Volltext Seite (XML)
SK * Rv'i< fSSae*" D iesen Abend werde ich wohl so bald nicht aus der Er innerung verlieren, und es wird lange dauern, bis ich das Bild dieser Dinge aus dem inneren Auge verliere: eines Stahl helms, zweier Gewehre, eines Bajonetts und eines zerfetzten Wim Eine ganz zufällige Angelegenheit führte mich in das Haus des Mannes, von dem die Rede sein soll, seinen Namen kannte ich schon lange und es handelte sich um irgendeine beiläufige, geschäftliche Sache. Ich war neugierig auf ihn, den ehemaligen Frontoffizier, der einen der höchsten Orden be kommen hatte, der im Kriege zu vergeben war und dessen Name einen guten Klang bei den Soldaten gehabt hatte. Er war nicht etwa ein Mann im Generalstab gewesen, nicht ein mal Ordonnanzoffizier bei einem der vielen niedrigeren Stäbe, er war Kompagnieführer gewesen, weiter nichts, ein Graben kämpfer, ein Frontsoldat, weiter nichts. Ich wußte auch, wie seine Einstellung geworden war, nämlich still, zurückgezogen, nämlich ohne jede Beteiligung an politischen Dingen. So saß ich in seinem Zimmer, wir sprachen unsere An gelegenheit schnell und gründlich durch, sein junges, hageres Gesicht hatte gute, kluge Augen, und er hatte das, was ich eine saubere Stirn nennen möchte, eine klare und reine Stirn. Später ging ich im Zimmer auf und ab und streifte zufällig mit meinen Blicken einen Schrank und blieb neugierig stehen, denn auf diesem Schrank lagen, verrostet und mit angetrock netem Dreck bedeckt, jene Dinge: ein Stahlhelm, zwei Ge wehre, ein Bajonett und ein zerfetzter Wimpel. Der Stahlhelm war ohne Riemen, es war ein flacher, amerikanischer Heim, mit rotem Rost bedeckt und mit kleinen, alten Strohhälmchen, die in der. Innenseite klebten. Auf dem runden Deckel hatte er eine tiefe Beule. Die beiden Gewehre, die ich, wie den Stahlhelm mit der Erlaubnis des Besitzers heruntemahm, waren zerbrochen, von dem einen war nur noch der Lauf und em Stück des Kolbens vorhanden, von dem anderen war zwar nichts zerbrochen, da für war das ganze Gewehr verkohlt, als ob es im Feuer ge legen hätte. Das Bajonett war verrostet und mit altem Kalkdreck überzogen. Der Wimpel endlich, ein winziger, englischer Wimpel, war .seiner einen Seite zerfetzt >/%■