Volltext Seite (XML)
RÄTSEL-ECKE 1 i 39 40 4 1 i j 7 46] _r> ! Kreuzworträtsel Wagerecht: 1. Koch geschirr, 2. Wasserstand, 3. Quelle, 4. Scheidegruß, 5. Faultier, 6. franz. Schrift steller, 7. Behälter, 8. griech. Kriegsgott, 9. Gestalt aus „Wallenstein“, 10. See in Asien, 11. Bewohner von Nordjapan, 12. Stadt in Schottland, 13. weibl. Vorname, 14. tierisch. Produkt, 15.Flüssigk., 16.Stadt j in Italien, 17. chines. Maß, 18. ; Briefpapiermarke, ^.Himmels richtung, 20. Schöpfung eines Architekten, 21. wegwerfender Ausdruck, 22. Bindewort, 23. Weltbad, 24. persönl. Fürwort, 25. chines. Gottheit, 26. Gewäs ser, 27. deutsche Universität, 28. Vogel, 29. Name einer engl. Königin, 30. Gestalt aus dem „Ring“ von Wagner, 31. heilig. Vogel der Aegypter,32.Fährte, 33. Erfrischung, 34. engl. Be zeichn. für „uns“, 35. Göttin des Zornes,36. ungar. Stadt, 37.Nan- sens Schiff, 38. ägypt. Gottheit. Senkrecht: 1. chines. Forts, 8. türk. Vorname, 9. weibl. Vorname, 13. Nage tier, 18. ital. Gesangssilbe, 25. ital. Gesangssilbe, 28. Sammlung altnord. Dichtungen, 39. roman. Männername, 40. Teil von Konstantinopel, 41. Zahlungsart, 42. Musik gelehrter, 43. Stadt in Norwegen, 44. russ. Zeitung, 45. Element, 46. Kindernahrung, 47. Hohenzoller, 48. Schwan, 49. Indianerstamm, 50. Vogel, 51. franz. Artikel, 52. Eselschrei, 53. Gegensatz von fest, 54. Bezeichnung für prominente Künstler, 55. franz. Bezeichnung für man, 56. Fluß in Pommern, 57. selten, 58. Bewohner Südafrikas, 59. weiblicher Name, 60. Brennstoff, 61. Nebenfluß der Donau, 62. heilig. Tier, 63. Kanton, 64. Viehfutter. 50] |U i - ■_ 53 14 53' 15 16 j 51 52 H H3 18 Hä« 20 H21 53 53 22 53 23 r> 0 25 i 55 £3 26 61 ] 31 : 58 1 59 1 k I 37 T_| E I | M i E I R U K | E i F Auflösungen aus S7e| S I UiM 'Ml E !#■ T I a[ L | E I R O K Bj L |E | | , |> B ! R | I S , E 8 B | O a| E | S 8 l | E j I |N|E I#; R jA|R N Mi A ! 1 IN ] Z 'tt| V 1 E ! R | S 8 W| A | N| d| A !#. W| E I I I D I E K j E | R j Z [ E I« IM i A | R | B | E ;t> der vorigen Nummer Kreuzworträtsel Diagonale. m i t Diagonale A—B: bekannte Filmgröße Emil Jannings. El S L I E T j E 8 S | O iy| d| e a z A 8 L I A [ N 1 Z I I 8 L | R L | L L j E | H | N| E !<>; Nl O | T E 8 B | Q| Nj N| E ! <|; A | U ö j u l R 81 K j A 1 T| Z j E 8 B |a~ 1 S | I I S | E B Silbenrätsel. 1. Wabe, 2. Eifel, 3. Robert, 4. Mathe matik, 5. Illo, 6. Tandem, 7. Dahlem, 8. Eremit, 9. Minden, 10. Lorelei, 11. Elbe, 12. Bilanz, 13. Esau, 14. Nagpur, 15. Sure, 16. Patriarch, 17. Infant. — Wer mit dem Leben spielt, kommt nie zurecht. Herausgeber: Hubert Miketta. — Für die Redaktion verantwortlich: Dr. Lechler; Seiten arrangement: Felix Kablmann; für Inserate: Kurt Aron; sämtlich in Berlin. — Pariser Redaktion: Adolf Abter, Paris (8e), 83 Boulevard Courcelles. — New Yorker Redaktion: Fritz Sch a_r f , 214 West 84 Street. — In Oesterreich für Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Dr. Emmerich Morawa i. Fa. Hermann Goldschmiedt G. m. b. H., Wien I, Wollzeile 11. — Verlags gesellschaft: Die Revue des Monats G. m. b. H., Berlin SW 11, Dessauer Str. 6/7. — Gesamtdruck: Deutscher Schriftcnverlag, Berlin SW 11, Dessauer Str. 6/7; Leipzig, Kurze Str. 8. — Alle Zuschriften sind mit Rückporto versehen zu richten au die Redaktion der „Revue des Monats", Berlin SW 11. Dessauer Str. 6/7. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen, Zeitungsverkäufer und die Postanstalten (Postzeitungsliste 15. Nachtrag), — Generalvertrieb: Gustav Großkopf, Berlin SW 68, Schützenstr. 34.