Volltext Seite (XML)
93.9 Er leerte ein Glas Burgunder ums andere. Er wollte nicht allein sein Er schrie Dann nahm er aus einem geschnitzten Schrank die Menge seiner silbernen und gol denen Trophäen: Pokale, Teller, Vasen, Schilder, Krüge, Service, Becher, Goldräder und Geschirre, und legte sie, wie zu einer höchsten Abschiedsfeier, auf das breite Sofa, unter Graziellas lockendes Bild. Ein Berg gleißenden Metalls bedeckte Diwan und Teppich und flammte zu einer flimmernden Symphonie des Sieges zusammen. Zitternd und verbraucht stand Jimmy neben diesen Beweisen seiner Kraft und wurde immer kleiner und hilfloser. Dann nahm er auf dem Sofa Platz, und der ganze Mann versank wie ein Phantom unter der Wucht dieses Silberberges. Seine Finger wollten die Ruhmeszeichen streicheln, doch sein trauriges Herz verwehrte ihm diese Lieb- kosung. Nach einer Weile erhob er sich und füllte den prachtvollsten Siegespokal die Erinnerung an seine Weltmeisterschaft, mit dem einschläfernden Burgunder’ Dann löschte er das Licht aus und saß unbeweglich im Dunkel, aus dem nur die rophäen und Graziellas zartes Antlitz magisch herausglänzten. Langsam hob er den Pokal dem Bild entgegen und leerte ihn auf einen Zug. Noch einmal kam ihm die ganze Tragik seines Lebens sekundenlang zu Bewußtsein: die toten Pokale diese leblosen Siegestrophäen, in denen kein Herz schlug, die nicht lächeln konnten und nicht das armseligste Wort zu stammeln vermochten, waren das Ergebnis das kläg liche Resu tat seines langen Lebens ... Der Pokal fiel ihm aus der Hand und Jimmy sank schwer auf den Silberpfühl zurück. Ein rascher, fast ängstlicher Blick huschte noch durchs Fenster auf den niederwirbelnden Schnee, dann sank sein Kopf mit einem Ruck auf das edle Rund einer goldfunkelnden Vase, die leisklirrend auf den leppich fiel ... Dann hörte Jimmy Mac Corbett nichts mehr. Tags darauf fand ihn der Landbriefträger leblos, mitten im Prunk seiner Ehren pokale sitzend, die ihn noch im Tode zu umklammern schienen. Lustiges Pferdchenspiel Ein neuer Sport der englischen Gesellschaft bei Gartenfesten 3 1