arthistoricum.net - Kunst Fotografie Design
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Band-/Heftnummer
11.1931, H.1, Januar
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id355966999-19310100
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Illustrierte Magazine 1.0
Digitale Sammlung
Illustrierte Magazine der Klassischen Moderne
Varia
Strukturtyp
Band
  • Zeitschrift Der Querschnitt
    • Band Band 11.1931, H.1, Januar -
      • Frontcover Frontcover -
      • Werbung Werbung -
      • Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis -
      • Werbung Werbung -
      • Artikel Gruß an den Film 1
      • Artikel Der Tod des Kinos 3
      • Artikel Kunstdruck-Teil 1 -
      • Artikel Die Vorherrschaft des Auges 9
      • Artikel Die Maschinerie der Verdummung 11
      • Artikel Kunstdruck-Teil 2 -
      • Artikel Das feine Milljöh 14
      • Artikel Titelsong des stummen Films 18
      • Artikel Der Kinomatograph der Begriffe 19
      • Artikel Kunstdruck-Teil 3 -
      • Artikel Rhythmus 22
      • Artikel Ich glaube an den sprechenden Film 24
      • Artikel Hinter dem Objektiv 27
      • Artikel Kunstdruck-Teil 4 -
      • Artikel College Chaplin 29
      • Artikel Sieben Sätze 31
      • Artikel Märchenhafte Begebenheit 32
      • Artikel Von Pathé Frères zu René Clair 34
      • Artikel Kunstdruck-Teil 5 -
      • Artikel Sach-Lexikon 38
      • Artikel "Verfilmung" 39
      • Artikel Musik im Kino 42
      • Artikel Kunstdruck-Teil 6 -
      • Artikel Kurze Dramaturgie des Tonfilms 45
      • Artikel Dichter und Tonfilm 46
      • Artikel Was wird beim Film verdient? 47
      • Artikel Marginalien 51
      • Artikel Kunstdruck-Teil 7 -
      • Artikel Kunstdruck-Teil 8 -
      • Werbung Werbung -
      • Rückcover Rückcover -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  5. Vorschaubild Seite  -
    -
  6. Vorschaubild Seite  -
    -
  7. Vorschaubild Seite 1
    1
  8. Vorschaubild Seite 2
    2
  9. Vorschaubild Seite 3
    3
  10. Vorschaubild Seite 4
    4
  • 1
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • >
  • 12
Titel
Gruß an den Film
Autor
  • Links
    • Lokale Präsentation anzeigen
    • Werk in Mirador anzeigen
    • Lokaler Katalog
    • Email an Datenprovider
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF)
    • Einzelseite herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      ED BOCK Geschichte er graphischen Kunst von ihren Anfängen bis zur Gegenwart Diese Neuerscheinung ist ein Ergänzungsband zur Propyläen-Kunstgesckichte, aber auch ein selbständiges Werk. Es gibt mit seinen 600 Abbildungen und 34 ^- T. bunten Tafeln nach Werken von 450 Künstlern eine umfassende Dar stellung der schwarz-weißen Kunst, die naturgemäß im Rahmen der Propyläen- Kunstgeschichte nicht erschöpfend behandelt werden konnte. Die intimen Reize dieser Blätter von Dürer und Cranach, Holbein und Rembrandt, Goya und Menzel, die frühen gotischen Holzschnitte und die modernen Drucke bis Picasso und Klee bieten dem Kunstfreund höchsten Genuß. Der Ver fasser, Prof. Elfried Bock, Frtedländers Nachfolger am Berliner Kupferstich- Kabinett, ist der beste Kenner dieses Gebiets. Das Werk ist für 50 M in Halbleinen, für 55 M in Halbleder in jeder guten Buchhandlung zu haben. DER PROPYLÄEN-VERLAG / BERLIN SW 68 IBSfflHKHMSSEir
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • IIIF Manifest herunterladen (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht