ANTWORTEN. VON SASSE zettebstpöm Zeichnung von Leisser Ich habe diese Leute mit ihren ewigen Fragen herzlich satt. Die ihre ganze Unter haltung mit lauter Fragen bestreiten, die mir auf der Straße begegnen und mich damit überfallen: „Wie geht’s? Was macht Ihre Familie? Wieviel Kinder haben Sie eigentlich? Ist was los in den Theatern?“ Dumme Menschen fragen viel. Aber jetzt habe ich es ihnen gegeben. Ich habe 20 verschiedene Karten drucken lassen, die Antworten auf die am häufigsten vorkom menden Fragen enthalten. Danke, sehr gut. Wenn mich auch beim schnellen Gehen ein kleines Hühnerauge am linken kleinen Zeh be lästigt. Jawohl, ich habe verschiedene Mittel gebraucht, um es loszuwerden. Danke sehr, sonst geht’s mir gut. Danke, danke, meiner Familie geht’s auch gut. Ganz richtig, die Frühlings luft ist herrlich. Auf Wiedersehen. Grüßen Sie zu Hause! Die „Wo-werden-Sie-diesen-Sommer-ver- bringen-Karte“ hat folgendes Aussehen: Ich trage die Ich habe eine Villa an der Ostsee gemietet. Nein, vor nassen Füßen habe ich keine Angst. Ja, natürlich, eine kleine Reise ins Gebirge werde ich auch machen. Ich werde eine alte Tante besuchen. Jawohl, reich ist sie, aber sie ist taub. Nein, es ist nicht schwer, sich mit ihr zu unterhalten, sie hat einen Hörer. Jawohl, sehr prak tisch. Auf Wiedersehen I Karten in meinen Taschen, ein paar in jeder, und wenn der Frager gefragt hat, bekommt er seine Karte. Die „Wie-geht’s-Karte“ sieht so aus: Die „Wo - haben - Sie - sich - den-Paletot- machcn-lassen-Karte“ sieht so aus: Den habe ich bei einem Kleider künstler in London machen lassen. Allerdings, sogar sehr teuer, aber ich habe ihn noch nicht bezahlt. Natürlich ist er auf Seide gearbeitet. Aus geschlossen, einen hellen Jackett anzug darf man nicht zur Beerdigung tragen. Das ist nicht passend. Buntes Vorhemd und dito Stulpen sind sehr praktisch, da haben Sie recht. Natür lichträgt man immer noch Hosenträger, sonst würden die Hosen zu sehr rut schen. Mit Umschlägen? Ja, immer noch, wenn es nicht gerade Breeches sind. Auf Wiedersehen! Alles Gutei