Volltext Seite (XML)
Kaspar Hauser, das Rätsel seiner £eit Ludwig, Groijliersog von Baden Erbprinz oder Betrüger? K a s p a r H a u s e r u 11 d sein geheimnisvolles S c hi c h s al Von Dr. Eduard B eren d Von der Parleien Gunst und Haß verwirrt, Schwankt sein Charakterbild in der Geschichte. D er mysteriöse Kaspar Hauser findet Kerker gefunden sei. In dem in der Nälie unter seinem Grabstein auf dem Ans- von INeumarkt in der Oberpfalz gelegenen bacher Friedhof, der die Inschrift trägt: Schlosse Pilsach, das jetzt dem ehemaligen Aenigma sui temporis (ein Rätsel seiner Zeit), Redakteur der Zeitschrift „Daheim“, Jo- immer noch keine Ruhe. Nach längerer hannes HöCfner, und dessen Gattin, der Ro- Pause ist er vor einigen Monaten wieder ein- manschriftslellerin Klara Hofer, gehört, hat mal auferslanden und geht im deutschen man ein geheimes Verlies aufgedeckt, das Blätterwalde um. Au [erweckt hat ihn die nach Ansicht der Besitzer jener Raum ist, in Nachricht, daß endlich sein langgesuchter dem Kaspar Hauser den größten Teil seines 69