DER QUERSCHNITT XIII. Jahrgang September 1933 Heft 6 INHALT Dr. Louis Ferdinand Prinz von Preußen: Besuch bei Henry Ford 373 Egon Friedeil: Idealismus, Güte, Intelligenz 380 Max Scheler: Der Held 385 Benito Mussolini: Aus meiner Kindheit 393 Karl Scheffler: Was ist deutsche Kunst? 397 Hilaire Belloc: Für die Auferweckung des Lateinischen 401 Erhard Buschbeck: Zur Dramaturgenfrage 404 E. de Goncourt: Turgenjeff persönlich 406 Britting , Wittner , Zillich: Gedichte um Sonne und Mond .... 410 Albrecht Fürst v. Urach: Vom Betragen auf Reisen 412 Christian Bath: Interview mit einem amerikanischen Reporter . 415 Marginalien: Klapphorn: Konversation 1933 / Hans Leip: Zwiegespräch unter Seglern / Walter v. Dreesen: Schiffsjungenlied j Robert Gehrke: Das Genie vor der Tür / Drogisten lyrik / Gustav Grüner: Gerade oder Ungerade / Der Herr mit dem Privatzirkus / Enten breiten ihre Flügel / Amerikanische Reklame / Ramon Gomez de la Serna: Greguerias / Adolf Loos: Etikettefragen / Bücher - Querschnitt / Hans Reimann: Neue Schallplatten Mit Zeichnungen und Kunstdrucktafeln Umschlagbild von Erik Nitsche F V E R L