Wäre es nicht genug gewesen, daß uns durch die Krise eine starke Beschränkung des allgemeinen Reklameumsatzes Ar aufgezwungen wurde? Warum in aller Welt müssen sich die Ar Reklametreibenden nun außerdem noch ein zweites Opfer ^ auferlegen, indem sie das Geistige und Künstlerische, somit ^ auch das Erfolgsniveau der Reklame noch weiter abbauen. Ar Es ist eine allgemeine Kopflosigkeit eingetreten, und das ^ f. Sprichwort, daß ein Unglück selten allein kommt, bewahrheitet sich wieder einmal. Betrachtet man irgendeinen Reklameträger, sei es eine a Tageszeitung, eine Zeitschrift oder eine Plakatwand, so star ke. r en einem Worte und Bilder entgegen, die so abgeleiert und hundertmal zerkaut sind, daß einem immer wieder von Neuem übel werden kann. Man müßte annehmen, daß alle schöpferischen Kräfte der Reklame plötzlich ^ nach dem Nord- oder Südpol geflüchtet seien, wo sie kein Mensch mehr erreichen kann. ^ Schon in normalenZeiten ist die große Was it not enough that the crisis should have forced us to A Menge der Reklame nach einer make considerable reductions in our advertising budget? ~ Schablone geformt. Heute Why, in Heaven’s name do the advertisers think it necess- aber werden a || e s c ha- ^ ary to impose a further sacrifice upon themselves in that ^ blonen und Symbole they reduce the intellectual and artistic level of their adver- nQch weiter aus _ tising a degree lower than the material level imposed upon getreten. Die » them by the crisis! The result is of course apparent in the re- Absicht, sults achieved. Everyone seems to have lost his head and alles Ar. the old proverb that misfortunes never come singly has Ar ä. once again proved its accuracy. Whatever advertising medium we may choose to consider, whether it be a daily newspaper, a magazine or a hoard- ing as we pass by, we are confronted by text and pict- ures so banal, so ancient and devoid of all originality that it is enough to turn one’s gorge. One would ^ ^ suppose that all Creative advertising artists had * l a r cs lemnij suddenly joined expeditions to the North T r”(toStjpwefblifflewMiTOfl Im* and South Poles and were utterly beyond yj>,.