arthistoricum.net - Kunst Fotografie Design
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Band-/Heftnummer
15.1935, [H.4], April/Mai
Vorlage
Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id355966999-19350400
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Illustrierte Magazine 1.0
Digitale Sammlung
Illustrierte Magazine der Klassischen Moderne
Strukturtyp
Band
Titel
Die Schönheit
Untertitel
Eine georgische Legende
Autor
Carrington, Belle Colby
Textart
Erzählung
Strukturtyp
Artikel
Zeitschrift
Der Querschnitt
Band
Band 15.1935, [H.4], April/Mai
-
Frontcover
Frontcover
-
Werbung
Werbung
-
Artikel
Abonnenten-Werbung
-
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
171
Artikel
Kinderbildnis
172
Abbildung
Im Herrgottswinkel
174
Artikel
Die Schönheit
175
Abbildung
Madonna
177
Abbildung
Krankenheilung
182
Artikel
60 Millionen Unberührbare
183
Artikel
Elfinger über sich selbst
189
Artikel
Türkische Sprichwörter
194
Artikel
Dein Schicksal und Du!
195
Artikel
Kommentar zu einer kleinen Anzeige
199
Artikel
Walpurgisnacht auf dem Brocken
200
Artikel
Der witzige Mediziner
202
Artikel
Es will dunkel werden
204
Artikel
Florian zieht um!
206
Artikel
Kunstdruck-Teil 1
-
Werbung
Werbung
209
Artikel
Literarischer Querschnitt
210
Artikel
Mark Twain, gesehen von einem Zeitgenossen
217
Artikel
Begegnung mit Ludwig dem Vierzehnten
219
Artikel
Marginalien
222
Werbung
Werbung
-
Rückcover
Rückcover
-
Suchen nach:
Laden......
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Abonnenten-Werbung
Autor
Links
Lokale Präsentation anzeigen
Werk in Mirador anzeigen
Lokaler Katalog
Email an Datenprovider
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
0cf)ön6)ext (Sine georgtfd>e Segenbe 3nm erjten SQTale ins (Sngiif^e übertragen ©on 93elle (5©16r> (Sarrington — Q5ererf)tigte Iteber- fetjung ins S)eutfd)e ©on Srang ©ethatb ^Peters. 63 ift wir eine grofje Steube, bafj ich meinen £efern biefe fiegenbe aug bem alten ©eorgien, bem £anbe beg golbenen Q3tiefeö r übergeben bann, welche Cegenbe aug ber Seit oor GIjrifti burep münblicpe Heberlieferung ju ung gefotnmen ift, unb bie 1>eufe »on ben rDcinnefängern in ben Q3ergcn beg SÜau- lafug gefungen unb and) in ben gebilbefen Greifen non S'-ifliö erjäplt wirb. Sie enthält bie ^^ilofopljie eineg alten 93olfeg, welches bie Prüfungen ber 3eit überftanben l)at. ©ie fiegenbe ,,©ie Schönheit" ift erft zweimal im ©rud erfeptenen. 6ie würbe in einer ruffifepen 3eitfcf>rift „©er Äaufafug" veröffentlicht, non bort ittg ‘Jranäöfifdje übertragen unb prioaf gebrudt in ^arig 1900 burep 93aron be ^ape, ber ©eorgien bannte unb liebte. 3d> ^ ann Iwffen, bafs meine £efer ihren (Spanne fo wie ich, un b auch < 2Mitgefüf)l mit biefern unglüdlicpen £anbe einer glorreichen ©efepiebte empfinben werben, welches £anb bie SBiegc unferer 9vaffe ift, unb 3apr= bunberte binbureb ein 93ollWerf beg Sbtiffentumg gegen bie anbrangenben Äorben ber Ungläubigen War, bag einjige £anb, beffen i^reusfabrern erlaubt Würbe, 3erufalem mit „fliegenben Bannern" ju betreten — ©eorgien. 93elle Solbp Sarringfon I, ®g War einmal eine Stabt, bie Äauptffabt eineg mächtigen TReicpeg, unb biefe Stabt War fcpön unb Woplbabenb unb febr alt. ©ie Heberlieferung behauptet, bafs ftc oom ©rjengel 9)Xicbael gegrünbet würbe für £lbam unb ®oa, nad)bem ftc aug bem ^arabiefe oerfrieben worben Waren. Stabt unb £anb Würben regiert oon einer Königin, einer QBitWc, welche bag £anb für ben grinsen, ihren einzigen Sohn, oerwaltete, ©er 9bante ber Königin War 9Jlagbana u ib ber ihreg Sohneg 9ioffomelle. ©er ‘iprif'ä Wucpg in oölliger Freiheit auf; feinerlei Sorgen unb 9lengffe oerbarben ihm feine Hngebunben- heit. 2lllee beugte ft cp feinem ^Bitten unb nientalg begegnefe er trgenbeinem HMberfprud). 93on menfd)lid)em Kummer Wufjte er fo Wenig wie ein 93ogeI. ®ie Seif ging babin, 9XoffomeIIe Würbe jwölf 3ahre alt. Sein 2lug= fepen war eine greube f ür a i( c gufen unb emgtc ben g^ eib atIer bö f en rOlenfdsen. ^ ®r war ffarf, tapfer wie ein £öwc, unb ebenfo fcpön wie ber Sonnenfcbein. 9Meg fepien ben iöeräengwttnfcb feiner ßOcuffer 31 t erfüllen. 175
Aktuelle Seite (TXT)
IIIF Manifest herunterladen (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - 171
[6] - 172
[7] - 173
[8] - 174
[9] - 175
[10] - 176
[11] - 177
[12] - 178
[13] - 179
[14] - 180
[15] - 181
[16] - 182
[17] - 183
[18] - 184
[19] - 185
[20] - 186
[21] - 187
[22] - 188
[23] - 189
[24] - 190
[25] - 191
[26] - 192
[27] - 193
[28] - 194
[29] - 195
[30] - 196
[31] - 197
[32] - 198
[33] - 199
[34] - 200
[35] - 201
[36] - 202
[37] - 203
[38] - 204
[39] - 205
[40] - 206
[41] - 207
[42] - 208
[43] - -
[44] - -
[45] - -
[46] - -
[47] - -
[48] - -
[49] - -
[50] - -
[51] - -
[52] - -
[53] - -
[54] - -
[55] - -
[56] - -
[57] - -
[58] - -
[59] - -
[60] - -
[61] - -
[62] - -
[63] - -
[64] - -
[65] - -
[66] - -
[67] - 209
[68] - 210
[69] - 211
[70] - 212
[71] - 213
[72] - 214
[73] - 215
[74] - 216
[75] - 217
[76] - 218
[77] - 219
[78] - 220
[79] - 221
[80] - 222
[81] - 223
[82] - 224
[83] - -
[84] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite