Volltext Seite (XML)
Was wird beim Film verdient? Von Sigma E s ist noch nicht lange her, da tauchten in den europäischen Zeitungen periodisch, geradezu mit astronomischer Regelmäßigkeit, Artikel auf, die sich mit den Riesenverdiensten der Hollywooder Filmstars beschäftigten. Da grinsten einem aus den Zeilen die Dollarmilhonen ent gegen, und man konnte die Platze kriegen, wenn man sie las. Nun ■— diese Zeiten scheinen vor läufig vorbei zu sein. Es soll hier nicht etwa behauptet wer den, daß die Sterne des Filmhimmels verhungern — aber es ist nicht zu leug nen, daß der sieg reiche Einzug des Tonfilms auch jen seits des großen Tei ches, im gelobten Lande desFilms, sehr erhebliche Verände rungen mit sich ge bracht hat. Auch dort ist es zu Ende mit der göttlichen Ruhe der Filmfabri kation, auch dort scheint dasPublikum wählerisch gewor- denzu sein,auch dort fallen die Dutzend filme dutzendweise durch daZU Max Ackerman, kommt der Verlust des ganzen Auslandsmarktes, die verringerte Absatzmöglich keit, die Notwendigkeit einer erhöhten Rationalisierung. Gar viele Sterne sine über Nacht vom Tonfilmhimmel heruntergepurzelt, und diejenigen, denen es gelungen ist, sich zu halten, müssen sich in die veränderten Verhältnisse fügen Abbau der Phantasiegagen — das ist auch drüben die Parole I 47