Maria Orska. Das letzte Bild der großen Schau spielerin! Phot. Frh. v. Gudenberg sehr zu gute. Tapfer und tüchtig wie die meisten Russen, verdiente er sich durch Autowäschen, Straßcnhandel usw. in kurzem 100 Mark. Und konnte nun mit seiner ge retteten kleinen Kamera photographieren, was ihm „über den Weg lief“, „unverbind lich“. Mit seinen guten Photos hatte er bald einen solchen Erfolg, daß er auf der Basis von 2000 Mark ein Atelier eröffnen konnte. Ihn beschäftigt jetzt hauptsächlich die Frage der Lichtverteilung, und unermüdlich sucht er seine Arbeit, teilweise durch eigene Er findungen, immer mehr zu vervollkommnen. Wie Harlip legt auch eine der Jüngsten, Frau Y v a, den größten Wert darauf, ihre Bilder ohne Retouche zu bringen. Der Aus wertung der Perspektive, deren Variationen durch die photographische Linse noch keineswegs ausgeschöpft sind, mißt sie be sondere Bedeutung bei. Sie ist es, die als erste die Trick- oder synoptische Photo graphie für Reklamezwecke verwendet hat. k . iiin ii Frh.WolifvonGudenberg.der bekannte Photograph der Theaterwelt, bei einer Aufnahme in seinem Atelier S71