Max Pretzfelder SPANIEN UND DIE SPANIER Von PRIMO DE R1VERA A v - Ch 7°? dCm Wunsch der bedeutenden und interessanten deutschen ^Zeitschrift „Der Querschnitt“ unterrichtet wurde, einige Blätter für 'hre Mummer zu schreiben, in der sie über Spanien zu sprechen beab sichtigt, uberkam mich ein Gefühl der Unschlüssigkeit. . Ich darf nicht Themen der Politik behandeln, weder der internationalen noc der inneren; es muß ein anderer Gegenstand gewählt werden. Nach langem Überlegen scheint es mir, als Oberhaupt der spanischen Regierung, as ege ene, über Spanien und die Spanier 2 u sprechen. Natürlich muß das nut ganzer Aufrichtigkeit geschehen, obwohl es berechtigt ist, günstige Aus rucke zu gebrauchen, wo es sich um mein Land und Landsleute handelt. Die Iberische Halbinsel hat eine außerordentliche geographische Lage. Me ist mit Europa verbunden, aber diese Verbindung der hohen Pyrenäen- giplel ist zugleich Scheidewand, die sie vom alten Kontinent abtrennt. Ihre anggestreckten Küsten lassen sie auf das Meer blicken: auf der ändern eite des Ozeans hegt Amerika, von Afrika trennt sie eine einfache Meer enge. In der Geschichte ist Spanien eines der bedeutendsten Schiffahrts zentren gewesen; wenn es später, wegen Verbreitung der Schiffahrt von dieser Stellung Abstand nehmen konnte, macht das Flugwesen es heute wieder zum Verbindungsstück zwischen Amerika und Europa. 533