Die Toten dichten Machen wir uns die richtige Vorstel lung von der im Volk verbreiteten Sehn sucht nach mystischer Erlösung ? Trotz aller Versuche, es zu tun, unterschätzen wir, fürchte ich, ihren Umfang beträcht lich. Diese Sehnsucht ist nicht so neu, wie oft geglaubt und scharfsinnig be wiesen wird. Ein Buch, das nichts als Berichte hellseherischer Vorgänge, Ma terialisationen, Rapporte, Beispiele me- diumistischen Schreibens und anderes enthält, ist Die Toten leben! von Hinrich Ohlhavers. Dieses Buch — übrigens weder bombastisch noch überheblich geschrieben — erschien 1916 zum ersten mal. Bereits im Jahr 1921 konnte das 360. 390. Tausend verlegt und schnell abgesetzt werden! — Als Textprobe des Werkes mag ein Gedicht folgen, das dem Medium Fräulein Tambke während einer Dunkelsitzung von der verstorbenen Amalie Plambeck diktiert wurde. Es war gefragt worden, ob die unsichtbaren Wesen auch einen geformten Körper hätten. Darauf erfolgte die Antwort: Lieber Freund! Der Wunder höchstes für die Erdensinne Und unfaßbar dem irdischen Verstand, Daß Du Begriff von dem Gebild gewinnest, Wie für die Geisterwelt es die Natur erfand, Das ist der Gliedbau, dem Gestaltung inne, Wie ihn die Erde schöner nie erkannt; Doch ward sein Anblick, schöpfrisch wohl erwogen, Dem Erdensinn im Erdensein entzogen. Deine Freundin Amalie Plambeck D01* Spruch der Kartenlegerin Was mich deckt Was mich schreckt Was mir zur Seite steht Was mir gewiß ist Und was mir nicht entgeht . . . Ich sehe einen Brief in der Abend stunde im dritten Monat . . . Über einen kleinen Weg steht Ihnen ein Herr ins Haus . . . Hüten Sie sich vor einer schwarzen Dame . . . Doch fassen Sie Mut, der Ring am Finger ist Ihnen gewiß . . . Ein Herr, von dem Sie nichts wissen wollen, denkt in großer Liebe an Sie . . . Sie werden eine große Reise machen, und eine reiche Erb schaft fällt Ihnen zu. Haben Sie Ver wandte ? . . . Drei Raucher und ein Zündholz. Der Aberglaube, demzufolge sich drei Leute nie an ein und demselben Zünd holz ihre Zigarette in Brand stecken sollen („Der Jüngste stirbt"), geht auf den Krieg zurück. In den Schützen gräben wurde die Beobachtung gemacht, daß ein längeres Aufflammen des Zünd holzes den feindlichen Gewehren die Schußrichtung wies. Zwei konnten sich ihre Zigarette daran anzünden, bevor der Gegner zum Zielen kam — beim Dritten war’s schon gefährlich. Ein Kriegsteilnehmer Stefan George heilig gesprochen ? „MallarmA Stephane.. . Übersetzung einiger Gedichte durch Saint George in .Zeitgenössische Dichter' Bd. 2." (Meyers Lexikon, Bd. 7 ) KURHOTEL MOITE VERITA bei ASCOIA SCHWEIZ REDUZIERTE PREISE • PENSION AB RM il.— • GOLF TENNIS • DIÄTKÜCHE • PROSPEKTE AUF ANFRAGE