Selbst Menschenmas sen werden durch kleine skizzenhaft ge schnittene Modelle er setzt, wodurch bei der Filmproduktion unge heure Summen für Komparserie ersnart werden können. Durch derartige „\ orspiege- lung“ falscher Tat sachen ist der Regis seur auch imstande, wirre Träume geistes kranker Phantasten dem Beschauerglaub- haft zu machen und Stimmungen auf die Leinwand zu bannen, die mit ähnlicher Wir kung durch kein an deres technisches Ver fahren und keinen an deren Trick erreicht Stimmungsvolle Häuserfront phot. Ufa werden können. Dieses Das Modell ist bereits auf den in natürlicher Größe errichteten Verfahren ist im übri- Grundbau gespiegelt gen w f ohl das einzige, das nicht nur dem Trick als Selbstzweck dient, sondern vor allem imstande ist, die Aufführung kostspieliger Bauten in natürlicher Größe in Hinkunft überflüssig zu machen. Augenblicklich gehen die Versuche Schüfftans dahin, anstelle von Pappmodellen transparente Photos zu ver wenden, um selbst Modellbauten zu ersparen. So stellt sich das Schüfftansche Patent sowohl durch seinen ökonomischen wie auch seinen künstlerischen Wert wohl als die bedeutendste Erfindung im Reiche der Kine matographie dar. Ihre Anwen dungsmöglichkeiten bieten so viele Variationen, daß man von einem Verrat filmischer Geheimnisse kaum sprechen kann, wenn man nur das Grundprinzip der Erfindung dargelegt hat. Es sind voll kommen neue Wege, die dem Film durch diese Erfindung gewiesen -werden. Der Primitive Welch erhabene Einfachheit! . . . Wenn ich jetzt nur noch wüßte, ob das mein Sohn ge schaffen hat oder ich selbst. . . Zeichnung von A. Woeltle \ 0REWEIT 45