Volltext Seite (XML)
DER QUERSCHNITT X. Jahrgang Berlin, Ende September 1930 Heft 9 INHALT Alfred Adler: Körperform, Bewegung, Charakter . 569 Gottfried Benn: Genie und Gesundheit 574 Jean Cocteau: Opium 578 Jean Giraudoux: Sport 583 Kaplan Fahsel: Körper und Christentum .... 586 Rudolf Großmann: Mediziner als Philosophen . . 590 Jean Preoost: Ich erziehe meinen Körper .... 595 M. M. Gehrke: Auf dem Weg zum Typenkörper . . 598 Gräfin Catherine Karolyi: Ist Treue eine Tugend? 601 Klaus Pringsheim: Der Unfug der Tanzkunst. . . 604 H. H. Stuckensdimidt: Der Unfug des Singens . . 607 Werner Helroig: Wenn Mori Banjo spielt .... 609 Marginalien : Frida v. Moellendorf: Im Spredizimmer 1935 I Fritz Würthle: Attilas Vermächtnis I Medizinische Anekdoten I Ibby Gordon: Zmei Gedichte I Katharina d. Kardorff: Haschisch I H. v. Wed- derkop: Sous les toits de Paris I Hans Lüders: Siegfried ! Epsi: Von Unterröcken und dergleichen I Rene Maria Rilke: Die Schleppe I Alexander Dumas und Paul de Kode: Wahl aufrufe I Ferdinand Eckhardt: Tagore „malt“ ! Franz Blei: Stefan Georges Tempelglocken Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln Umschlagbikl nach einer Zeichnung von Willi Baumeister Herausgeber: H. v. Wedderkop — Chefredakteur: Victor Wittner