 1922)
⇒ 56 Bände, 1863-1922Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers (Leipzig, 1.1909 - 22.1930)
⇒ 22 Bände, 1909-1930
- D (14)
Dekorative Vorbilder: farbige Meisterwerke aus alter und neuer Zeit (Stuttgart, 1.1890 - 26.1915; 27.[1925] - 29.[1928][?])
⇒ 5 Bände, 1891-1928Denkmalpflege: Auszug aus d. stenograph. Berichten d. Tages für Denkmalpflege 1900 - 1912 (Leipzig, 1.1910 - 2.1913)
⇒ 2 Bände, 1910-1913Hochschule für Industrielle Formgestaltung [Hrsg.]: Designtheoretisches Kolloquium (Heidelberg, 8.1984(1985) -)
⇒ 10 Bände, 1984-1996Le dessin à l'école et dans la famille: revue d'éducation esthétique (Bruges, 1re année, no 1 (1er octobre 1922)-8e année, no 9 (juin 1930))
⇒ 8 Bände, 1922-1930Der deutsche Kriegsbilderbogen (Berlin, Nr. 1.1914 - 3.1914[?])
⇒ 1 Bände, 1914Deutsche Kunst: illustrirte Zeitschrift für das gesammte deutsche Kunstschaffen ; Centralorgan deutscher Kunst- u. Künstlervereine (Berlin, 1896-1899)
⇒ 1 Bände, 1898-1899Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten (Stuttgart , Darmstadt)
⇒ 70 Bände, 1897-1932Deutscher Wille: des Kunstwarts (München)
⇒ 14 Bände, 1915-1919Deutsches Kunstblatt: Literaturblatt des Deutschen Kunstblattes
⇒ 5 Bände, 1854-1858Eggers, Friedrich [Hrsg.]: Deutsches Kunstblatt <Stuttgart>: Zeitschrift für bildende Kunst, Baukunst und Kunsthandwerk ; Organ der deutschen Kunstvereine &. &.
⇒ 9 Bände, 1850-1858De Dietsche warande: tijdschrift voor kunst en Zedegeschiedenis (s'Gravenhage, 3.Ser. 1.1887/88 - 12.1899)
⇒ 7 Bände, 1887-1899Beck, Paul [Hrsg.]; Hofele, Engelbert [Hrsg.]; Diözese Rottenburg [Hrsg.]: Diözesan-Archiv von Schwaben: Organ für Geschichte, Altertumskunde, Kunst und Kultur der Diözese Rottenburg und der angrenzenden Gebiete (Stuttgart, 1.1884 - 25.1907)
⇒ 24 Bände, 1884-1907Die Dioskuren: deutsche Kunstzeitung ; Hauptorgan d. dt. Kunstvereine (Berlin)
⇒ 20 Bände, 1856-1875The Dürer Society (London, Ser. 1.1898 - 12.1911[?])
⇒ 2 Bände, 1899-1900
- E (2)
- F (11)
Facon-Zeitung für Töpfer, Fayence-, Steingut-, Topfwaaren- und Ofen- Fabrikanten: monatliche Mustersammlung der modernsten und geschmackvollsten Formen von Topf- und Fayence-Geschirren, Oefen, Ofentafeln und Ornamenten aller Art (Weimar, 1.1845 - 3.1847[?])
⇒ 3 Bände, 1845-1847Feuer: Monatsschrift für Kunst und künstlerische Kultur (Weimar , Bochum, 1.1919 - 4.1924,1[?])
⇒ 5 Bände, 1919-1924Le Fifre: journal hebdomadaire (Paris)
⇒ 1 Bände, 1889Fliegende Blätter (München)
⇒ 200 Bände, 1844-1944Flugblätter für Gemälde-Kunde (Wien: [Verlag nicht ermittelbar], Band 1, Nr. 1 ; Band 1, Nr. 2 (1. Juli 1923)-Band 1, Nr. 4 (15. Oktober 1923) [?])
⇒ 1 Bände, 1923Polska Akademia Umieje̜tności <Krakau> / Komisja Historii Sztuki [Hrsg.]; Polska Akademia Nauk <Warschau> / Oddział <Krakau> / Komisja Teorii i Historii Sztuki [Hrsg.]: Folia Historiae Artium (Kraków, 1.1964 - 30.1994; [N.F.] 1.1995-)
⇒ 44 Bände, 1964-2020Form: a quarterly of the arts (London, 1.1916/17; N.S. 1.1921/22; damit Ersch. eingest.)
⇒ 2 Bände, 1916-1922Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit (Berlin, 1.1922,1-4; 1.1925/26 - 9/10.1934/35,7(Jan.))
⇒ 11 Bände, 1922-1935Frankfurter Latern (Frankfurt, M.: Graeff & Engel, 1860-1893)
⇒ 2 Bände, 1862-1863Münsterbau-Verein <Freiburg, Breisgau> [Hrsg.]: Freiburger Münsterblätter: Halbjahrsschrift für die Geschichte und Kunst des Freiburger Münsters (Freiburg i. Br.)
