L ,wei 1 ncks bei „Siebzehn und Vier“ Der „Freier“ (das Spiel- opfer) gewinnt die ersten Spiele regulär. Der Spieler sortiert dann unauffällig 111 einer ilini vor teilhaften Reihenfolge die ausgegehenen Karten und legt sie vorschriftsmäßig unter das Kartenspiel in seiner Hand ah. „Leierkasten“: Das Spiel für „Siebzehn und Vier“ mit den unten liegenden, sortierten Karten. Wie in einer leichten Nervosität wechselt der Geher das Spiel in die andere Hand, um es glatt zuklopfen. Bei der nächsten Bewegung wechselt das Spiel nun umgedreht m die rechte Hand zurück, aher jetzt liegen die abgespielten und sortierten Karten oben und werden nun für den „Freier 0 ungünstig ausgegeben. 41