Volltext Seite (XML)
965 Lustspiel, Lessings „Minna von Barnhelm“, schweißtriefend nach Pointen durchschmökern; aber sie werden nichts finden. Hans Reimann: Gespräch unter einem Torbogen. „Ich gloowe, ’s rähjnd.“ „S iss awwr ooch gee Wundr bei dähn Wäddr.“ „So naß.“ „Unn so galld drbei.“ „Richdj naßgalld.“ Brüder Hoppe: Wir ha ben einen eigenartigen Geschmack. Was Wunder, wenn uns unsere Witze nicht gefallen. Hingegen lasen wir kürzlich in einer New Yorker Zeitung eine Annonce, die uns in ihrer wundervollen Schlicht heit ein Wolkenkratzer des Hu mors scheint. Eine Sargfabrik in serierte so: „Warum ein Hunde lebenführen, wenn du durch uns für 5 ^königlich begraben seinkannst?“ Die Clowns des Kabaretts: Die Brüder Hoppe Paul Morgan: Es geht mir immer besser. Gestern kam sogar ein Häusermakler zu mir und bot mir das Eck- (Photos: Scene) haus Kurfürstendamm-Uhlandstraße zum Kaufe an. Ist das nicht der beste Witz? Kurt Robitschek: „Meine Sehn sucht heißt Bayern, ich liebe dieses freie demokratische Land. Im Vorjahre hatte ich mir eine holde Sommerfrischenbraut in den bayrischen Bergen zugezogen. Und so gingen wir blühende Hügel hinan, Arm in Arm, eng ^neinandergeschmiegt, die Sonne im Herzen. Und wir legten uns ins Gras. Ich fand die Zeit gekommen, mein Im Oval: Am sorgenvollen Gesicht merkt man, daß Kurt Robitschek Gagenzettel schreibt Unten links: Der Leichtfuß Teddy Bill