⇒ 15 Bände, 1905-1919Frührot und der Affenspiegel: satyrisch-politische Wochenschriften (München: Frührot, 1901)
⇒ 1 Bände, 1901
- G (11)
Galerie contemporaine, littéraire, artistique (Paris: Baschet, 1.1876 - 13.1885)
⇒ 9 Bände, 1876-1880Le Gallerie nazionali italiane: notizie e documenti (Rom, 1.1893/94(1894) - 5.1897/1902(1902))
⇒ 5 Bände, 1893-1902Marées-Gesellschaft [Hrsg.]: Ganymed: Blätter der Marées-Gesellschaft (München, 1.1919 - 5.1925)
⇒ 5 Bände, 1919-1925Die Gartenkunst (1.1899 - 15.1913; 27.1914-38.1925)
⇒ 18 Bände, 1899-1920Gazette des beaux-arts: la doyenne des revues d'art (Paris, 1.1859 - 25.1868; 2.Pér. 2.1869; 7.1873 - 38.1888; 3.Pér. 1.1889 - 40.1908; 4.Pér. 1.1909 - 15.1919; 5.Pér. 1.1920 - 12.1925)
⇒ 131 Bände, 1859-1925Genius: Zeitschrift für werdende und alte Kunst (München: Wolff, 1.1919 - 3.1921)
Gewerbeblatt für den Schwarzwald (Furtwangen: Uhrenmacherschule, [1.]1852; 2.1853 - 5.1856[?])
Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]: Die Graphischen Künste (Baden, Wien, 1.1879 - 56.1933; N.F. 1.1936 - 7.1942/43(1944)[?])
⇒ 63 Bände, 1879-1943Le Grelot: journal illustré, politique et satirique
⇒ 27 Bände, 1871-1899Der Guckkasten / Beiblatt (Berlin, 4.1909; 6.1911)
⇒ 2 Bände, 1909-1911Der Guckkasten: illustrierte Zeitschrift für Humor und Kunst (München, 3.1908,40-52; 1909 - 1910; 6.1911 - 16.1921)
⇒ 6 Bände, 1909-1918
- H (1)
- I (8)
I. B. Neumanns Bilderhefte (Berlin: Verl. Graphisches Kabinett, Neumann, 1920-1923)
⇒ 5 Bände, 1920-1923Grohmann, Johann Gottfried [Hrsg.]: Ideenmagazin für Liebhaber von Gärten, englischen Anlagen und für Besitzer von Landgütern (Leipzig [u.a.], 1796-1802)
⇒ 6 Bände, 1796-1802Illustrierte Welt : vereinigt mit Buch für alle: ill. Familienzeitung (Stuttgart, 1.1853 - 50.1902; 1903)
⇒ 15 Bände, 1856-1903Illustrirte kunstgewerbliche Zeitschrift für Innendekoration (Darmstadt)
⇒ 10 Bände, 1890-1899Imago: Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften (Leipzig , Wien, 1.1912,März - 11.1925)
⇒ 11 Bände, 1912-1925Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort (Stuttgart , Darmstadt)
⇒ 45 Bände, 1900-1944International studio (New York, NY, 14.1901 - 42.1910 = Nr. 53-166; 80.1925 - 82.1925 = Nr. 332-343)
⇒ 47 Bände, 1901-1925Internationale Sammlerzeitung: Zentralbl. für Sammler, Liebhaber u. Kunstfreunde (Wien, 1.1909 - 30.1938)
⇒ 29 Bände, 1909-1938
- J (16)
Jahrbuch der Baukunst und Bauwissenschaft in Deutschland (Eisleben, 1.1844 - 4.1847)
⇒ 4 Bände, 1844-1847Österreich / Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale [Hrsg.]: Jahrbuch der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale (Wien: [s.n.], 1.1856 - 5.1861)
⇒ 5 Bände, 1856-1861Österreich / Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale [Hrsg.]: Jahrbuch der K. K. Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale (Wien, N.F. 1.1903 - 4.1906)
⇒ 4 Bände, 1903-1906Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) (Wien)
⇒ 36 Bände, 1883-1925Kunsthistorisches Institut <Wien, Universität> [Hrsg.]: Jahrbuch des Kunsthistorischen Institutes (Wien, 5.1911 - 14.1920(1922))
⇒ 10 Bände, 1911-1922Jahrbuch für Kunstsammler (Frankfurt, M.: Frankfurter Verl.-Anst., 1.1921 - 4/5.1924/25)
⇒ 4 Bände, 1921-1925Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik (Halle, S., 1.1887 - 28.1914)
⇒ 28 Bände, 1887-1914Jahrbücher für Kunstwissenschaft (Leipzig: Seemann, 1.1868 - 6.1873)
⇒ 6 Bände, 1868-1873Journal de la marbrerie et de l'art décoratif: bimensuel (Paris)
⇒ 5 Bände, 1903-1908Journal de la marbrerie et de l'art décoratif / Supplément (Paris)
⇒ 2 Bände, 1903-1905Journal der Goldschmiedekunst: ill. Fachzeitschr. für Juweliere, Gold- u. Silberschmiede u. d. Bijouterie-Industrie ; Zentralorgan für d. Interessen dt. Juweliere, Gold- u. Silberschmiede .. (Leipzig: Schlag, 8.1888 - 30.1909)
⇒ 3 Bände, 1907-1909Journal des beaux-arts et de la littérature (Brüssel)
⇒ 29 Bände, 1859-1887Journal für die Baukunst: in zwanglosen Heften (Berlin, 1.1829 - 30.1851)
⇒ 16 Bände, 1829-1851Journal für Fabrik, Manufaktur, Handlung, Kunst und Mode (Leipzig, 1.1791 - 34/35.1808)
⇒ 34 Bände, 1791-1900Murr, Christoph Gottlieb von [Mitarb.]: Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur (Nürnberg: Zeh, 1775-1789)
⇒ 1 Bände, 1775Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben (München u. Leipzig)
⇒ 73 Bände, 1896-1940
- K (49)
Dengler, Georg [Hrsg.]: Kirchenschmuck: Sammlung von Vorlagen für kirchliche Stickereien, Holz- & Metallarbeiten & Glasmalereien (Regensburg , Amberg, 1.1857 - 14.1870 = Bd. 1-27; N.F. [1.]1873/75 - 4.1888/95 = H. 1-24[?])
