Volltext Seite (XML)
Ländern wurden Staatsmonopole verlangt, vor allem, um vor den Wahlen eine Beeinflussung der Schlafenden mit parteipolitisch eingestellten Träumen zu ver* hindern. Ehen wurden zu Tausenden geschieden, nachdem eine Traumpille mit der Bezeichnung „Gestern (L)‘‘ eingeführt war, — denn (L“) bedeutete: Lautes Träumen. Seine menschenfreundlich gemeinte Erfindung sah Herr B. F. Nuckel bald als Anlaß zu schrecklichen Entzweiungen, zu wütenden Kämpfen und mißbraucht zu allen erdenklichen Zwecken. Er war entsetzt. Und so las man eines Tages in Extrablättern: „TraurmNuckel stellt Produktion ein. Rezepte vernichtet.“ Nur er selbst saß manchmal abends vor einem zierlichen Kästchen und suchte sich bedächtig unter den Pillen einen Traum aus, wie man unter vielen Fläschchen sich einen bevorzugten Duft aussucht. Er hatte noch eine neue Mischung hinzu* erfunden, und das war seine letzte und seine liebste. Es war die Pille Z.: „Schöner Traum von der Traumpille.“ AMERIKANISCHE LEBENSWEISHEITEN „Niemand hat das Recht, die Welt so schlecht zu verlassen, wie er sie vor* gefunden hat (Edward BoR amerikanischer Redakteur, brachte ,, The ladies Home Journal von 445000 auf 2000000 Abonnenten). „Das Publikum verlangt etwas, das ein bißchen besser ist als das, was es ver* langt (der gleiche Edward Bof. „Lerne, während du verdienst, damit du mehr verdienen kannst“ (John Wh* namaker, Gründer des größten amerikanischen WarenhausiKonzerns). „Bringt dir dein Geschäft einen Schilling — tue ihn wieder in das Geschäft, um mehr zu verdienen (Charlie Seabrooks Rat, Besitzer einer amerikanischen Adusterfarm, erzielt drei Ernten im Jahr, mitunter vier). „Jeder von uns auf dieser Welt braucht jemand, der ihn veranlaßt, sein Bestes zu tun (George F. Johnson, Besitzer der größten Schuhfabrik der Welt). „Wenn dein Geschäft deine Lebensfreude beeinträchtigt, dann gib dein Ge* schäft lieber auf (Swire Smith, Begründer der amerikanischen ,,Spinn<Schule“). „Warum erfinden Sie nicht etwas, das die Leute nötigt, von Ihnen zu kaufen, so ange sie leben? Verkaufen Sie ihnen etwas, das sie gebrauchen und wegwerfen.“ Ramter eines Tages zu Gillette und Gillette erfand — die Rasierklinge.) ,, enn Ihr Arbeitgeber wünscht, daß Sie um 7 Uhr früh zu arbeiten beginnen, j e stets sieben Minuten vor 7 Uhr zur Stelle.“ (Das sagte einst der Lehrchef zu 1 aylor — und Taylor tat danach und hatte Erfolg.) Lj. .*. e -1 nc lu.stric sollte ebenso bestimmte Regeln haben wie der Boxkampf. Fouls lerensc äge sollten verboten sein (Taylor, der Erßnder des Taylorsystems). ■ ü ^ e * C • ^ ^ da § e § en ’ °k d ' e Leistung als deine eigene erkannt wird oder nicht, wenn sie nur überhaupt vollbracht wird.“ Th. H. Huxley. 546