Schnurrige / knurrige affentheuerliche und pantagreuliche emphatische / ekstatische / fanatische / doch nit dogmatische / sondern TROLLATISCHE GESCHICHTEN auch Contes Drölaticjues genennet / und gesatmnlet in Tourähner abteyen / ans Licht bracht durch DEN SIEUR DE BALZAC zum ergetzen der pantagruellisten und nit anderer — nun aber überschrökklich lustig und Ö zum ersten in eynen Urvätter-modell vergossen / so ge treulich als eyn echo oder papegoi / so Fischart]ich travestieret alls das Originale Rabelästerhafft / in unnser Mutter ehrlich Lallen gesetzet / alls welche ihr kinnd- leyn und was zu ihm gehört / ob oben oder unten / beim rechten Namen gantz gehörig nennet ✓ item baß geteutschet und nit verwälschet noch verfälschet durch WALTER MEHRING Schluffe eyn schalck in Zobels Der Spiegel wird darumb nicht dun- bälg, dennoch wäre er drynn ckeler, wann schon eyn Schmutz- eyn schalck: sagt Freydanck kolb drein sicht: sagt Fischart Verlegt unnd in Trukk geben durch ERNNST Rowohlt zu Berlin ANNO 1924 * BAND I UND II In Pappe Gm. 3.60 / in Ganzleinen Gm. y.20 in Halbleder Gm. 12. — / in Ganzleder Gm. 18. — ZU BEZIEHEN DURCH JEDE BUCHHANDLUNG Ausführliche Prospekte «her unsere Balzac-Ausgabe und den Verlags-Katalog verlange man direkt vom ERNST ROWOHLT VERLAG / BERLIN W35 239