⇒ 9 Bände, 1857-1895Kladderadatsch (Berlin, 1848-1944)
⇒ 97 Bände, 1848-1944Kladderadatsch / Bismarck-Album: humorist.-satir. Wochenbl. (Berlin)
⇒ 1 Bände, 1890Kladderadatsch in Paris: Humor und Satyre auf die Industrie-Ausstellung (Berlin)
⇒ 1 Bände, 1855Zentral-Dombauverein <Köln> [Hrsg.]: Kölner Domblatt: amtliche Mittheilungen des Central-Dombau-Vereins (Köln)
⇒ 44 Bände, 1842-1885Kölner Domblatt / Vorbericht zum Kölner Domblatt (Köln, Beil. A.1840/41 - E.1842 = Nr.1-39)
Hochschule für Industrielle Formgestaltung [Hrsg.]: Kolloquium zu Fragen der Theorie und Methodik der Industriellen Formgestaltung (Halle, 1.1977; 2.1978(1979) - 7.1983(1984))
⇒ 8 Bände, 1977-1983Der Kreis: Zeitschrift für künstlerische Kultur ; Organ der Hamburger Bühne (Hamburg, 1.1924; 2.1925 -10.1933,5)
⇒ 5 Bände, 1926-1932Kriegs-Bilderbogen (Berlin, Nr. 1[1915][?])
⇒ 1 Bände,Kriegsbilderbogen (Berlin, Nr. 1.[um 1914/15] - 2.[um 1914/15][?])
⇒ 1 Bände, 1914-1915Kriegsflugblatt des Kladderadatsch (Berlin, 1914[?])
⇒ 1 Bände, 1914Kriegszeit: Künstlerflugblätter
⇒ 1 Bände, 1914Kritischer Anzeiger für Literatur und Kunst (1840 - 1842)
⇒ 1 Bände, 1840Künstler-Vademecum (München: Atege, 1920 - 1933)
⇒ 6 Bände, 1920-1931Kulturwissenschaftliche Bibliographie zum Nachleben der Antike: d. Erscheinungen d. Jahres ... (Leipzig , Berlin: Teubner, 1.1931(1934))
⇒ 1 Bände, 1934Die Kunst dem Volke <München> (München, 1.1909 - 91.1943[?])
⇒ 9 Bände, 1909-1924Kunst der Zeit: Zeitschrift der Künstler-Selbsthilfe. Ausg. B (Berlin: Ottens, 1.1929/30[?])
⇒ 1 Bände, 1929-1930Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur (München)
⇒ 60 Bände, 1885-1944Die Kunst-Halle: Zeitschrift für Kunst und Kunstgewerbe ; Organ für die Interessen aller Bildenden Künstler (Berlin: Harrwitz, 1.1895/96 - 10.1904/5; damit Ersch. eingest.)
⇒ 2 Bände, 1895-1903Die Kunst in der Photographie (Halle, 1.1897 - 12.1908)
⇒ 11 Bände, 1897-1908Kunst- und Denkmalpflege in Schlesien: Niederschlesien (Breslau , Lissa, 2.1939)
⇒ 1 Bände, 1939Kunst und Handwerk am Oberrhein: Jahrbuch des Badischen Kunstgewerbevereins und des Kunstgewerbevereins Pforzheim (Karlsruhe)
⇒ 2 Bände, 1925-1927Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]: Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 (München)
⇒ 35 Bände, 1897-1932Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]: Kunst und Jugend (1.1907 - 14.1920; N.F. 1.1921 - 23.1943,3(März))
⇒ 18 Bände, 1907-1938Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe (Berlin)
⇒ 32 Bände, 1902-1933Kunst und Künstler im Kriege (1.[1914] - 5.[1914][?])
⇒ 1 Bände, 1914Kunst- und Unterhaltungsblatt für Stadt und Land (1.1852 - 3.1854)
⇒ 3 Bände, 1852-1854Die Kunstauktion: internat. Nachrichtenblatt des gesamten Kunstmarktes (1.1927 - 4.1930,38)
⇒ 4 Bände, 1927-1930Kunstchronik und Kunstliteratur (Leipzig: Seemann, N.F. 36=60.1926/27 - 41=65.1931/32)
⇒ 1 Bände, 1926-1927Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]: Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler (Leipzig, N.F. 30=54.1918/19 - 35=59.1925/26)
⇒ 12 Bände, 1918-1926Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (Leipzig)
⇒ 53 Bände, 1866-1918Der Kunstfreund (Berlin: [s.n.], 1.1885)
Der Kunstfreund (Berlin: Günther, 1.1874[?])
⇒ 1 Bände, 1874Universität Wien / Institut für Österreichische Geschichtsforschung [Hrsg.]: Kunstgeschichtliche Anzeigen (Graz , Wien , Köln: Böhlau, 1.1904 - 3.1906; 1907 - 1913(1915))
⇒ 2 Bände, 1904-1913Österreich / Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale [Hrsg.]: Kunstgeschichtliches Jahrbuch der K[aiserlich-]K[öniglichen] Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale (Wien, 1.1907 - 4.1910)
⇒ 4 Bände, 1907-1910Österreich / Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale [Hrsg.]: Kunstgeschichtliches Jahrbuch der K[aiserlich-]K[öniglichen] Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale - Beiblatt für Denkmalpflege (Wien, 1907 - 1910)
⇒ 4 Bände, 1907-1910Das Kunstgewerbe: illustrierte Halbmonatsschau (München, 1.1890/91 - 5.1894/95)
⇒ 5 Bände, 1890-1895Das Kunstgewerbe in Elsaß-Lothringen (Straßburg)
⇒ 6 Bände, 1900-1906Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart (Leipzig)
⇒ 33 Bände, 1885-1917Kunstgewerbliche Rundschau: Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Kunstgewerbevereine (München)
⇒ 4 Bände, 1894-1897Der Kunstmarkt: Halbmonatsschrift für den gesamten Kunsthandel (1.1925[?])
