Ich erzählte von Berlin und wußte, daß es nur die Stadt war, in der man Weihnachten Einkäufe für die Dorfbescherung macht, wo man zum Zahnarzt geht, wo man sich neugierig umsieht, und wo man sich früher bei Kempi und Thielscher bunten Nährstoff für ein langes, graues Winterhalbjahr holte. Ich erzählte von Revuen und wurde von den Müttern in staunenswerter Ge wandtheit mit Zwischenfragen unterbrochen und lahmgelegt. Ich fand, daß die meisten modernen Bücher als unpassend befunden wurden. Und vom öffent lichen Leben und Politik hatte die Jugend wenig Ahnung. Und doch konnte ich mich dem mitreißenden Scharm der Lebensgeister, die die Sektbläschen herausgeklopft hatten, nicht verschließen; es war beinah wie eine stille Abmachung, heute noch froh zu sein, und wenn morgen auch schon der Teufel käme! Raubrittergeist! Aber sie sind keine Räuber mehr, sie sind Beraubte. Die Not hat an all die massiven Türen der langgestreckten Häuser des Landadels geklopft. Sie hat überall zähen Trotz gefunden, der des Ahnherrn Blut verrät. Ich hörte davon, als ich mich nach Tisch an die Tür des Herrenzimmers pirschte, erstaunt gefolgt von den Blicken der Damen, die ein eigenes Lager aufgeschlagen hatten und keinen Zwischendienst kannten. Auf dem roten Teppich stand der alte Bülow in seinem grünen Frack, spielte in den Knien, drehte eine Zigarre zwischen den Fingern und brummte vor sich hin: „Ich kloppe mein ganzes Holz runter — Anschonungen, die mein Ur großvater angelegt hat!“ „Blücher hat seine Jagd verpachtet!“ „Und der Grammentiner seine schöne Schafherde verkauft!“ „Bei Wense ist Zwangsversteigerung angesetzt worden, und der Gültzower hat verkauft!“ ,Ja, für ’n Butterbrot!“ Ein Bernstorff legte die Bridge- Karten hin — er verlor und gewann mit der unbekümmerten Heiterkeit seiner Rasse . „Mir rät mein Pfleger, schleunigst zu verkaufen, später kriegt man gar nichts mehr. Aber ich halt’s noch! Umsonst hat mein Vater doch ooch nich auf dem Boden geschwitzt! Ich halt’s, und wenn ich nachher mit ’n weißen Stab vom Hof ziehen muß!!“ Ernst Aufseeser 87