Illustration von Carl Hache~ Uli •»■//‘SP 8 ? I m Erdgeschoß des neuerbauten Hundert familienhauses, Emilstraße 99, wohnten Herr und Frau Elsholz. In der Wohnung darüber wohnte Familie Birkbaum, über Birkbaums wohnten Cederkrauts, über Cederkrauts wohnten Eichgrüns, über Eich- grüns wohnte Familie Buchwald, und ganz oben im fünften Stock wohnten Linden wurzens. Alle diese Eishölzer, Birkbäume, Cederkräuter, Eichgriine, Buchwälder und Lindenwurze liebten Ruhe, und was das be traf, so hatten sie in ihrem Hundert familienhaus keinen Grund zu klagen. Sie sagten häufig: „Eine himmlische Ruhe herrscht hier! Nie hört man das leiseste Geräusch von seinen Nachbarn. Ich verstehe nicht, warum die Leute immer so viel an den neuen Häusern auszusetzen haben!“ Aber eines Tages sagte Frau Elsholz zu ihrem Mann: „Alarik, jetzt sind wir acht Jahre ver heiratet und haben keine Kinder. Morgen gehe ich nach dem Waisenhaus, suche mir einen niedlichen, kleinen, kräftigen Jungen von vier oder fünf Monaten aus und nehme ihn als eigen an." Und das geschah. Aber eines Tages schlugen Herr und Frau Birkbaum in der Wohnung darüber gleichzeitig mit den Hän den auf den Eßzimmertisch und sagten wie ans einem Mundß: 810