⇒ 1 Bände, 1925Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner u. Sammler (Leipzig: Seemann, 1. Jahrgang, Nr. 1 (9. Oktober 1903)- 15.1917/18(1918),Sept.)
⇒ 14 Bände, 1903-1918Kunstnachrichten (Berlin, 1.1911/12 - 3.1913/14,21[?])
⇒ 3 Bände, 1911-1914Kunstpreis-Verzeichnis (München)
⇒ 3 Bände, 1939-1944Donath, Adolph [Hrsg.]: Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen (Berlin, 1.1919/20; 2.1920 - 13/14.1931/32,Nov./Dez.[?])
⇒ 14 Bände, 1919-1932Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben (München)
⇒ 62 Bände, 1887-1932Kunstwart und Kulturwart (München [u.a.])
⇒ 27 Bände, 1912-1925Die Kunstwelt: deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst (Potsdam, 1.1911/12 - 3.1913/14)
⇒ 3 Bände, 1911-1914Kurpfälzer Jahrbuch: ein Volksbuch über heimatliche Geschichtsforschung, das künstlerische, geistige und wirtschaftliche Leben des Gebietes der einstigen Kurpfalz (Heidelberg, 1.1925(1924) - 6.1930(1929))
⇒ 5 Bände, 1925-1930
- L (8)
Lachen links: das republikanische Witzblatt (Berlin)
⇒ 4 Bände, 1924-1927Leuchtkugeln: Randzeichnungen zur Geschichte der Gegenwart (München)
⇒ 4 Bände, 1848-1851Levende kunst: maandelijksch plaatwerk voor hedendaagsche kunst (s'Gravenhaage, 1. Jaargang (1918)-3e Jaargang, Nummer 1 (April 1920) [?])
⇒ 3 Bände, 1918-1920La licorne: recueil de littérature et d'art (Heidelberg, 1.1911 -)
⇒ 1 Bände, 1911Literaturbericht zur Kunstgeschichte (Berlin, 1971(1975); damit Ersch. eingest.)
⇒ 1 Bände, 1971-1975Lothar Meggendorfers humoristische Blätter (Eßlingen, 3.1891=Bd.4; 4.1892=Bd.9; 5.1893=Bd.12-15[?])
⇒ 11 Bände, 1891-1893La Lune (Paris)
⇒ 4 Bände, 1865-1868Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands (Berlin, 10.1895,45; 19.1904,34; 22.1907,25; 26.1911,33; 29.1914 - 34.1919; 36.1921,20; mehr derzeit nicht digitalisiert)
⇒ 17 Bände, 1899-1919
- M (31)
Meggendorfer-Blätter (München u.a., 15.1903 - 40.1928 = Bd. 52-155)
⇒ 78 Bände, 1903-1927Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst (München , Eßlingen, 7.1895 - 14.1902 = Bd. 20-51)
⇒ 29 Bände, 1895-1902Meusel, Johann Georg [Hrsg.]: Miscellaneen artistischen Innhalts (Erfurt, 1.1779 - 30.1787 = Bd. 1-5)
⇒ 5 Bände, 1779-1787Verein für Dekorative Kunst und Kunstgewerbe [Hrsg.]: Mitteilungen (Stuttgart)
⇒ 2 Bände, 1900-1901Mitteilungen aus den sächsischen Kunstsammlungen (Dresden: Buchdr. der Wilhelm und Bertha v. Baensch Stiftung, 1.1910 - 7.1916)
⇒ 2 Bände, 1912-1913Mitteilungen der Galerie Helbing, München (München, 1.1912 - 3.1914[?])
⇒ 3 Bände, 1912-1914Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (Wien)
⇒ 57 Bände, 1872-1933Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins (Stuttgart)
⇒ 5 Bände, 1902-1909Heidelberger Schlossverein [Hrsg.]: Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses
⇒ 7 Bände, 1885-1936Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten (Stuttgart , Berlin , Leipzig, 1950,Dez. - 1954,Dez.; Nr. 1.1957)
⇒ 4 Bände, 1950-1954Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Kunstgewerbevereine (München)
⇒ 2 Bände, 1926-1927Österreich / Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale [Hrsg.]: Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale (Wien, 1.1856 – 20.1874)
⇒ 15 Bände, 1857-1874Heidelberger Schlossverein [Hrsg.]: Mittheilungen des Heidelberger Schlossvereins (Heidelberg)
⇒ 1 Bände, 1866-1868Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder (Hamburg, 1899 - 1939[?])
⇒ 34 Bände, 1899-1939Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst (Stuttgart, 1.1902 - 31.1932)
⇒ 20 Bände, 1906-1932Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift (Berlin, 1.1887 - 28.1913/14[?])
⇒ 3 Bände, 1887-1895Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift (Berlin, 1.1887 - 28.1913/14[?])
