Der Unfug des Soldatenspiels Von Victor Margueritte D as Vaterland bedeutet auf der großen Straße der Mensch heit keine Endstation, sondern eine Etappe. Wie es Dörfer, Gemeinden, Provinzen, Staatsgebilde gab, stehen wir jetzt vor dem unvermeidlichen Zusammenschluß aller Völker.“ Diese Behauptung im ersten Kapitel meines letzten Buches ist weit weniger das Bekenntnis eines Glaubens als die Aufzeichnung einer wissenschaftlichen Tatsache, denn die Vergangenheit bürgt hier für die Zukunft. Die große Straße, auf der die Jahrhunderte sich vorwärtsbewegen und immer neuen Staub aufwirbeln, steigt nicht wieder zum Ausgangspunkt zurück wie ein circulus vitiosus; sie führt in Kurven langsam bergan. Scheint es dennoch, daß sie rückwärtsgerichtet sei, so bedeutet das: eine neue Wendung steht bevor, der Aufstieg geht weiter. Die Entwicklung der Menschheit gleicht nicht einem Pferd am Göppel, das bis zur Bewußtlosig keit immer wieder den gleichen Kreis durchmißt; sie hat die Flügel des Pegasus und gewinnt langsam, oft unmerklich, höhere Regionen, selbst dann, wenn es in blutigen Zeiten scheinen will, als sei das Götterroß scheu geworden. Ernst Graef Die Geschwindigkeit, mit der die Wissenschaft seit 50 Jahren fort schreitet und sich vervollkommnet, trägt viel dazu bei, diesen Aufstieg zu beschleunigen, auf den wir in unserer düsteren Gegenwart hoffen. Innerhalb von verhältnismäßig kurzer Zeit war meine Generation Zeuge einer wahren Revolution auf dem Gebiet der Naturwissenschaften. Vom Pferdewagen zum Flugzeug, von der Öllampe zur Glühbirne, vom Telefon zum Rund funk — welch ein Sprung! Eine kurze Zeitspanne hat uns derart weit über die Ergebnisse von Jahrtausende dauernden Entwicklungen hinausgebracht, 445