u nser neues D o p p e l-K reuzworträtsel ■r iö~ \n 19 \i 19 3 1 32 , 33 3v- 33~ \n \if 1. Ausdruck f. gleichgültig 4. Getreidesorte 7. Kurzwort f. Großmutter 10. Maß 12. Franzos. Artikel 11. Papageienart 1. Bibi. Frauengestalt 2. Weibl. Vorname 5. Türkischer Aufseher 0. Stadt a. d. Salomoinscln 8. Weibl. Vorname 3. Zustand 6. Königreich in Asien 9. „Ich liebe“ auf lateinisch 11. Aegypt. Gott 13. Ohem. Zeichen 10. Papageienart 9. Italien. Gruß 10. Weibl. Vorname 13. Türk. Aufseher 14. Verwestes Tier 25. Indische Münze 18 21 23. 26 29 11 12 15, 17 20 19. 22 . 2l' 27. 31. 33. Von links nach rechts: Griech. Buchstabe Männl. Vorname . Gerät Kulturelle Einrichtung . Ausführung Präposition Von oben nach unten: . Nebenfluß der Donau . Depot . Theaterleitung Indische Münze Japanische Münze Von rechts nach links: Griech. Göttin Drama von ihsen Gerät Kulturelle Einrichtung Ausführung Cliem. Zeichen 34. Italien. Tonstufo 30. Männl. Vorname 39. Latein. Wort f. Niemand 42. Ausdruck f. iihcl 31. Erdart 32. Engl. Marmelade 35. Prophet 36. Schicksal Von unten nach oben: 28. Franzos. Marschall 30. Stadt in Jugoslawien 33. Afrikaner 34. Bücherbrett 37. Berg in den Alpen 35. Fürwort 38. Fett 41. Vorzeichen 11. Saft 39. Elend 40. Monat 43. Roitergruppe i. mazedon. Heer 44. Sonnengott Der „Uhu", das neue Monats-Magazin, erscheint monatlich einmal. Zu beziehen durch jede Postanstalt, laut Postzeitungsliste; ferner durch jede Buchhandlung; und durch jede Ullstein-Filiale. — A nzeigenpreise nach ’i'ar’f- — Sehriftleitung: Friedrich Kroner, Berliu-C'harlottenburg. — Verantwortlich: F.rwin Bergbaus, Bcrlin- W ihnersdorf. — Für die Anzeigen: Hermann Heise, Berlin-Zehlendorf. — ln Oesterreich für die Herausgabe und Kedaktion verantwortlich: Ludwig Klinenberger, Wien. — Für die Tschechoslowakische Kepuldik: r red lleinrichsen, Prag. — Unverlangte Kinsendungen können nur zuriiekgesandt werden, wenn Purto beiliegt. — Verlag und Druck: Ullstein, Berlin SW, Kochstraüe äS—“6.