⇒ 5 Bände, 1895-1914Modus: Prace z historii sztuki (Krakau, 1.1999(2000) -)
⇒ 16 Bände, 1999-2019Monatsberichte über Kunst und Kunstwissenschaft (München, 3.1903)
⇒ 1 Bände, 1903Monatsberichte über Kunstwissenschaft und Kunsthandel (1.1900/1 - 2.1902)
⇒ 2 Bände, 1900-1902Monatshefte der kunstwissenschaftlichen Literatur (Berlin: Meyer, 1905-1907)
⇒ 3 Bände, 1905-1907Morgenblatt für gebildete Stände / Kunstblatt (Stuttgart , Tübingen)
⇒ 34 Bände, 1816-1849Münchener Bilderbogen (München: Braun u. Schneider, Nr. 1.[1848] - 1200.[1898] = Buch 1-50; Nr. 1201.1902 - 1231.1929; damit Ersch. eingest.)
⇒ 32 Bände, 1848-1897Münchener Kriegsbilderbogen (Diessen vor München, Nr. 1.1914/15 - 4.1914/15[?])
⇒ 1 Bände, 1914-1915Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt (München, 1.1848 - 24.1871; 1875; 29.1876)
⇒ 14 Bände, 1848-1871Münchhausen: illustrirte Wochenschrift (Berlin W.: Paul Nickel, Jahrgang 1, No. 1-Jahrgang 1, No. 18 ; damit Erscheinen eingestellt)
⇒ 1 Bände, 1899Münchner Jahrbücher für bildende Kunst (München , Leipzig, [1.]1838/40 - 2.1842)
⇒ 4 Bände, 1838-1842Münchner Kriegsblätter: Ur-Steindrucke deutscher Künstler (München, 1.1914 - 3.1914[?])
⇒ 1 Bände, 1914Münchner kunsttechnische Blätter (Heidelberg, 1.1904/5 - 16.1919/20)
⇒ 16 Bände, 1904-1920Hagen, Friedrich Heinrich von der [Hrsg.]: Museum für altdeutsche Literatur und Kunst (Berlin, 1.1809/10 - 2.1811)
⇒ 2 Bände, 1809-1811Meusel, Johann Georg [Hrsg.]: Museum für Künstler und für Kunstliebhaber: oder die Fortsetzung der Miscellaneen artistischen Inhalts (Mannheim: Schwan und Götz, St. 1.1787 - 6.1788 = [Bd. 1]; 7.1789 - 18.1792 = Bd. 2-3)
⇒ 18 Bände, 1787-1792
- N (19)
Nachrichten für den Kunsthandel (Hamburg: Blücher, [1.]1947; 2.1947/48(1948); 3.1948(1949);)
⇒ 3 Bände, 1947-1948Napoli nobilissima (Napoli: Arte'm, 1.1892 - 15.1906)
Frimmel, Theodor von [Hrsg.]: Neue Blätter für Gemäldekunde (Wien, 1.1922/23)
⇒ 1 Bände, 1922-1923Neue deutsche Bilderbogen für Jung und Alt (Berlin, Nr. 1.1915 - 58.1916[?])
⇒ 1 Bände, 1915-1916Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung (Frankfurt, M.)
⇒ 5 Bände, 1926-1931Die Neue Kunst in Deutschland (1.1925[?])
⇒ 1 Bände, 1925Heinecken, Karl Heinrich von [Hrsg.]: Neue Nachrichten von Künstlern und Kunstsachen (Dresden , Leipzig, 1786)
⇒ 1 Bände, 1786Die neue Stadt: internationale Monatsschrift für architektonische Planung und städtische Kultur (Heidelberg , Zürich)
⇒ 2 Bände, 1932-1934Neues Ideen-Magazin für Liebhaber von Gärten, englischen Anlagen und für Besitzer von Landgütern (Leipzig: Baumgärtner, 5.1806=Nr. 1=49-12=60[?])
⇒ 1 Bände, 1806Neues Journal für Fabriken, Manufakturen, Handlung, Kunst und Mode (Leipzig: Gleditsch, 1/2.1809 - 5.1811[?])
⇒ 5 Bände, 1809-1811Meusel, Johann Georg: Neues Museum für Künstler und Kunstliebhaber (Leipzig, St. 1.1794 - 4.1795)
⇒ 4 Bände, 1794-1795Künstler-Gesellschaft Zürich [Hrsg.]: Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich (Zürich, N.F. 1.1841 - 56.1896)
⇒ 56 Bände, 1841-1896Neujahrsblatt des Kunstvereins und des Historisch-Antiquarischen Vereins Schaffhausen (Schaffhausen: Verl. d. Hist.-Antiquar. Vereins u. d. Kunstvereins, [1.]1889 - [5.]1893; [6.]1896 - [7.]1897; 8.1898 - 19.1914; damit Ersch. eingest.)
⇒ 7 Bände, 1905-1914Zürcher Kunstgesellschaft [Hrsg.]: Neujahrsblatt / Zürcher Kunstgesellschaft (Zürich, N.F. 57.1897 - 60.1900; 1901 - 1925)
⇒ 25 Bände, 1897-1923Künstler-Gesellschaft Zürich [Hrsg.]: Neujahrsstück / hrsg. von d. Künstler-Gesellschaft in Zürich (Zürich, 1.1805 - 36.1840)
⇒ 5 Bände, 1824-1839Niederrheinisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst (Bonn, [1.]1843 - 2.1844)
⇒ 2 Bände, 1843-1844Société de l'Histoire de l'Art Français [Hrsg.]: Nouvelles archives de l'art français (Paris, [1.]1872 - [6.]1878; 2.Sér. 1=7.1879/80(1879) - 6=12.1885(1886); 3.Sér. [1.]1884/85; 2.1886 - 22.1906[?])
