Der kommende ~W eltrekordmann im Hodisprung Harald Ost) o r 11 e , der mit 198 cm olympisdier Sieger wurde. Meister im Sporte die alten Hellenen wa ren, aber ihre Bahnen waren schlecht, zu mindest nach unsern heutigen Begriffen, und Stoppuhren hatten sie auch keine, so daß man ihre Leistungen mit unseren nicht vergleichen kann. Könnte man cs, ich glaube, wir würden in den meisten Fällen siegreich abschneiden. Aber uns wird bei spielsweise ein wahrer Fabelrekord im Weitspringen überliefert. Phayllus (aus Kroton?) soll 55 Fuß weit gesprungen sein, fünf Fuß über die Sprunggrube hin aus, so daß er bei diesem Rekordsprunge ein Bein brach. Das wären, schlechtest und nicht nach olympischem Fuß gerechnet, gut über 16 Meter und, selbst wenn man die damals üblichen Sprunggewichte, die die Leistung sehr steigerten, in Betracht zieht, eine unvorstellbare Sache. Und — eine nicht rein sportliche Bestleistung, vielmehr schon teils in den Zirkus, teils in die Gastronomie gehörend —, wer