Volltext Seite (XML)
„Nein, leider nein, Grafen sind momentan garmckt gefragt. M ©tofefauftttötttt, 3nlj. eines alt., eingef. <Engt.«(5efcf). b. ^rou. $ann., m. gr. (Eint., ftretb., 36 з. alt, 1,60 SDtet. gr., angenehm. Sleuft., gef., a. erft. ftam., to. fiel) mit junger ©ame mit gut. ftigur, angen. Sleufter. и. mit grtjfj. 93aruermögen au oetf)ei- raten. Off. m. SBtTb u an bte (Espeb. biefes 93lattes. Dieser Mann ist sehr zu seinem Nachteil sein eigener Werbechef. Sonst müßte er sich sagen, daß soviel gebührensparende Abkür zungen bei einer so wichtigen Angelegenheit einem „Großkaufmann“ weder anstehen noch Vertrauen verschaffen können. Eine ständige Erscheinung unter diesen Anzeigen ist der Mann mit dem Wörtchen „von“ vor dem Namen, der daraufhin glaubt, Anspruch auf eine vermögende Ehefrau zu haben: Slbeltge* 35 3-, gr. fd)t. fftg., toeltber., Sprachen, Saufm., otjne Stecmög., fudjt net* mögenbe $ame, Sonf. gleidjgült., am. $eir. $is£r. (EE)rcnfact)e. Offerten unt. . ... an Me C£ep. b. St., Sauentuen. ftrafje 2. Auch die unfreiwillige Komik fehlt in die sem vielgelesenen Teil der Blätter nicht, etwa wenn jemand für seine beiden Nichten „selb ständigen Akademiker oder Kaufmann“ sucht. Oho, mein Herr, solches wäre Biga mie! Im allgemeinen überwiegt aber leider in den Heiratsanzeigen der brutalste Ge schäftsgeist, und die in der Titelzeile als „Idealheirat“ gesuchte Verbindung entpuppt sich gewöhnlich sehr schnell mit der Forde rung nach „mindestens 5oo Mille Mitgift“ als letzter Hilfeschrei eines Bankrotteurs. Handel und Industrie preisen oft Werte, die nicht vorhanden sind, aber die Reklame des Me-nschenherzens ist voller Pferdefüße wie keine Industriereklame. 49