⇒ 5 Bände, 1884-1907Will, Georg Andreas: Der Nürnbergischen Münz-Belustigungen ... Theil: in welchem so seltene, als merkwürdige Schau- und Geldmünzen sauber in Kupfer gestochen, beschrieben und aus der Geschichte erläutert worden ... (Altdorf, 1.1764 - 4.1767[?])
⇒ 4 Bände, 1764-1767Nuovo bullettino di archeologia cristiana: ufficiale per i resoconti della Commissione di Archeologia Sacra sugli Scavi e su le Scoperte nelle Catacombe Romane (Rom, 1.1895 - 28.1922)
⇒ 28 Bände, 1895-1922
- O (4)
Oberrheinische Kunst (Freiburg, Br.: Urban, 1.1925/26 - 6.1933)
⇒ 2 Bände, 1928-1930Omnibus (Berlin , Düsseldorf: Galerie, 1931 - 1932; damit Ersch. eingest.)
⇒ 2 Bände, 1931-1932Der Orchideengarten : phantastische Blätter (1.1919 - 3.1921,11/12)
⇒ 3 Bände, 1919-1921Koninklijke Nederlandse Oudheidkundige Bond [Hrsg.]: Oudheidkundig jaarboek (Utrecht [u.a.], 3.Ser. 1.1921 - 5.1925)
⇒ 5 Bände, 1921-1925
- P (12)
Pan <Berlin> (Berlin)
⇒ 10 Bände, 1895-1900Pantheon (München: Stiebner, [1.]1928 - [3.]1930)
⇒ 1 Bände,Père Duchêne / Le fils du Père Duchêne: illustré (Paris)
⇒ 1 Bände, 1871Verein Historisches Museum der Pfalz [Hrsg.]; Historischer Verein der Pfalz [Hrsg.]: Pfälzisches Museum: Monatsschrift d. Historischen Vereins der Pfalz und des Vereins Historisches Museum der Pfalz (Kaiserslautern, 1.1884 - 37.1920)
⇒ 17 Bände, 1884-1905Der Pionier (München, 1.1908/9 - 17.1924/25[?])
⇒ 6 Bände, 1908-1914Instytut Historii Sztuki <Danzig> [Hrsg.]; Zakład Historii Sztuki <Danzig> [Hrsg.]: Porta Aurea: Rocznik Instytutu Historii Sztuki Uniwersytetu Gdańskiego (Gdańsk , Sopot, 1.1992(1995) - 4.1995(1998); 6.1999 -)
⇒ 16 Bände, 1992-2019Uniwersytet Jagielloński w Krakowie [Hrsg.]: Prace z Historii Sztuki (Kraków, 1.1962 - 21.1995)
⇒ 21 Bände, 1962-1995Prace z Historii Sztuki (Warszawa, 1.1936/46 - 3.1948,1)
⇒ 3 Bände, 1936-1948Print collector's quarterly (London: [s.n.], 1.1911 - 12.1925)
⇒ 3 Bände, 1914-1925Punch (London, 6.1844 - 169.1925)
⇒ 164 Bände, 1844-1925Punch / Almanack (London)
⇒ 54 Bände, 1842-1925Punch or The London charivari (1.1841 - 5.1843)
⇒ 5 Bände, 1842-1843
- Q (1)
- R (17)
Repertorium für Kunstwissenschaft (Berlin: Reimer, 1.1876; 2.1879 - 35.1912)
⇒ 1 Bände, 1902La revue comique (Paris)
⇒ 1 Bände, 1871Revue des beaux-arts de France (Paris, Année 1.1942/43=Nr. 1-6; Nr. 7.1943 - 9.1944[?])
⇒ 2 Bände, 1942-1944Revue générale de la construction (Paris)
⇒ 4 Bände, 1906-1908Rheinische Blätter für Kunst, Literatur und Theater (Mannheim, 1841,1-68(24.Aug.))
⇒ 1 Bände, 1841Rheinische Musen (Mannheim: Kaufmann, [Jg.1.]1794/95, Bd.1-4; Jg. 2.1795/96, Bd.1-2; Bd. 7.1797/98,H.1-2[?])
