arthistoricum.net - Kunst Fotografie Design
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Band-/Heftnummer
2.1925/26, H.8, Mai
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id358216435-19250800
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Illustrierte Magazine 1.0
Digitale Sammlung
Illustrierte Magazine der Klassischen Moderne
Varia
Strukturtyp
Band
Titel
Mein Paradies
Untertitel
Geständnisse von Zeitgenossen
Dargestellte Person
Kobbe, George G.
Barlog, Ferdinand
Goldbaum, Erich
Simmel, Paul
Trier, Walter
Matejko, Theo
Zeit
Gegenwart
Textart
Artikel
Strukturtyp
Artikel
Titel
Wie sich der Zeichner Matejko das Paradies wünscht.
Künstler/Illustrator
Matejko, Theo
Technik
Zeichnung
Motiv
Person
Geselligkeit
Zeit
Gegenwart
Strukturtyp
Abbildung
  • Zeitschrift Uhu
    • Band Band 2.1925/26, H.8, Mai -
      • Frontcover Frontcover -
      • Werbung Werbung -
      • Artikel Uhu-Anzeigen-Rätsel -
      • Artikel Auflösung unseres Doppel-Kreuzworträtsels aus Uhu Nr. 7 -
      • Werbung Werbung -
      • Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis -
      • Werbung Werbung -
      • Artikel Titelblatt 1
      • Artikel Die letzten Küsse des Theater-Winters 2
      • Artikel Mai 1826 8
      • Artikel Mai 1926 9
      • Artikel Wie die Maler die Liebe sehen 10
      • Artikel Polizei kommt auf die Herschel-Insel 18
      • Abbildung Wie Anekdoten fabriziert werden 27
      • Abbildung Im Tempel der Fruchtbarkeit in Canton (China) 29
      • Artikel Der blamierte "gesunde" Instinkt 30
      • Abbildung Niddy Impekoven (Frau Dr. Kilian) 37
      • Artikel Junkers 38
      • Artikel Lieber Mond! 42
      • Artikel Was sie tanzen 44
      • Artikel Die Nepenthes frißt Beefsteakt!!!! 50
      • Artikel Sturm schöner Männer auf den goldenen Apfel! 54
      • Artikel Oel, die jüngste Weltmacht 56
      • Artikel Lourdes 70
      • Abbildung Frühling im Zoologischen Garten 80
      • Artikel In einer Sekunde durchschaut! 82
      • Artikel Doppelsinn 92
      • Abbildung Das Hühnchen 93
      • Abbildung Rollschuh-Tennis, ein neuer Sportauswuchs 94
      • Artikel Ich über mich 95
      • Abbildung Die junge Lili Darvas, 101
      • Artikel Mein Paradies 102
        • Abbildung Wie sich der Zeichner Matejko das Paradies wünscht. 102
        • Abbildung Triers Paradies: Viele viele Kinder! 103
        • Abbildung Godals Sehnsucht: Das Atelier in der Südsee 104
        • Abbildung Simmels Ideal vom Paradies 105
        • Abbildung George G. Kobbes Traum: Mit Rembrandt und Dürer auf Du ... 106
        • Abbildung Das Paradies des Zeichners Barlog. 107
      • Artikel Sechs Schimmel und eine Frau 108
      • Artikel Die 11 Scharfrichter 116
      • Artikel "Noss, Noss!!" 124
      • Artikel Unser neues Kreuzwort-Zitatenrätsel -
      • Rückcover Rückcover -
  1. Vorschaubild Seite 99
    99
  2. Vorschaubild Seite 100
    100
  3. Vorschaubild Seite 101
    101
  4. Vorschaubild Seite 102
    102
  5. Vorschaubild Seite 103
    103
  6. Vorschaubild Seite 104
    104
  7. Vorschaubild Seite 105
    105
  8. Vorschaubild Seite 106
    106
  9. Vorschaubild Seite 107
    107
  10. Vorschaubild Seite 108
    108
  • 1
  • <
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >
  • 14
Titel
Uhu-Anzeigen-Rätsel
Autor
  • Links
    • Lokale Präsentation anzeigen
    • Werk in Mirador anzeigen
    • Lokaler Katalog
    • Email an Datenprovider
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF)
    • Einzelseite herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      .Mein Paradies Geständnisse von Zeitgenossen Ich wünsche mir das Paradies überhaupt nicht. Wenn schon, bin ich aus Genußsucht für die Hölle. Peter Scher- Der UHU hat einige seiner künstlerischen Mitarbeiter gebeten, ein mal darzustellen, wie sie sich das Paradies denken oder wünschen. Ueberraschend, wie erdennah es sich die meisten „ausmalen w . Die von den Pessimisten arg verlästerte Erde birgt anscheinend doch paradiesische Möglichkeiten in sich. Es sind die alten Wünsche, die schon immer in den Menschen lebendig waren, aber doch inter essant genügt Während der eine sich paradiesische Einsamkeit ivünscht (vermutlich auf vier Wochen), sieht ein sonderbarer Schwärmer sein Paradies in einem Haufen von Kindern (in der Theorie). Jener begnügt sich mit Ruhm (und denkt an hohe Honorare), dieser verdeckt seine Wünsche nach dem Schlaraffen land hinter dem wahren Wunsch nach stets gefülltem Geldbeutel. Adam und Evas Paradies lockte keinen • u '*SäL *£& "W ie sidi der Zeidmer M.atejko das Paradies wünscht „ . . . Ich müljte nur zu winken krauchen . . . w I 02
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • IIIF Manifest herunterladen (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht