arthistoricum.net - Kunst Fotografie Design
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Band-/Heftnummer
7.1927, H.10, Oktober
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id355966999-19271000
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Illustrierte Magazine 1.0
Digitale Sammlung
Illustrierte Magazine der Klassischen Moderne
Varia
Strukturtyp
Band
Titel
Der Hund
Untertitel
(Aus dem Band "Verschwörungen", Kurt Wolff Verlag.)
Autor
Werfel, Franz
Textart
Lyrik
Strukturtyp
Artikel
  • Zeitschrift Der Querschnitt
    • Band Band 7.1927, H.10, Oktober -
      • Frontcover Frontcover -
      • Werbung Werbung -
      • Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis -
      • Werbung Werbung -
      • Artikel Atma Schopenhauer 729
      • Artikel Londons Hunde-Mode 732
      • Artikel Rin-Tin-Tin 734
      • Artikel Kunstdruck-Teil 1 -
      • Artikel Der Korpshund 737
      • Artikel Der Hund des Odysseus 738
      • Artikel Der Varieté-Hund 739
      • Artikel Polarhunde 742
      • Artikel Kunstdruck-Teil 2 -
      • Artikel Der Hund 745
      • Artikel Zecken 746
      • Artikel Der chinesische kaiserliche Palasthund 748
      • Artikel Der Hund in der chinesischen Kunst 750
      • Artikel Zieh-Hund 752
      • Artikel Kunstdruck-Teil 3 -
      • Artikel Skipperkes 754
      • Artikel Gedanken Riquets 756
      • Artikel Der Pekingesen-Zwinger of Murmelhof 758
      • Artikel Der Hund als Stammgast 760
      • Artikel Kunstdruck-Teil 4 -
      • Artikel Kaschtanka 762
      • Artikel Der Hundefänger 764
      • Artikel Le chien 765
      • Artikel Polizeihunde 766
      • Artikel Der Schoßhund und seine wirtschaftliche Bedeutung 768
      • Artikel Kunstdruck-Teil 5 -
      • Artikel Mops und Herr 770
      • Artikel Auktionsergebnisse 775
      • Artikel Bücher-Querschnitt 776
      • Artikel Kunstdruck-Teil 6 -
      • Artikel Aus dem Propyläen-Verlag 778
      • Artikel Marginalien 780
      • Artikel Kunstdruck-Teil 7 -
      • Artikel Kunstdruck-Teil 8 -
      • Rückcover Rückcover -
  1. Vorschaubild Seite 745
    745
  2. Vorschaubild Seite 746
    746
  3. Vorschaubild Seite 747
    747
  4. Vorschaubild Seite 748
    748
  5. Vorschaubild Seite 749
    749
  6. Vorschaubild Seite 750
    750
  7. Vorschaubild Seite 751
    751
  8. Vorschaubild Seite 752
    752
  9. Vorschaubild Seite  -
    -
  10. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • >
  • 13
Titel
Atma Schopenhauer
Autor
  • Links
    • Lokale Präsentation anzeigen
    • Werk in Mirador anzeigen
    • Lokaler Katalog
    • Email an Datenprovider
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF)
    • Einzelseite herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      DER HUND Von FRANZ WERFEL Horch, der böse Hund bellt! Wie er sich die Gurgel wund bellt, Und mit Stößen, ungefügen wilden, Worte sich, Urklötze bilden, Die, wenn qualvoll sie dem Maul entrollen, Hunger, Angst und Wollust heißen sollen. Aus dem Lebens-Tort Rollt und kollert Wort. Horch, der Hund bellt! Wie ich hier am Tisdi bin, Idilos aufgelöst und träumerisch bin, Mödit ich leis mich mit den Dingen tausdien, Tanne werden, Rabe, Abendrausdien. Doch ich kann mich schaffend nicht erhellen, Audi aus mir keudit nur ein hehres Bellen. Nimmer kann ich fort. Gebe Wünschen Wort. Horch, der Hund bellt! Keudit audi er, des Hauch erhub den Urtag? Stammelt er noch immer den Naturtag? Sind wir alle, Stern, Mensch, Jahrzeitzierden Nichts als Laute seiner Gottbegierden? Du und idi und diese ganze Rundwelt Nur hervorgebellt . . . Ha . . . (Horch der Hund bellt!) Endlich ist der Ort. Aller Ort ist Wort. Und weil Alles Wort ist, herrscht der Tod. (Aus dem Band „Verschmorungen", Kurt Wolff Verlag.) 2 7 45
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • IIIF Manifest herunterladen (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht