Volltext Seite (XML)
Rudolf Rieiter Berlin ist keine Stadt Von Heinrich Heine E P tft Beute eine fcbecne ©ittcrung —" fjtättejt bu, lieber £efer, ben 2wn gehört, ben unübertrefflichen Sifteibap, womit biefe ©orte gefproeben würben, unb fabefl bu gar ben ©preeber fclbft, bap erjprofatfcbe ffiitwenfaffengeficbt, bie flodfgefcbeutcn Äuglein, bie aufgeftülpt pfiffige gorfcbungP* nafe: fo erfannteft bu gleich, btefe 23tume ift feinem gewöhnlichen ©anbe entfproffen, unb biefe £öne finb bie ©pracbe Gbarlottcnburge, wo man bas Serlinifcbe noch beffer fpriebt alP in 23erlüt felbft. ^cb bin ber böflicbfte Pienfd) &on ber ©eit unb effe gern braune Aarpfen unb glaube juweiten an2luferfebung,unb teb antwortete :„3n bcr2at,bic©itterungift febr febeene." 2ltP ber ©obn ber ©pree bermafsen geentert, ging er erft reebt berb auf micb ein, unb teb fonnte micb nimmermehr (ooreifen oon feinen fragen unb ©clbffbcantwortungcn, unbabfonberlicb t>on feinen parallelen jwifeben ®erlitt unb PKmcben, bem neuen 3ltben. jeb aber nabm bap neue 2ltben febr in ©dfufs, wie teb benn immer ben Ört ju (oben pflege, wo ich micb eben beftnbe. Saft folcbce einmal auf Aoftcn «BerlinP gefebab, bap wirft bu mir gern t>er$eiben, lieber Sefer, wenn icb btr unter ber J)attb geftelic, bergleicben gefebtebt jumcift auß purer Polttif; benn icb 'reif, fobalb icb anfange, meine guten berliner ju loben, fo bat mein 9tubm bei ibnen ein Gnbe, unb fte juefett bie Slcbfel unb flüjlem etnanber ju: „£>er Ptenfcb wirb febr feiert, unP fogar tobt er." Actne ©tabt bat nämlich weniger SofalpatriotiPmuP atP »erlin. Xaufenb miferable Ccbriftjteller haben SSerlin febon in profa unb ißerfen gefeiert, unb eP bat in 'Scrlitt fein f)abn banacb gefräbt, unb fein ^>ubn ift ibnen bafur gefoebt worben, unb man fyat fte unter ben Sinben immer noeb für miferable Poeten gebalten, nacb wie oor. ©agegen 591