Volltext Seite (XML)
DEL TIEMPO DE LOS MEDICIS de OL1VERETTO DE FERMO Fue valiente, fue b,'rmo.ro, fue arli.r/a. Injpiro amor, terror y rejpelo. En pintarle gladiando dejnudo tlu.rlro ju oincet Fintoretlo. Alacbiaeelli no-r narra J'U bijtoria de ajejino elegante y ducreto. Cejar Borgia lo aborco en Sinigaglia . Dejo un cuadro, un punal y un jonelo. Von RAMON GOMEZ DE LA SF.RNA Phantastisch! was da im Hippodrom von London geschah, im Hippo- J- drom der Könige. Könige, die inkognito kamen in hellem Zylinder hut, Könige des Reichtums und sogar Könige ferner Monarchien. Alle Inkognito-Königspaare neben dem Königspaar von England, das sich aus der königlichen Tribüne sehr behandschuht herausbeugte, Spezial exemplare des Programms aus echtem Pergament in der Hand. Weit phantastischer noch und absurder aber war es, daß es ge schehen konnte, da an jenem Nachmittag Pferde edelster Abstammung liefen, die aus den großen Hauptstädten wie im Schlafwagen gekommen waren und zum Souper im Speisewagen gesessen hatten, in der Nacht der Eisenbahnzüge große Zigarren mit Bauchbinden rauchend. Unter den Pferden, die gelaufen waren, fehlte nicht „Cäsar, Sohn Napoleons I. (der den Preis der Königin Margarete in Brüssel gewann), Bruder von Nikolaus IV. (Gewinner verschiedener großer Preise) und Enkel von Nebukadnezar (Pferd des Königs von Dänemark, das den großen End preis von 900000 Franken gewann, den I. M. die Königin-Witwe ge stiftet hatte) . . . Titan (Gewinner vieler großer Preise, deren Summe 3 Millionen Franken überschreiten wird), Sohn von Franklin (das Pferd, das bei einem Sturz in Deauville starb, nachdem es zuvor Welt- Sieger gewesen) und Enkel von Kronprinz (das Blitzpferd, das den großen Preis von Nordamerika gewann). . . Apollo (Gewinner des f reises des Großen Brillanten von Indien, in 1 Million Franken ein geschätzt und vom Kaiser von Indien bei seinem Besuch in Europa gestiftet), Bruder von Garnot und Absalom II., Sohn von Victor Hugo (Gewinner von hundert großen Preisen in hundert Siegen), Enkel von Friedrich d. Großen (Sieger des letzten Großen Preises von Paris). Was war nun, neben solch berühmten Pferden, jenes Tier, das das Rennen gewonnen hatte und im Programm nur als Reverte I stand, ohne Eltern, ohne Großeltern, als niedrig geborener oder unehelicher Sohn ?