Volltext Seite (XML)
man nicht sagen. Es ist Launensache der Hunde, und ein heute erfolgreicher Hund kann am nächsten Tage versagen, vielleicht aus Liebeskummer oder anderen Störungen, die wir nicht erkennen können. Man weiß ja zu wenig, was in einem Hunde vorgeht. Eine Unfehlbarkeit, wie sie das Publikum dem Polizeihund andichtet oder von ihm erwartet, wenn die Aufklärung eines Ver brechens der Oeffentlichkeit am Herzen liegt, gibt es nicht. Nur einer ist meist von der Unfehlbarkeit des Hundes überzeugt: der Verbrecher. Oft kommt es vor, daß ein Delinquent, wenn man den Hund bringt und auf die Spur an setzen will, es vorzieht, lieber gleich zu gestehen. Auch die artistischen Kletter künste unserer Hunde werden sehr übertrieben geschildert. Höher als 2,5 Meter darf ein Hindernis nicht sein, das ein Hund nehmen soll. Vor allem muß der Polizeihund hieb- und schußfest sein. Nur wenn sich in Versuchen herausstellt, daß ein Schuß ihn nicht irritiert, daß er auf Schläge auch auf den Kopf nicht zurückweicht, kann er als geeignet gelten. Diese Ver suche werden in Eichkamp auf unserem Uebungsplatz angestellt. Die Hunde selbst bekommen wir aus Grünheide geliefert. Unser Bestand in Berlin ist zurzeit 450 Hunde, die mit Beamten nachts in den Vororten Streife gehen. Dazu kommen 45 sogenannte „Landposten“ in den Außenbezirken. Die Beamten gehen in Zivil und lassen den Hund das Gelände abrevieren. Der Hund verbellt jede Person, die er mit der Nase wittert, er verbellt aber nur, so daß dem Passanten, wenn er auf den nun erfolgenden Zuruf des Beamten stehen bleibt, keinerlei Gefahr droht. Nur beim Angriff wird der Hund beißen. Als Stöberhunde zum Aufsuchen einzelner Gegenstände scheinen mir die Rottweiler besonders geeignet. Soll ein Gelände abgesucht werden, so wird es in einzelne Parzellen geteilt, die der Hund nun abreviert. Er bringt alles, was nach Mensch riecht, an, und die Ausbeute eines Suchens im Grunewald ist meist mit großen Ueberraschungen verbunden: da kommen zum Vorschein: Milchflaschen, Schuhe, Hüte, Handschuhe, Bücher, Strumpfbänder, Steh kragen, seidene Schlüpfer und die in der Berliner Natur obligaten Stullen papiere. Man glaubt gar nicht, was alles verloren wird! Der Wert des Stöber hundes liegt eben darin, daß er wirklich alles bringt, was er wittert. DER SCHOSSHUND UND SEINE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG Vo n HANS HYAN K omische Idee, nicht wahr? Was sich so die Hundeleute und Kynologen alles einbilden! Aber wenn ich mir gestatten darf, festzustellen, daß ein Zwergbullie, die französische Miniaturzüchtung des englischen Riesen bulldogs, wenn er bei Spannlänge trotzdem typisch ist, mit achthundert bis ein tausend, ja mit noch mehr englischen Pfunden bezahlt wird, so bekommt die Sache mit der wirtschaftlichen Bedeutung wohl schon etwas mehr Hintergrund. 7 68