Volltext Seite (XML)
Ser ©dfönfte foll „Deräppelt" toerben 23erfel)en t)ier bas 34id)ferainf. 3Rif einem Slppel, ber fet>r rar iS — (Sie prüfen !Ing unb mit Ejfafe Dem ©djönheifSäppelEen non Paris — Erfcheinung, 21usbrucE, 2Iug’ unb IXtafe, Db grog, ob Eiein — ob milb, ob toilb: Unb 2Irme, Sippen, .fpanb unb gug. fJTtan prüft ein jebeS DTtännerbilb 323er ift ber fdbönfte UHann? 23 i ft Su’s? DItif ernfthaff fad>Derftänb’gen 23IicEen. O Äürge toollen mir itjn fc^ilbern. 3f)r braud)f’s bem „Ulm" nur gu fd)icEen. -fper, fd)öne Dltänner, Srei Sarnen, fd)ön, für Äunft entflammt, mit ben 23ilbern! 2IIfo: Ser UE)u l)at einen golbenen SIpfel für ben fd)önften DTtann geftiffet. Es hanbelf fid) nid)f um ben „fcbönen DItann" an fid), fonbern burd) biefe Diunbfrage foll ber Tpp gefunben toerben, ber bem fjbeal t>om heutigen DItann entfprid)f. 323ir bitten unfere ßefer unb £efe= rinnen, uns Photographien beS 3TtanneS eingufenben, ben fie für f <f> ö n in b i e f e m © i n n e halfen, Es ift gleichgültig, ob ber Sefer felbft fein 23ilbnis einfcficff ober ob uns eine Seferin bas 35:1b beffen einreid)f, ben fie für toerf erad)fef, an unferem 323effbemerb feilgunel)men. 323er ton ben .Sperren über feine Eignung gur Teilnahme im 3roeifel ift, [affe fein 23ilb Don gartet Jpanb einfdjicEen! Srei Äünftlerinnen, felber Vertreterinnen ber ©d)önheif unb beS guten ©e= fchmacEs, roerben ben Empfänger beS golbenen 21pfels befttmmen. Sag Preigrtchteramt h a & c n übernommen: Frau Mady Christians, Frau Olga Tschechowa und Frau Lia Eibenschiitz Als 1. PREIS fcfgen mir aug: Einen 0 dj e cf auf bte ©anbbanf oon Sonotntu über 100 OOP 2)tarf * ober: 500 Vlarf in bar, nach P3 a h l Öeg ‘ßrelgträgerg QlujjerÖem: ben golbenen Pretg« 21 pfel, eine echmiebearbeit bcg ©olbfd)miebg Emil Settre, Verlin, Unter ben Sinbcn Als 2. PREIS: Eine Pfeife nach bem CTonb, 1. klaffe mit ootlfom men er Verpflegun g (14 Sage) ober: 3 00 Vtarf in bar, nach 2Dal)l beg Pretgfrägerg Als 3. PREIS: Ein £ u f f f dj 1 o fi mit 70 3immern (oollfommen unterfellert) ober: 200 Vtarf in bar, nach 2öaf)l Öeg 'ßretgträgerS po . , 2IIIe Einfenbungen finb an ben UI)u (323effbemerb), 23erlin ©323 68, ^>e0tngungen: JB r{d E, fen unb m „f[ en bis 20. aipril in feinem Vefig fein. 3eber barf fid) nur mit e i n e m 23ilb beteiligen (23ruftbilb, ÄnieftücF, gange gigur). Sas Silb mug auf ber DfücFfeife Kamen unb 21breffe unb bie 3uftimmung beS photographierten gur VeroffcnfIid)img fragen. Sie Photographie barf nicht älter als ein 3aE)r fein. Sas 23ilb mug eine Original« Photographie fein (fein 3eifungSausfd)niff ober ähnliches). Sie 31ufnahme Eann beliebig grog fein, jebod) nid)f Eleincr als 9X12. Sas Ergebnis toirb in einem ber nad.)ften peffe beS Uhu Dcröffentlidif. Kid)f preiSgefrünfe Einfenbungen merben Dernichfef, eine 9fucE|enbung Don Photo« graphien finbef nicht ftatt. Sie Entfd)eiöung ber PreiSrid)ferinnen, ber fid) jeber Teilnehmer untermirff, ift enbgülfig: Surd; Teilnahme erEennf jeber bie Sebingungen an.