JSzt Rauchfangkehrer trägt nicht nur die Leiter, er trägt auch das Glück. Das wissen alle Leute, vor allem jene, welche Knöpfe am Rock haben. Wenn der Rauchfangkehrer vorübergeht, fassen sie schnell den Knopf, und denken an das, was sie am meisten er sehnen. Und wirklich — ihr Wunsch geht in Erfüllung. Seit jeher tun das die Leute und werden es tun, solange Rauchfangkehrer über die Straße gehen. Wenn es nicht wahr wäre, so würden sie es gewiß nicht tun. Alle Menschen können nach ihrem Wun sche glücklich werden. Sie brauchen dazu nur Knöpfe und einen Rauchfangkehrer. Hans, das kleine Waisenkind, wußte das ge nau. Weil er ein armes Kind war, tagaus, lagein auf dem Vorstadtpflaster sich her umtrieb, hatte er viele herrliche Wünsche. Er konnte sich nach einer Semmel, nach einer Eintrittskarte zum Ringelspiel, nach der verstorbenen Mutter oder nach den Vpfeln sehnen, welche die Marktweiber auf dem Jakobsplatz verkauften. Weil er nichts hatte, besaß er ein gehäuftes Maß von Glück. — Aber ein Pech war dabei. Ilans hatte weder an seinem zerrissenen Rock, noch an seinen abgefransten Hosen einen Knopf. Hosen und Rock hatte er von guten Men schen bekommen, aber auch gute Menschen gehen nicht ihr Bestes her. Darum waren die Kleider schäbig, und darum fehlten ihnen alle Knöpfe. Anfangs vermißte sie Hans auch nicht. Erst als er das Geheim nis vom Rauchfangkehrer erfuhr, dachte er betrübt: „Ich kann nicht glücklich werden, weil ich keinen Knopf habe.“ Darüber grämte er sich nun und dachte an nichts anderes mehr, als wie er sich zu einem Knopf ver helfen könnte. Einem ändern Kinde fällt das nicht schwer, aber für Hans war das keine kleine Arbeit. Denn mit einem Knopf steht immer irgendwie ein Vater in Ver bindung, der ihn kauft und eine Mutter, die ihn annäht. Und diese zwei Voraussetzun gen fehlten bei Hans eben gänzlich. Hans wollte also Geld verdienen, um einen Knopf kaufen zu können. Er holte 619