all dort, wo die Sicherheit des "Verkehrs es erfordert, durch deutlich hörbare Warnungszeichen rechtzeitig auf das Nahen eines Kraftfahrzeuges aufmerk sam zu machen. Das ist ein Satz aus einer mittelalterlichen Polizeiverord nung. Man kann heute durch das dich teste Yerkehrsgewiihl von London fah ren. ohne es einmal nötig zu haben, eine Hupe zu benutzen. In allen Staaten des Auslandes, in denen man schon früher bemerkt hat. daß der "Verkehr durch das Auto andere Bedingungen ge schaffen hat, besitzt man den sogenann ten: „Boulevard Stop“, d. h.. man kann ungehindert die Hauptstraße entlang fahren. ohne fürchten zu müssen, wie dies z. B. in Berlin der Fall ist, daß aus der Seitenstraße ein besonders eiliges Fahrzeug in die Hauptstraße eiubiegt. Der „Boulevard Stop"‘ verbietet ihm das. Der Fahrer darf erst dann in die Hauptstraße hineinfahren, wenn er sich durch Anhalten seines Wagens über zeugt hat. daß dies ohne Gefahr für andere Wagen oder irgendwelche Pas santen geschehen kann, ln Deutschland aber hat jeder Fahrer das Recht, in einem zulässigen Polizeitempo aus der Seitenstraße in die Hauptstraße hupend einzubiegen oder sie zu kreuzen. Fs ist auch nicht schön, wenn ein im 60 -Rilo- meter-Tempo eine Straßenkreuzung überquerender Motorradfahrer einem schwer herzkranken Menschen das Wort: „Dussel“ oder ähnliches ins Ohr schreit, Das beliebteste, aber riiihsiditsloseste Verkehrsmittel unserer Zeit: Gasangriff und Trommelfeuer der .Motorräder Würde der .Motorradfahrer einige Kilometer weniger schnell in der Stunde fahren, .so würde das Kuatter- geräusch des .Motors unsere Nerven nicht so schmerzhaft helästigen. 56