nicht eines Grafen Zeppelin, oder hätte man gar für möglich gehalten zu fliegen, zu fliegen mit Apparaten von Tonnen- schwere? Und wer hätte an drahtlose Tele graphie gedacht oder an das unfaßbare Wunder des Radio? Kaum ein Jules Verne, und die Vernes sind selten im Leben, seltener in der Literatur, am selten sten vielleicht im Sport. Und doch, an dem, was die Menschheit bereits erreicht hat, an dessen zuvor nie erahnter Größe können wir vielleicht am ehesten er fühlen, was uns alles noch erreichbar sein könnte. Als der erste Mann sechs Meter weit sprang, da dachte gewiß niemand daran, daß einmal einer über sieben springen würde, und doch können das heute viele Dutzend Menschen, und als der erste mit eigener Schenkelkraft die „Sie ben“ überbrückte, da glaubte keiner, daß Ein ULerpliänomen im Laufen Paavo Nurmi, der in Paris viermal uiul m Antwerpen zweimal siegte. Alle Wetten auf Weltrekorde im Laufen von 800 m Ins 20 km dürften in Zukunft auf seinen Namen lauten.