Volltext Seite (XML)
die meinen, man könne die von den Phrenologen angenommenen Organe nach Millimetern messen, sind auf dem Holz wege. Mur das Typische sollen wir vor erst sehen lernen, weil die lokale Fest stellung der ganz spezifischen Eigenschaf ten teilweise noch umstritten ist.) * Auch genaue Messungen kann man natürlich am Körper und speziell auch am Kopf, als Teil des Ganzen, vornehmen, welche charaklerologisch durchaus wert voll sind. Die engen Wechselbeziehungen erhellen schon allein daraus, daß die Kopflänge meist ein Achtel der ge samten mensch lichen Länge aus macht. Die ex- akteBegistrierung der Indexzahlen und die erfali- rungsgemäße Herstellung ihrer eingehenden Be ziehungen zum Charakter gelang in dieser Art zum erstenmal Burger- Villingen, welcher mit seinem Pla stometer alle Ge- hirnparlien in bezug auf ihre Größe und Ent fernung von der Ohrenachse zah lenmäßig auf nehmen und aus- dr ficken konnte und selbst kleine Veränderungen des Schädels, welche mit der gleichzeitigen Veränderung der We sensäußerungen nachweislich Hand in Irland gehen, festzustellen in der Lage war. So erhält man Beziehungen der gesamten Körperstruktur zum Schädel hau und des Schädelbaues als des Sitzes des Gehirnes am genauesten zum Charakter. Viel Wesentliches zeigt uns also der Kopf, sofern man sich nicht einseitig zu sehr in Einzelheiten verliert und vorerst noch die Phantasie mit der Vieldeutig keit der Begriffe spielen läßt. Man hat in der Graphologie die physiologische Bewegung mit entsprechenden psychologischen Bewegungen in Verbindung ge bracht und ist zu durchaus sicheren Schlüssen gekom men ; was man dort außerorga nisch tat, lut man hei dem Thema Körperbau und Charakter bezüg lich der organi schen Äußerun gen der mensch lichen Seele und findet, wie ich hier kurz gezeigt habe, vieles prak tisch durchaus Wertvolle. Schüt teln Sie nicht Ihr Haupt — auch das ist charakte ristisch I Pbot. Trude. FUiscbmann Eine der Läufigen Verbindungen von Empfin dlings- und Bewegungstyp (Der Führer der Pan- Europa-Bewegung Graf Richard N. Coudenhove-Kalergi). 94