⇒ 5 Bände, 1794-1795Freiligrath, Ferdinand [Hrsg.]: Rheinisches Jahrbuch für Kunst und Poesie (Köln, 1.1840 - 2.1841)
⇒ 2 Bände, 1840-1841Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]: Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein (Düsseldorf, Bd. 1.1900/1 - 32.1922,3/4 = Jg. 1-22)
⇒ 32 Bände, 1900-1922Le rire: journal humoristique (Paris, 1.1894/95,10.Nov. - 9.1903,Jan. = Nr. 1-430; N.S. 9.1903,Febr. - 21.1914,Aug. = Nr. 1-600)
⇒ 22 Bände, 1894-1919Le rire rouge: édition de guerre du journal le rire (Paris, 1914,Nov. - 1918,Dez. = Nr. 1-215)
⇒ 5 Bände, 1914-1918Rocznik Historii Sztuki (Warschau, 1.1956 -)
⇒ 44 Bände, 1956-2019Rocznik Muzeum Narodowego w Warszawie (Warschau, 1.1938; 2.1957 - 36.1992; N.S. 1=37.2012 -)
⇒ 40 Bände, 1938-2014Towarzystwo Naukowe <Lublin> / Wydział Historyczno-Filologiczny [Hrsg.]: Roczniki Humanistyczne (Lublin, 6.1956/57(1958) - 34.1986)
⇒ 23 Bände, 1956-1986Towarzystwo Naukowe <Lublin> [Hrsg.]: Roczniki Humanistyczne: Historia Sztuki = History of art = Histoire de l'art (Lublin, 35.1987 - 59.2011(2013))
⇒ 21 Bände, 1987-2011Muzeum Narodowe <Breslau> [Hrsg.]; Muzeum Śla̜skie <Breslau> [Hrsg.]: Roczniki Sztuki Śląskiej (Breslau, 1.1959 -)
⇒ 20 Bände, 1959-2011Muzeum Narodowe <Krakau> [Hrsg.]: Rozprawy i Sprawozdania Muzeum Narodowego w Krakowie (Krakau, [2.]1952(1954); 3.1953 - 12.1980)
⇒ 12 Bände, 1952-1980Museum Narodowe w Krakowie [Hrsg.]: Rozprawy Muzeum Narodowego w Krakowie (Krakau, N.S. 1.1999; 2.2004 -)
⇒ 11 Bände, 1999-2018
- S (32)
Samleren: kunsttidsskrift (København, 1.1924 - 21.1944,8)
⇒ 8 Bände, 1924-1931Lochner, Johann Hieronymus [Hrsg.]: Samlung merkwürdiger Medaillen: in welcher wöchentlich ein curieuses Gepräg, meistens von modernen Medaillen, ausgesuchet, und nicht nur fleisig in Kupfer vorgestellet, sondern auch durch eine historische Erläuterung hinlänglich erkläret (Nürnberg, 1.1737 - 8.1744)
⇒ 8 Bände, 1737-1744Das Sammlerkabinett: Bücher, Kunst, Antiquitäten (Berlin: Reiß, 1.1922/23 - 4.1925/26,6)
⇒ 4 Bände, 1922-1926Gottsched, Johann Christoph [Hrsg.]; Gesellschaft der Freyen Künste <Leipzig> [Hrsg.]: Sammlung einiger ausgesuchten Stücke der Gesellschaft der Freyen Künste zu Leipzig (Leipzig, 1.1754 - 3.1756[?])
⇒ 3 Bände, 1754-1756Der Satyr: lose Blätter aus dem Deutschen Reiche (Frankfurt, M., 1.1848/49[?])
⇒ 1 Bände, 1848-1849Schlesische Heimatpflege: Kunst u. Denkmalpflege, Museumswesen, Heimatschutz (1.1935)
⇒ 1 Bände, 1935Schleswig-holsteinischer Kunstkalender (Potsdam, 1911 - 1917)
⇒ 6 Bände, 1912-1917Deutscher Verein für Kunstwissenschaft [Hrsg.]: Schrifttum zur deutschen Kunst (Berlin, 1.1933/34(1934) - 33.1969(1989); 37/38.1973/74(1999) - 57.1993(2009); 59.1995(1997) - 66.2002(2007); 67.2003 ff.: webopac.gnm.de)
⇒ 58 Bände, 1933-2009Beck, Paul A. [Hrsg.]: Schwäbisches Archiv: Organ für Geschichte, Altertumskunde, Literatur, Kunst und Kultur Schwabens (Ravensburg, 26.1908 - 30.1912)
⇒ 5 Bände, 1908-1912La Scie (Paris)
⇒ 1 Bände, 1872Le Sifflet: journal humoristique de la famille (Paris)
⇒ 3 Bände, 1872-1874Der Simpl: Kunst, Karikatur, Kritik (München)
⇒ 5 Bände, 1946-1950Sprawozdania i rozprawy / Muzeum Narodowe w Krakowie (Kraków: Museum, 1951(1952))
The spring gardens sketch book (London: Maclure & Macdonald, [1.]1866/67 - [2.]1867/68; 3.1868/69; 4.1870; 5.1874[?])
⇒ 1 Bände, 1866-1867Gemeinsame Tagung für Denkmalpflege und Heimatschutz [Hrsg.]: Stenographischer Bericht (Berlin, 1.1911 - 3.1920[?])
⇒ 3 Bände, 1911-1920Kriegstagung für Denkmalpflege [Hrsg.]: Stenographischer Bericht (Berlin, 1915)
⇒ 1 Bände, 1915Tag für Denkmalpflege: Stenographischer Bericht (Heidelberg, 1.1900 - 14.1921)
⇒ 3 Bände, 1901-1921Tag für Denkmalpflege und Heimatschutz [Hrsg.]: Stenographischer Tagungsbericht: nebst Beiträgen (Berlin, 1922 - 1925(1926))
⇒ 2 Bände, 1922-1926Straßburger Münsterblatt: Organ des Straßburger Münster-Vereins (Straßburg, 1.1903/4 - 6.1912)
⇒ 6 Bände, 1903-1912Studia do Dziejów Wawelu (Krakau, 1.1955 - 5.1991)
⇒ 5 Bände, 1955-1991Studia muzealne / Muzeum Narodowe w Poznaniu (Poznań: Muzeum, 1.1953 -)
⇒ 2 Bände, 1957Studia Waweliana (Krakau, 1.1992 - 18.2017)
⇒ 12 Bände, 1992-2017Studia Wilanowskie (Warszawa, 1.1977 -)
⇒ 5 Bände, 1977-2012Studien und Skizzen zur Gemäldekunde (Wien, 1.1913/15 - 6.1921/22,3)
⇒ 6 Bände, 1913-1922Studio: international art (London [u.a.], 1.1893 - 90.1925)
⇒ 92 Bände, 1893-1925The Studio yearbook of applied art (London, 1921)
⇒ 1 Bände, 1921The Studio yearbook of decorative art (London, 1906 - 1920; 1922 - 1925)
⇒ 19 Bände, 1906-1925Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste (Berlin [u.a.], 1.1910/11 - 4.1913/14 = Nr. 1-203; 5.1914/15 - 21.1932,3; damit Ersch. eingest.)
