• gehe zur Startseite (Key: 1)
  • gehe zur Navigation (Key: 3)
  • gehe zu den Inhalten (Key: 2)
  • gehe zur Seitenleiste (Key: 4)

arthistoricum.net

  • Über uns
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Deutsch
  • English

Zuletzt gesuchte Begriffe:

Suchraum:

Webseite
Katalog
Bilder
Hilfe anzeigen

Bereich:

Alles
Blog
  • Suchen
    • Datenquellen
    • Bildquellen
    • SMArT.Pictures
    • arthistoricum.net Katalogentwicklung
    • Hilfe zum Katalog
  • Publizieren
    • ART-Dok
    • ART-Books
    • FONTES
    • eJournals
    • Digitale Editionen
    • Dynamisches Publizieren
    • Bild- und Objektsammlungen
    • Forschungsdaten
    • Rechte und Lizenzen – ein Überblick
  • Themen
    • Themenportale
    • Textquellen digital
    • Bildquellen digital
    • Bibliographien
    • Digitale Editionen
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Werkverzeichnisse
    • Rezensionen
  • Kunstform
  • Netzwerke
    • AKMB - Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken
    • Arbeitsgemeinschaft kunsthistorischer Bildarchive und Fototheken (AKBF)
    • Arbeitsgruppe Mittelalter im Netzwerk Jüdisches Kulturerbe
    • Arbeitskreis deutscher und polnischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
    • Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte
    • Arbeitskreis Graphik vernetzt
    • Arbeitskreis Kunst- und Kulturarchive
    • Arbeitskreis Künstlerbücher
    • Arbeitskreis Werkverzeichnis
    • The Dynamic Archive
    • FAHBI – Forum Art History of Britain and Ireland / Forum Kunstgeschichte Britanniens und Irlands
    • Netzwerk Maritime Kunst
    • Netzwerk Pressedokumentation
    • Netzwerk topografische Bildmedien
    • Netzwerk WissKI
    • Ornamentum: Schmuck in Mittelalter und Früher Neuzeit
    • Ukraine: Hilfe für gefährdetes kulturelles Erbe
  • Partner
    • Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris
    • Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
    • Kunsthistorisches Institut in Florenz
    • Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Kunstgeschichte
    • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
  • Service
    • artAggregator
    • my.arthistoricum.net
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • KaufWunsch
    • Digitales Wunschbuch
    • Dokumentenlieferung
  • Blog
  1. arthistoricum.net
  2. Themen
  3. Themenportale
  4. FAKE. Das Phänomen der Fälschung (in) der Kunstgeschichte

  • Bibliographie FAKE
  • Links
  • AV-Medien
  • News
  • Kontakt

Links

  • ARCA: Association for Research into Crimes against Art
  • Art Access and Research Institute, London
  • Authentication in Art
  • Doerner Institut, München
  • Rathgen-Forschungslabor, Berlin
  • IMS: Institute for Materials Science and Authenticity Testing
  • Datenbank kritischer Werke, BDK: Bundesverband deutscher Kunstversteigerer e.V.
  • The Meegeren
  • Essential Vermeer: Han van Meegeeren's Fake Vermeers
  • Han van Meegeren Gallery
  • Real Lessard
  • John Myatt
  • Elmyr de Hory
  • Elmyr de Hory, Proyecto Fake, Ausstellungs-Trailer
  • Museum Security Network
  • Museum Security Network -Bibliographie
  • The Hoax Archive

FAKE. Das Phänomen der Fälschung (in) der Kunstgeschichte

  • Bibliographie FAKE
  • Links
  • AV-Medien
  • News
  • Kontakt

FAKE im blog.arthistoricum.net

Die goldene Spur oder Vorteile eines zentralen Fälschungsarchivs
11.01.2022 20:11
Ausstellungskatalog (Leiden 2014) "Books, Crooks and Readers: The Seduction of Forgery, 1600-1800" neu online!
25.09.2019 19:25
„The discovery of a forged work of art does not necessarily mean the entire field of art history is going astray.” Hinweis auf einen weiteren Kommentar zu Mark Jones
27.03.2017 11:27
"Scholar" versus "Expert" bei der Entlarvung von Kunstfälschungen?
21.03.2017 09:21
Es gibt keinen schlimmeren Blinden als den, der nicht sehen will
01.11.2016 18:1
Ein Roman, den das Leben schrieb...
28.04.2016 15:28
Einladung: 2. Heidelberger cranach.talk
21.04.2016 10:21
Cranachs Venus verführt Cranach-"Experten"
06.03.2016 19:6
Zertifikatskurs "Forum Kunstrecht" an der Universität Wien
10.04.2015 11:10
Bericht: Summer School "(Art-)Forgery – Cultural, Social, Economic and Juristic Aspects in a Transcultural Perspective": 14. - 23. September 2014
14.02.2015 11:14

nach oben
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • SLUB Dresden
  • UB Heidelberg
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft