DER QUERSCHNITT XI. Jahrgang Berlin, Ende Juli 1931 Heft 7 INHALT Franz Werfel: Realismus und Innerlichkeit . . . 435 Victor Margueritte: Der Unfug des Soldatenspiels . 445 Balder Olden: Kolonial-Sektierer 450 Achille Campanile: Die zwei Lokomotiven . . . 454 Albert Ehrenstein: Quallade 454 H. L. Mencken: Telefon, Auto, Radio, Thermostat 455 Werner Helmig: Die Ballade vom Lastauto . . . 458 Anton Kuh: Der Unfug des Kabaretts 460 Al Z. Gill: Der Unfug des Films 463 Egon Friedell: Ist die Erde bewohnt? 465 Friedrich Karinthy: Der Unfug der Kindermärchen 467 Günter Stipp: Was geht uns heute Faust noch an? 469 C. v. Klinckomstroem: Der Unfug des Mediumismus 478 Karel Capek: Handbuch der schriftlichen Polemik 478 Marginalien: Peter Eimann: Die verbotenen vier Buchstaben / Sitten- Kodex für Hollywood / Paul Elbogen: Wichtige Wissen schaft / Jaroslav Hasek: Der gute Ton auf der Straße / O. B. Server: Ernst Graf zu Reventlom, der ewige Fron deur / Mottek: Leguminotherapie / H. Beenken und Max Deri: Honorar für Expertisen / Vivo: Zur Soziologie der Ohrfeige / Peter Mahr: Stählerne Nacht / Ein Radio-Tag / Aus aller Zeitungswelt / Büdier- und Schallplatten-Querschnitt Mit 20 Zeichnungen im Text und 32 Kunstdrucktafeln Umschlagbild nach einem Stich von Chas-Laborde Nachdruck und Uebersetzung verboten j Copyright 1931 by Propyläen-Verlag, Berlin Chefredakteur: Victor Wittner