I sie mehr als manche Hunde art, der man besondere Intelli genz nachrühmt. Die äußerst schlanke Struktur der Wind hunde mit ihren ausgeprägten, stahlharten Muskelpartien ist zum Schnellauf wie geschaffen. Ein trainierter Windhund ist einem Kennpferd stets über legen. Auch die russische Windhundart, der Barsoi, ist in seiner Heimat dem glatt haarigen Namensvetter eben bürtig, ja überlegen; die hie sigen degenerierten Exemplare sind nur noch Luxushunde. Der lange, schmale Kopf mit zurückliegenden Ohren ragt aus einem dichten Haarpelz heraus, was dieser Kasse etwas Phot. Sport <£ General, London .Altenglischer Schäferhund Eine selten gewordene schwanzlose Rasse, deren Schwänze schon vor der Gehurt von der unnatürlichen Natur kupiert sind. Pbot. Sport <& General, London liunderassen: Deutscher Schäferhund, Der S leger unter den "Weltli der sich auf Grund seiner vielseitigen Verwendbarkeit und seiner hervorragenden Tugenden die Welt erobert hat. UNSER BESTER FREUND Eine kl eine H und esc a u Joe Ed war d s »Hier liegen die Reste von einem Wiesen, das Schönheit ohne Eitelkeit besaij, Kraft ohne Anmaßung, Mut ohne Grausamkeit und alle Tugenden des Menschen ohne seine Laster.* Byrons Grabschrift auf seinen Hund. Windhunde O berflächliche Kenner wollen den Windhundrassen keine besondere Klugheit zuerkennen. In der Stadt, möglicher weise mit Maulkorb und Leine gefesselt, einhersclileicliend, zeigen sie sich kaum vorteilhaft. In ihrem eigentlichen Element aber, im Freien, beim Jagen auf Hasen und Fuchs, beim Wett rennen oder nur als Begleiter zu Pferd, Rad oder Fuß, zeigen 74 »'SS Collies (schottische Schäferhunde), einst berühmt durch ihre Klugheit, heute durch den deutschen Schäferhund fast verdrängt. Pbot. Fox, London /