Volltext Seite (XML)
Der neue Punkt- V ibrator Das eine hat die Schlankheits mode der letzten Jahre mit sich ge bracht, daß man d. Schädlichkeit überll, „Fettes“ für den menschl. Organismus erkannt hat, Schlank zu sein oder doch .möglichst“ schlank, ist daher der Wunsch vieler. Die bekannte Firma L. M. Baginski, Pan kow 5, die schon durch den Punktroller bahn brechend auf diesem Gebiet gewirkt hat, bringt jetzt zur noch weniger anstrengenden Entfer nung von Fettpolstern an Hüften, Leib, Schen keln, Waden usw. einen Punkt-Vibrator her aus mit elektrischem Antrieb. Es ist dies ein schwingender Gürtel, der durch einen Motor betrieben wird, und der die Eigenschaft hat, die Blutzirkulation anzuregen, Stoffwechsel zu för dern, Verdauungsstörungen,^, Arterienverkal kung usw. zu verhindern, Mfcend kann man die Wohltat dieser Bandmasd(^ genießen, eine Gefälpdung durch elektrischen Strom ist aus geschlossen. Es empfiehlt sich, umgehend eine Anfrage an die genannte Firma zu richten; auch Sie werden von dem Erfolg überrascht sein. OOnnrnenum2 centimeter verringert und zwar durch Einmas sieren des neuentdeckten Eta-Fettresolver in die Hautporen. Ein neues fetfzehrendes Präparat mit sofortiger Wirkung. Messen Sie vor Gebrauch und nachher und überzeugen Sie sich selbstmit dem Centimeter maß. So können Sie selbst Ihre zu starken Waden, Knöchel oder Schenkel, aber auch Leib, Hüften, Brust und Doppelkinn oder jedes andere Fettpolster an Ihrem Körper Tag für Tag sichtbar reduzieren. Eta-Fettresolver löst das Fett, ist unschädlich, aber mit sofortigem feststellbarem Resultat. DieseEntdeckung wird Sie überraschen, denn solch ein Mittel, um bestimmte lästige Fettpolster mit sofort sicht barem Erfolg zu behandeln, war noch nie da. „Eta-Fettresolver“ kostet lOOGramm M. 4.-,für größere Flächen 175 Gr. M. 6.—. Postversand durch die „Eta“ Chem. techn. Fabrik G.m.b.H., Berlin-Pankow 111, Borkumstraße 2. BÜCHERECKE Kanada im Faltboot, Von C. B, S c h w e r 1 a. Mit 37 Abbildungen nach Photographien und einer Karte, Verlag Scherl, Berlin. Nach Kanada zu fahren, um dort ganz allein im Wilden Westen die Bergflüsse der Rocky-Mountains im Faltboot herunterzu rasen — dazu gehört nicht nur Sportgeist, nicht nur Abenteuerlust, sondern auch ein urwüchsiger Humor, der aus jeder Seite die ses Buches spricht. Ohne eine Ahnung von den Stromverhältnissen zu haben, steigt der Münchener Gemütsmensch am Fuße des höchsten Berges der Rocky-Mountains aus dem Zug, baut sein Boot auf und fährt los — ein halbes Dutzend Mal knapp am Tode vor bei, besteigt noch schnell ein paar Gipfel, photographiert nach Herzenslust und fährt zufrieden nach Hause . . . um uns davon so zu berichten, daß man neidisch wird. Zehn Wochen bei chinesischen Banditen. Von HarveyJ. Howard. F. A. Brockhaus Verlag, Leipzig. Das Abenteuer eines Amerikaners, das, jeder Romantik entkleidet, genau so schlicht f geschildert wird, wie der Verfasser es er lebte, und das gerade durch seine Wahrhaf tigkeit stark wirkt. Die Gefangennahme durch eine Hunhutzen-Bande, seine Erlebnisse unter den Räubern als Gefangener, das Glück der Befreiung durch Soldaten auf einen energischen Druck der amerikanischen Vertretung in China hin. Musik der Nacht. Roman von Joe Lede rer. Universitas Deutsche Verlags-A.-G„ Berlin. Ein leidenschaftlich-trauriges Liebesbuch, ein zart gewebter Wunschtraum einer Frau: in einer Nacht in einem Menschen Ver ständnis, Liebe, Erfüllung zu finden. Und doch wagt die Verfasserin, sich zu gestehen, daß jede Fortsetzung dieses Wunschtraumes Kitsch sein würde, und hat den Mut, am Mor gen die liebgewonnene Gestalt ohne Bedauern zu zerbrechen. Bravo, Joe Lederer! Sam Dodsworth. Roman von Sinclair Lewis. Ernst Rowohlt Verlag, Berlin. Der fünfzigjährige Industrielle spannt aus und kommt nach Europa, um hier seine Frau zweimal zu verlieren und schließlich eine an dere zu finden. Diese Fabel ist ein Anlaß zu sehr klugen Betrachtungen über Europa, Amerika, amerikanische Frauen und ameri kanische Männer. Ein vom Verfasser seinen Landsleuten liebenswürdig vorgehaltener Spiegel, der aber ihr Konterfei in allen Ein zelheiten wiedergibt. Europa mit Ausnahme Englands kommt viel besser weg. Hinter jenem Vorhang. Von Earl D e r r B i g g e r s. Ins Deutsche übertragen von Curt Thesing. Universitas Deutsche Verlags-A.-G„ Berlin. Einer jener Kriminalromane, von denen man sich kaum losreißen kann, weil sämtliche des Mordes Verdächtigen bis zum letzten Augen blick verdächtig bleiben, bis mit dem Er scheinen des tatsächlich Schuldigen alle In dizien zu Beweisen für ihre Ehrenhaftigkeit werden. Eine unheimlich geschickte Regie. 888