arthistoricum.net - Kunst Fotografie Design
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Band-/Heftnummer
15.1935, [H.4], April/Mai
Vorlage
Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id355966999-19350400
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Illustrierte Magazine 1.0
Digitale Sammlung
Illustrierte Magazine der Klassischen Moderne
Strukturtyp
Band
Titel
Mark Twain, gesehen von einem Zeitgenossen
Autor
B., O.
Dargestellte Person
Twain, Mark
Ort
USA
Zeit
historisch (1835-1910)
Textart
Artikel
Strukturtyp
Artikel
Titel
Begegnung mit Ludwig dem Vierzehnten
Dargestellte Person
Bohnen, Michael
Ludwig
Zeit
Gegenwart
Textart
Artikel
Strukturtyp
Artikel
Zeitschrift
Der Querschnitt
Band
Band 15.1935, [H.4], April/Mai
-
Frontcover
Frontcover
-
Werbung
Werbung
-
Artikel
Abonnenten-Werbung
-
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
171
Artikel
Kinderbildnis
172
Abbildung
Im Herrgottswinkel
174
Artikel
Die Schönheit
175
Artikel
60 Millionen Unberührbare
183
Artikel
Elfinger über sich selbst
189
Artikel
Türkische Sprichwörter
194
Artikel
Dein Schicksal und Du!
195
Artikel
Kommentar zu einer kleinen Anzeige
199
Artikel
Walpurgisnacht auf dem Brocken
200
Artikel
Der witzige Mediziner
202
Artikel
Es will dunkel werden
204
Artikel
Florian zieht um!
206
Artikel
Kunstdruck-Teil 1
-
Werbung
Werbung
209
Artikel
Literarischer Querschnitt
210
Artikel
Mark Twain, gesehen von einem Zeitgenossen
217
Artikel
Begegnung mit Ludwig dem Vierzehnten
219
Artikel
Marginalien
222
Werbung
Werbung
-
Rückcover
Rückcover
-
Suchen nach:
Laden......
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Abonnenten-Werbung
Autor
Links
Lokale Präsentation anzeigen
Werk in Mirador anzeigen
Lokaler Katalog
Email an Datenprovider
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Buch, ba« jeber lobt, aber leinet Heft!" Sein Stumor aber fommf jum Bor* fepein, wenn er erflärt, baff bie oicten Ralfen int ©efiept be« Menfcpen nur ttotn £acpen fommen. Hub fcpliehlicp feine Bklferfaprcnhcit in bem grunbfäplidten Befennfni«: ,,©ie SBaprpeit ift ba« foftbarffe ©ut be« Menfcpen, barum folten wir fparfatn bamit umgeben." ®ie ganje ©rfdtcinung Marf ‘SwainS wirb burdf ein folcp äufältigc« Seugni« unb burd; ba« unpatpetifepe 3ufammentragen oon ©inseljügen beut* Iicp. ©r war ein tppifeper Banfee, einer oon ber beffen Sorte. ©>a§ Scpidfal, fo flaffifd) ju werben, Wie er e« befürchtete, ift auch feinem Sßerf niept erfpart geblieben. 3mmcrpin aber hat fid) bod> manche feiner Säuberungen bi« in bie ©egenwart gehalten, Wie auch feine Bebeutung für ba« amerifanifepe Schrifttum bcffchen bleiben wirb. S, ^Begegnung mit Hubtotg bem $ter?efmten Bon Jtftictjael 25 offnen Sie erwarten beileibe feine Spufgefcpichfe ober gar bie fd)aurig*fd)öne QBiebcrgabe einer ©eifterbefchwörung um Mitternacht. Sie finb auch niept ba« bcbauernSWerte Opfer eine« iHprilfcperäc«, bentt biefe Begegnung mit Subwig XIV., $önig »on Sranfreicp, pat tatfäcplicp ftattgefunben. Bon bem großen, unfterbtichen Sowtenfönig ging ein unbefcpreiftltcpe« ©leiden unb ‘Sunfeln au«, benn er trug ein foftbare« ©ewattb au« fchwerev Seibe, ba« mit funftoollen Sticfereien au« ©olb unb Silber befept war, ed}te Seihen oeroollfommncten ba« lebenswahre Bilb eine« grofjen Sterrn, ber bie ‘praept unb ben Pomp an feinem Stofe in« ltnermehlicpe fteigerfe. Sein Stäupt frönte eine prächtige Perüde, unb bie Stanb, bie er mir mit föniglicher Btürbe jum ©ruhe bot, War mit blipenben Bingen reich gefchmüdt. Seine wahrhaft imponierenbe ©rfcheittung, bie burd) bie polten Staden ber Stalbfcpupe au« feinftem farbigen Ceber noep betont würbe, füllte bie ganje ‘Breite eine« ©ange«, ber ju bem Sonfitmafelier be« ©arl ‘Jroelicp ■ Stubio« füprte . . . unb bamit ift ba« ©epeimni« ber ‘Begegnung mit bem Sonnen* fönig gelüftet, benn c« war fein anberer al« Michael Bopnen in ber Bolle
Aktuelle Seite (TXT)
IIIF Manifest herunterladen (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - 171
[6] - 172
[7] - 173
[8] - 174
[9] - 175
[10] - 176
[11] - 177
[12] - 178
[13] - 179
[14] - 180
[15] - 181
[16] - 182
[17] - 183
[18] - 184
[19] - 185
[20] - 186
[21] - 187
[22] - 188
[23] - 189
[24] - 190
[25] - 191
[26] - 192
[27] - 193
[28] - 194
[29] - 195
[30] - 196
[31] - 197
[32] - 198
[33] - 199
[34] - 200
[35] - 201
[36] - 202
[37] - 203
[38] - 204
[39] - 205
[40] - 206
[41] - 207
[42] - 208
[43] - -
[44] - -
[45] - -
[46] - -
[47] - -
[48] - -
[49] - -
[50] - -
[51] - -
[52] - -
[53] - -
[54] - -
[55] - -
[56] - -
[57] - -
[58] - -
[59] - -
[60] - -
[61] - -
[62] - -
[63] - -
[64] - -
[65] - -
[66] - -
[67] - 209
[68] - 210
[69] - 211
[70] - 212
[71] - 213
[72] - 214
[73] - 215
[74] - 216
[75] - 217
[76] - 218
[77] - 219
[78] - 220
[79] - 221
[80] - 222
[81] - 223
[82] - 224
[83] - -
[84] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite