ll f p- i Und dann geht einer hin zum Aus der Funk-Revue „Ich schalte um . . I. In Haiti in einem Bungalow in dem Klub der Herr’n von Europa Hängt an der Wand aus Bambusrohr eine Reklame der Mitropa. Und daneben siehst du ein Bild aus Berlin, Aus Berlin: „Unter den Linden”, Und du kannst noch dies und das aus Germany ln dem Klub auf Haiti finden. Draußen brütet die Tropennadit, Kein Windhauch bewegt die Palmen, Im Klubsessel — nach einer Dosis Chinin Träumt man von Heimat, Bergen und Almen ... Und dann geht einer hin zum Radioapparat, Sdialtet um! Schaltet um! Sdialtet um! Von Land zu Land — von Staat zu Staat — Flieht vorbei des Erdballs Publikum .,. Doch er sucht, doch er sudit nur die eine Stadt, Bis er sie endlich gefunden hat, Denn für jeden es eine Sprache gibt, Die er liebt, immer liebt — ewig liebt! IL Und es klingt eine Messe dumpf und schwer in der Kirdie von Notre-Dame, Übertragung: „Kirchenkonzert aus Paris” — so steht’s im Funkprogramm, Und daneben sieht man das Bild einer Frau, Einer Frau, die heute dort singt, Und es liegt etwas im Blick dieser Frau, Das ganz zauberhaft uns bezwingt. Draußen träumet die Winternacht, Klar blinken die kleinsten Sterne, Im Klubsessel — Zigarette im Mund — Träumt man von fernen Fraun so gerne... 8?6