Volltext Seite (XML)
Marlborough auf seinem Bienheim Castle stets weiß mit roten Flecken züchtete. Leider ist diesen Hündchen jetzt der Arbeitscharakter verloren gegangen. Man verkleinert sie, züchtet den Stop fort, so daß der Kopf immer runder, der Fang verschwindender wurde, und nichts als ein Schoßhund bleibt schließlich übrig. Aber gerade wie bei Menschen der Mangel an Arbeit mit den unschönsten Begleiterscheinungen für die Körperlichkeit sowie für den Charakter verbunden ist, so hat auch das Tier, wenn man ihm seine Tätigkeit nimmt, wenn man es zum Spielzeug degradiert, keine Aussicht mehr, Kraft und Schönheit zu behalten und seine Rasse intakt fortzuführen. Es sind leider keine genauen Zahlen über die bedeutenden Einnahmen vorhanden, die Deutschland aus der Hundezucht, und besonders der Schoß hundezucht, hereinbringt. Wir haben auch vorläufig noch nicht genug ein wandfreies Zuchtmaterial und sind daher gezwungen, aus England und gelegentlich aus Frankreich andauernd hochwertige Tiere einzuführen. Als Beispiel dafür kann man den in letzter Zeit sehr in Mode gekommenen Scottish-Terrier, den man jetzt besonders im WLsten Berlins sehr häufig zu sehen bekommt, anführen. Die Hunde sind etwa seit neunzehnhundert hier bekannt. Aber während der ersten zehn Jahre wurde mit nur wenigen und keineswegs einwandfreien Tieren in Deutschland gezüchtet. In den letzten Jahren ist erstklassiges Material über den Kanal gekommen. Und wir haben heute schon Hunde eigener Zucht, die mit den englischen in Kon kurrenz treten können. Allerdings ist das Letzte in der Mode nicht mehr der Schotte, sondern der Sealyham-Terrier. Colonel Edwards und sein Bruder, England, haben diesen fabelhaften, auf kurzen Beinen stehenden Rauhhaar-Terrier, der mehr Klapp ohren als sein hochgestellter Vetter hat, geschaffen. —- Wie? Das ist ihr Ge heimnis geblieben. Denn nicht allein, daß unter den Händen dieser Meister züchter eine neue, an Schönheit und Adel verblüffende Rasse hervorgegangen ist, sie haben es auch verstanden, diese Rasse konstant zu machen. Die Hunde sind weiß mit wenig gelben Flecken und sind in ihrem Charakter, in ihrem Mut und Drangang ungeheuerlich. Der bedeutendste Züchter ist Herr M. B. Meyer, Den Haag-Voorborg. Aber der Stolz, so ein kleines Wunder zu besitzen, ist nicht eben billig. Ein gutes Tier, das auf der Ausstellung einen Preis holt, wird man immer mit fünfzig Pfund bezahlen müssen. MOPS UND HERR Von EINEM DARMSTÄDTER J a, so war die Reihenfolge. Ich kam durchaus in zweiter Linie, solange — er mich hatte. „Der Mensch ist der treueste Begleiter des Hundes“ hörte ich mich öfters stoßseufzen. Noch dazu in München, dieser doch ausgesprochenen Hundestadt, wo sich die Pforten der Elektrischen jeglichem Vierfußgetier brummig verschließen — selbst den so urbajuvarischen Dack’ln. Um wie viel mehr etwas so Fremdrassigem, Absonderlichem, heute schon fast mythisch 770