⇒ 21 Bände, 1910-1932Stuttgarter Mitteilungen über Kunst und Gewerbe (Stuttgart)
⇒ 2 Bände, 1904-1906Südwestdeutsche Rundschau: Halbmonatsschrift für deutsche Art und Kunst (Frankfurt a.M.)
⇒ 2 Bände, 1901-1902Sztuka Ameryki Łacińskiej (Toruń: Wydawnictwo Adam Marszałek, 2011-2018)
⇒ 7 Bände, 2011-2018Instytut Historii Sztuki <Krakau> [Hrsg.]: Sztuka Kresów Wschodnich: materiały sesji naukowej (Kraków, [1.]1994; 2.1995(1996) - 7.2012)
⇒ 7 Bände, 1994-2012
- T (2)
- U (4)
Grimm, Herman [Bearb.]: Über Künstler und Kunstwerke (Berlin: Dümmler, 1.1865 - 2.1867; damit Ersch. eingest.)
⇒ 2 Bände, 1865-1867Ulk: illustriertes Wochenblatt für Humor und Satire (Berlin)
⇒ 21 Bände, 1901-1933Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben [Hrsg.]: Ulm, Oberschwaben: Korrespondenzblatt des Vereins für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben (Ulm, 1.1876 - 2.1877)
⇒ 2 Bände, 1876-1877Hochschule für Gestaltung Ulm [Mitarb.]: Ulm: Zeitschrift der Hochschule für Gestaltung (Ulm: Hochschule, 1.1958 - 21.1968)
⇒ 5 Bände, 1958-1968
- V (7)
The Vasari Society for the Reproduction of Drawings by Old Masters (Oxford: Univ. Pr., 1.1905/6 - 10.1914/15; 2.Ser. 1.1920 - 16.1935; damit Ersch. eingest.)
Velhagen & Klasings Monatshefte (Bielefeld , Leipzig)
Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Hrsg.]: Ver sacrum: Mittheilungen der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs (Wien, 1.1898 - 6.1903; damit Ersch. eingest.)
⇒ 6 Bände, 1898-1903Verhandlungen der ... Versammlung des Verbandes von Museums-Beamten zur Abwehr von Fälschungen und Unlauterem Geschäftsgebaren (1.1898 - 34.1938[?])
⇒ 32 Bände, 1898-1938Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Kunstgewerbevereine (München)
⇒ 5 Bände, 1889-1893Verslagen der rijksverzamelingen van geschiedenis en kunst (s'-Gravenhage, 1.1878(1879) - 48.1925)
⇒ 7 Bände, 1878-1884Vom Rhein: Leben, Kunst u. Dichtung (Essen, 1847)
⇒ 1 Bände, 1847
- W (7)
Wirtschaftlicher Verband Bildender Künstler Berlin [Hrsg.]: Wachtfeuer: deutsche Kunstblätter (Berlin, Nr. 1.1914 - 221.1918; Jg. 5.1919 - 11.1925[?])
⇒ 2 Bände, 1914-1916Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung (Berlin)
⇒ 47 Bände, 1884-1933Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]: Die Weltkunst (Berlin, 4.1930,39 - 18.1944)
⇒ 15 Bände, 1930-1944Die Werkkunst (Berlin, Berlin 1.1905/6 - 6.1910/11; damit Ersch. eingest.)
⇒ 1 Bände, 1905-1906Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler (Heidelberg, 1.1901/2 - 19.1919/20)
⇒ 18 Bände, 1901-1920Wieland: Zeitschrift für Kunst und Dichtung (München, 1.1915/16 - 6.1920,6(Sept.))
⇒ 6 Bände, 1915-1920Institut für Österreichische Kunstforschung [Mitarb.]: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte (Wien , Köln , Weimar: Böhlau, 2.1923 - 7.1930)
⇒ 1 Bände, 1923
- Y (1)
- Z (11)
Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe (Leipzig)
⇒ 6 Bände, 1885-1895Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins zu München: Monatshefte für d. gesammte dekorative Kunst (München)
⇒ 11 Bände, 1887-1897Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins zu München (München)
⇒ 17 Bände, 1869-1886Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke in München (München)
⇒ 18 Bände, 1851-1868Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft (Stuttgart)
⇒ 38 Bände, 1906-1943Zeitschrift für allgemeine Geschichte, Kultur-, Litteratur- und Kunstgeschichte (Stuttgart: Cotta, 1.1884 - 4.1887)
⇒ 4 Bände, 1884-1887Zeitschrift für christliche Archäologie und Kunst (Leipzig)
⇒ 2 Bände, 1856-1858Zeitschrift für christliche Kunst (Düsseldorf)
⇒ 36 Bände, 1888-1921Zeitschrift für Geschichte der Architektur (Heidelberg, 1.1907/8 - 7.1914/19; 8.1924/28,3)
⇒ 4 Bände, 1907-1911Verein für Historische Waffenkunde [Hrsg.]: Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde: Organ des Vereins für Historische Waffenkunde (Heidelberg, 1.1897/99 - 9.1921/22)
⇒ 9 Bände, 1897-1922Zündnadeln: ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit (Darmstadt, Nr. 1.1870 - 28.1871)
⇒ 1 Bände, 1870-1871
- A (27)